Schatzsuche 2024
Coburger Gesichter und Geheimnisse – jetzt miträtseln und Code knacken! Das große Coburg-Rätsel der Stadtmacher in Kooperation mit Zentrum Coburg, dem COBURGER und iTVCoburg Die Schatzsuche ist wieder da. Holen...Mehr lesen
Das Letzte #66
„Geschenke erhalten die Freundschaft.“ Johann Wolfgang von Goethe „Die besten Geschenke können nicht in Geschenkpapier eingewickelt werden: Freundlichkeit, Respekt und Liebe.“ Mark Twain „Wahre Geschenke sind immer Ausdruck von Freiheit...Mehr lesen
Auf ein Wort #66
Satirische Jahresvorschau von Wolfram Hegen Immer am Jahresende blicken wir nach hinten – oder/und nach vorne. Im letzten Jahr haben wir zurückgeblickt auf 2023. Beim Lesen der damaligen Zeilen haben...Mehr lesen
Zwa im Brödla #66
„Der Schadt-Komplex, ein B-Promi packt zamm“ – so heißt das aktuelle Programm von Andreas Leopold Schadt und dem Autoren Roland Spranger. Es erzählt mit der nötigen Unernsthaftigkeit aus dem Leben...Mehr lesen
Galerie: Toni Knipst
Antonia Samuel, oder besser toni.knipst fängt mit ihrer Kamera kleine Welten ein, die voller Leben, Emotionen, Farben, Licht und Geschichten stecken. „In jedem Bild, das ich mache, steckt ein Teil...Mehr lesen
Comedy Gala 2025
Gesponserter Beitrag Die Künstler DAVID KEBEKUS David Kebekus ist Comedian, Regisseur und Autor. Über sich selbst sagt er: „Ich mache stand-up. Mein Soloprogramm heißt „überragend“. Dinge, die ich überragend finde,...Mehr lesen
Eine intime Klangwelt
Gesponserter Beitrag „Die jungen Tenöre“ gastieren in Coburg Die gefeierten „Jungen Tenöre“ kündigen mit großer Vorfreude ihre „Unplugged Crossover der Extraklasse Tour 2025“ an, eine Serie von einzigartigen Konzerten, die...Mehr lesen
Buchempfehlung: James McBride – Himmel & Erde
Gesponserter Beitrag von Martin Vögele von der Buchhandlung Riemann „Wir alle brauchen und wir alle verdienen diesen lebens- und liebesbejahenden Roman, der Brücken spannt über das, was uns vermeintlich trennt.“...Mehr lesen
Bei Arbeits-, Schul- und Wegeunfällen zuerst zum D-Arzt
ORTHO SPORT VERSORGT UNFALLPATIENTEN IM D-ARZT-VERFAHREN MIT SPEZIALISIERTEN LEISTUNGEN Ein falscher Schritt, ein Ausrutscher auf dem Schulhof, ein Stolpern in der Werkshalle – wenn auf dem Arbeits- oder Schulweg wie...Mehr lesen
Für mehr Lebensqualität
Gesponserter Beitrag Bodystreet ist die persönliche Lösung für ein besseres Wohlbefinden. Bodystreet Coburg war 2011 das erste EMS-Studio in der Region und ist Vorreiter im Bereich Elektromuskelstimulation (EMS). Inhaber Frank...Mehr lesen
Energie, Vitalität und Wohlbefinden
Gesponserter Beitrag Der ganzheitliche Ansatz des Vitadrom Seit fast 35 Jahren bietet das Vitadrom ganzheitliche Konzepte für ein gesundes und erfülltes Leben. Ziel ist es, Menschen zu begleiten, die ihre...Mehr lesen
Markante Sichtweisen
Gesponserter Beitrag EXKLUSIVE BRILLENFASSUNGEN FÜR MÄNNER, DIE CHARAKTER UND INDIVIDUALITÄT UNTERSTREICHEN. Elegante Brillenfassungen sind mehr als funktionale Sehhilfen – sie sind Statements. Wer das Besondere sucht, findet es bei Marken,...Mehr lesen
