
Anzeige
Das Vet-Zentrum in Neustadt bei Coburg
„Ich würde sagen, ich habe den schönsten Beruf der Welt – das macht jeden Tag Freude“, sagt Dr. Sandra Uebelhack über ihren Beruf. Man glaubt ihr das sofort. Nach vielen Jahren Ausbildung und praktischer Tätigkeit an verschiedenen Stationen hat die Tierärztin 2022 in ihrer Heimat Neustadt bei Coburg ihren Traum verwirklicht: das Vet-Zentrum Neustadt, eine moderne Tierarztpraxis, die Tiermedizin auf höchstem Niveau mit Wärme, Empathie und persönlicher Nähe verbindet.
Schon der Bau war etwas Besonderes. „Während Corona habe ich geplant und gebaut, den Businessplan geschrieben – im Nachhinein wundere ich mich über meinen eigenen Mut“, erzählt sie. Entstanden ist eine helle, großzügige Praxis. Die Räume sind funktional, freundlich und mit modernster Technik ausgestattet – von digitalen Röntgen und Dentalröntgengeräten über Ultraschall bis hin zu Inhalationsnarkose mit Monitorüberwachung. Ein eigenes Labor ermöglicht schnelle Analysen, eine große Apotheke sorgt für kurze Wege, und eine Dentaleinheit wie beim Zahnarzt erlaubt präzise Zahnbehandlungen. Besonderen Wert legt die Tierärztin auf eine Umgebung, in der sich Tiere und Menschen gleichermaßen wohlfühlen. Zwei getrennte Stationen eine für Hunde und eine für Katzen bieten Platz für stationäre Aufenthalte. Damit wird der Stress minimiert. „Tiere kommen hier ohne Stress rein, weil wir sie gut behandeln – es gibt immer ein Leckerchen“, sagt sie. Selbst für die schwersten Momente ist gesorgt: In einem separaten Abschiedsraum können Tierhalter in Ruhe und Würde Abschied nehmen. „Wir begleiten Tiere ein Leben lang, da schließt sich ein Kreis – das sollte dann in Würde passieren, denn schließlich sind die Tiere Familienmitglieder“

Das Vet-Zentrum versteht sich als eine Art „Hausarztpraxis“ für Tiere. „Wir haben immer engen Kontakt zu den Besitzern und wissen dadurch besonders viel. Dieser persönliche Kontakt ist uns sehr wichtig – dass man sich kennt, auch die Familie der Tiere.“ Denn hier geht es nicht nur um medizinische Präzision, sondern auch um Vertrauen, Verständnis und Nähe. Das Team, bestehend aus drei Tierärztinnen und vier tiermedizinischen Fachangestellten, arbeitet nach einem klaren Leitbild: respektvoll miteinander, engagiert für jedes Tier. Behandelt werden im Vet-Zentrum vor allem Hunde, Katzen, Kaninchen, Meerschweinchen und andere kleine Heimtiere. Dabei gilt stets der Grundsatz: „Wir behandeln jedes Tier so, als wäre es unser eigenes.“ Dieses Leitmotiv prägt das gesamte Denken und Handeln der Praxis.

Eine gründliche allgemeine Untersuchung steht am Anfang jeder Behandlung. Ebenso wichtig ist das Gespräch mit den Besitzern, die aktiv in alle Entscheidungen einbezogen werden. Nur so, sagt Uebelhack, könne eine Behandlung wirklich individuell und erfolgreich sein. Das Selbstverständnis der Praxis verbindet Fachkompetenz mit Herz. „Wir schauen immer das ganze Tier an“, lautet eine ihrer zentralen Überzeugungen. Denn Tiere sind für sie und ihr Team keine „Fälle“, sondern Mitgeschöpfe – liebenswerte Familienmitglieder, Freudenbringer und Trostspender. Entsprechend groß ist das Engagement für jedes Tier, von den ersten Lebenswochen bis ins hohe Alter.

Fortlaufende Weiterbildung ist für das gesamte Team selbstverständlich. Sie sichert nicht nur den hohen medizinischen Standard, sondern sorgt auch dafür, dass die Tierärztinnen stets auf dem neuesten Stand der Forschung arbeiten. „Unsere fachliche Erfahrung, die moderne Ausstattung der Praxis und unsere Empathie für Tier und Tierbesitzer zeichnen uns aus“, fasst Dr. Sandra Uebelhack zusammen. So ist das Vet-Zentrum Neustadt mehr als nur eine Tierarztpraxis – es ist ein Ort, an dem Tiermedizin und Menschlichkeit Hand in Hand gehen. Ein Herzensprojekt, wie die Gründerin sagt: „Meine Arbeit empfinde ich nicht als Arbeit – sie ist einfach mein Leben.“
Leistungsspektrum im Überblick
- Allgemeinmedizin, Vorsorge und Impfungen
- Zahnmedizin mit Zahnstation und digitalem Dentalröntgen
- Moderne Diagnostik: Ultraschall, digitales Röntgen, In House Labor für Blut- und Urinuntersuchungen, Augeninnendruckmessung, Blutdruckmessung
- Chirurgie und schonende Inhalationsnarkose mit Narkosemonitoring
- Stressarme Tierarztbesuche durch getrennte Hunde- und Katzenwartezimmer
- Stationäre Betreuung mit getrennten Stationsräumen für Hunde und Katzen
- Abschiedsraum
- Integrative Tiermedizin und Lasertherapie
- Physiotherapie und Schmerzmanagement
- Erste Hilfe Kurse für Hundebesitzer

Neueste Kommentare