Hier wohnt … ein Braumeister
Mit echten Mönchen haben die Seßlacher Bierliebhaber eigentlich gar nichts zu tun. Schließlich gab es hier auch nie ein Kloster. Es war einst eine gelungene Marketingaktion von ein paar Freunden...Mehr lesen
Kultouren: München
Reisen allein, zu zweit, als Familie mit Kindern, „die schon aus dem Gröbsten“ raus sind, mit Freunden. Regionen in Europa, die mit dem Auto, per Bahn, mit dem Bus (oder...Mehr lesen
Michael C. Busch im Gespräch
„Ich würde es wieder so machen.“ Vor gut einem Jahr, im Oktober 2023, zog sich Michael C. Busch, langjähriger Kommunalpolitiker, ehemaliger Landrat des Landkreises Coburg und Landtagsabgeordneter, überraschend aus der...Mehr lesen
Erfolgsgeschichte Goebel-Gelände
Gesponserter Beitrag Letzte Chance für Mietinteressenten „Es ist nicht nur Leben eingekehrt, sondern sehr viel Leben“, sagt Wolfgang Schulze heute, 13 Jahre nach der Übernahme. Und tatsächlich: Das ehemalige Goebel-Gelände...Mehr lesen
Die Revolution des Ladens
Gesponserter Beitrag Best Practice – wie im Digitalen Gründerzentrum von Zukunft .Coburg.Digital innovative KI-Lösungen junger Start-ups entstehen. Eine Reihe präsentiert von der süc//dacor DIESES MAL: EVOOVE. Elektromobilität ist die Zukunft...Mehr lesen
Macherinnen: Christina Hauptmann & Senta Steinhauser
Dieses Mal Christina Hauptmann und Senta Steinhauser. Die zwei Frauen haben mit „schoen.frau“ ein starkes Netzwerk für Frauen gegründet. Seit drei Jahren vernetzen, unterstützen und verbinden sie Frauen, haben zahlreiche...Mehr lesen
„Geschenkt ist geschenkt?“
Gesponserter Beitrag Rechtstipps zur Weihnachtszeit Die Weihnachtszeit steht vor der Tür, und mit ihr viele Geschenke. Doch was gilt eigentlich rechtlich, wenn aus Freude plötzlich Streit wird? Darf ein Geschenk...Mehr lesen
Schmökern, Stöbern, Schenken
Ein Besuch in der Buchhandlung Stache in Neustadt Es gibt Orte, an denen man einfach verweilen möchte. Die Buchhandlung Stache in Neustadt ist so ein Ort. Auf über 400 Quadratmetern...Mehr lesen
Sonderthema Geschenke: Die schönste Form des Schenkens
Über das Spenden In einer Welt, die vom Überfluss geprägt ist, wird das Schenken oft zur Herausforderung. Was schenkt man jemandem, der alles hat? Wie findet man etwas, das nicht...Mehr lesen
Mathe ist keine Zauberei
Gesponserter Beitrag Neues Projekt unterstützt Kinder In der Melchior-Franck-Grundschule in Coburg herrschte kürzlich gespannte Aufmerksamkeit: Angehende Mathe-Mentoren hatten sich versammelt, um ihre Schulung zu absolvieren. Ihr Ziel? Grundschülerinnen und Grundschülern,...Mehr lesen
Sonderthema Geschenke: Über das Schenken
Gesponserter Beitrag Die Kunst des Schenkens: Warum Geschenke Freude schenken und glücklich machen. Von Martin Vögele von der Buchhandlung RIEMANN in Coburg am Markt. Die Tradition des Schenkens begleitet die...Mehr lesen
Sonderthema Geschenke: Was gefällt uns?
„Es gibt keine größere Kunst, als die, Freude zu schenken“, meinte einst der Philosoph Albert Schweitzer. Doch wie stellt sich diese Kunst dar, wenn der große Moment des Auspackens gekommen...Mehr lesen
Shoppingtour
Fotoreihe 6. Teil: In der Innenstadt Der COBURGER erzählt kleine Geschichten von zufälligen Begegnungen. Wir treffen Menschen in Parks, in der Stadt, auf dem Flugplatz und an vielen anderen Orten....Mehr lesen
Darüber spricht Coburg #66
WIR SIND DIE ROBOTER Das Forschungsprojekt Kalibot, das die Kalibrierung von Robotern neu definiert, wurde mit dem Creapolis-Award 2024 der Hochschule Coburg ausgezeichnet. Ziel des Projekts ist es, die Zusammenarbeit...Mehr lesen
Kulturtipps: Alte Stars und neue Helden
Gesponserter Beitrag Veranstaltungen der Agentur Streckenbach 2025 Das Jahr 2025 kommt – und mit ihm wieder zahlreiche Bühnenhighlights der Agentur Streckenbach. Eine kleine Auswahl. Am besten gleich Tickets sichern. ERWIN...Mehr lesen
Goldene Varietäten
20er Jahre Revue im Goldenen Kreuz in Coburg Machen Sie eine Zeitreise und erleben Sie Zauberkunst, Varieté und Gesang aus den Goldenen 20er und 30er Jahren. Charmant und mit viel...Mehr lesen
HUK-COBURG Open-Air-Sommer 2025
Gesponserter Beitrag Neben dem bereits ausverkauften Konzert mit Alpenrocker Andreas Gabalier sind vor allem das erste und das letzte Konzert ganz besondere musikalische Leckerbissen: Los geht’s am 18. Juni mit...Mehr lesen
Von der Bohne zur Praline
Lauensteiner röstet den Kakao künftig selbst Die Lauenstein Confiserie geht in ihrem 60. Jahr einen großen Schritt zu noch mehr Nachhaltigkeit und mehr Geschmack. In der Fischbachmühle, wo 1965 alles...Mehr lesen
Grenzerfahrungen: Chris Bumann
Feuer und Flamme Sein Traum sind essbare Landschaften, sein Zuhause ist der Wald, seinen Besitz verkauft er für eine Reise rund um Europa. Chris Bumann – oder auch Rusticus –...Mehr lesen
Hofbericht #65
Fotos: Lars Eggers Gefühlte Großstadt? Herzogtum? Nabel der Welt? Nein, das ist Coburg sicher nicht, allen Behauptungen zum Trotz. Aber die Vestestadt ist sicher ein einmaliger Mikrokosmos. Ein kleiner Hofstaat....Mehr lesen
Das Letzte #65
„Das Auge liest, das Ohr hört, das Herz fühlt.“ Johann Wolfgang von Goethe „Der Geist fühlt nur das, was er durch die Sinne wahrnimmt.“ René Descartes „Alle unsere Erkenntnis beginnt...Mehr lesen
Auf ein Wort #65
von Anke Feuer Wer kennt sie nicht, die alten Sprichwörter: „Jemandem unter die Haut gehen“, „Aus der Haut fahren“, „Mit heiler Haut davonkommen“ oder „In jemandes Haut stecken“. Diese Redewendungen...Mehr lesen
Zwa im Brödla #65
„Der Schadt-Komplex, ein B-Promi packt zamm“ – so heißt das aktuelle Programm von Andreas Leopold Schadt und dem Autoren Roland Spranger. Es erzählt mit der nötigen Unernsthaftigkeit aus dem Leben...Mehr lesen
Galerie: Ralph Vieweg #65
Ralf Vieweg sammelte schon früh unter der Anleitung seines Vaters erste Erfahrungen mit Pinsel und Farbe. Seine Werke, die er in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen in Deutschland, Frankreich und der...Mehr lesen
25 Jahre Coburger Geschenkgutschein #65
Gesponserter Beitrag Interview mit dem Erfinder und früheren Citymanager Martin Rohm Als „Geschenk, das viele Wünsche erfüllen kann“, stellten die Coburger Tageszeitungen am 27. November 1999 eine Marketing-Idee vor, die...Mehr lesen
Buchempfehlung: Jan Weiler – Munk #65
Von Martin Vögele von der Buchhandlung Riemann „Jan Weiler ist einer der interessantesten Autoren der deutschen Gegenwartsliteratur.“ Denis Scheck Als Peter Munk nach einem Herzinfarkt im Züricher Universitätsspital gefragt wird,...Mehr lesen
Potenzielle Steuerhilfen als Wachstumsmotor #65
Gesponserter Beitrag Die deutsche Wirtschaft befindet sich nach verschiedenen Stellungnahmen im Jahr 2024 auf dem Weg in die Rezession, alle Frühindikatoren weisen nach unten. Deshalb hatte die Bundesregierung mit ihrer...Mehr lesen
Sarkopenie #65
Gesponserter Beitrag Wie Muskeln die Gesundheit beeinflussen Jeder hat Sie, aber nicht jeder nutzt diese in gleicher Weise, seine 656 Muskeln. Sie bringen uns in Bewegung, bringen uns vom Liegen...Mehr lesen
Hier wohnte … #65
… eine Müllerin Wenn gegen Ende des Krieges das damals seltene Geräusch der Telefonklingel durch die Mühle schallte, ahnte die 20-jährige Eva Herold schon, wer am anderen Ende der Leitung...Mehr lesen
30 Jahre Hörnlein und Feyler #65
Gesponserter Beitrag Von kleinen Anfängen zur größten Fachanwaltskanzlei der Region Drei Jahrzehnte anwaltliche Kompetenz, die größte Kanzlei in Coburg Stadt und Land, eine der größeren in Oberfranken: Die Fachanwaltskanzlei Hörnlein...Mehr lesen
Macher: Stefan Eichhorn #65
Es sind Menschen der Tat, Nimmermüde, Antreiber, Gestalter, Vorwärtsstrebende, Aktive. Es gibt sie auf der großen Bühne, seltener im Verborgenen, aber auch da. Sie stellen sich vor. Im COBURGER. In...Mehr lesen
Ganzheitlich. Gemeinsam. Auf den Punkt. #65
Gesponserter Beitrag Gut beraten in allen Finanzsituationen mit der Sparkasse Coburg – Lichtenfels. Weil das Leben vielfältig ist. Jeder Mensch ist einzigartig, hat seine eigenen Vorstellungen und Wünsche. Jedes Leben...Mehr lesen
Mobilität bezahlbar erhalten #65
Gesponserter Beitrag KFZ Bätzoldt kehrt zurück zu den Wurzeln KFZ BÄTZOLDT ist in Zukunft noch mehr als bisher der professionelle Fachbetrieb rund ums Kraftfahrzeug und baut sein Angebot weiter aus....Mehr lesen
Kultouren: Annecy #65
Ein Fest für die Sinne Reisen allein, zu zweit, als Familie mit Kindern, „die schon aus dem Gröbsten“ raus sind, mit Freunden. Regionen in Europa, die mit dem Auto, per...Mehr lesen
Freunde fürs Leben #65
Gesponserter Beitrag Wenn ein Mitarbeiter nach 60 Jahren in den Ruhestand geht 25 Jahre, 30 Jahre, 40 Jahre – das sind beeindruckende Jubiläen, wenn es um die Treue zu einem...Mehr lesen
Zeitarbeit neu denken #65
Gesponserter Beitrag Interview mit Kamila Maria Gula, der neuen Branchmanagerin von Manpower in Coburg Seit über 20 Jahren ist die Manpower-Filiale in Coburg verlässlicher Partner für zahlreiche Unternehmen in der...Mehr lesen
Handwerk mit Zukunft #65
Gesponserter Beitrag Wie Bogdan Ner ein Stück Coburger Geschichte neu belebt Mit Leidenschaft für das Handwerk und einer gehörigen Portion Mut hat Bogdan Ner im August 2024 die Türen seines...Mehr lesen
Wie ein Hörgerät das Leben lebenswerter macht #65
Gesponserter Beitrag Karola Ehret ist 68 Jahre alt und wohnt in Coburg. Lange Zeit hat sie kaum bemerkt, dass ihr Gehör immer schlechter wurde. Der Fernseher war ständig lauter gestellt,...Mehr lesen
Stunden des Abschieds #65
Gesponserter Beitrag Stunden des Abschieds sind mit Trauer und Schmerz verbunden. Hilfe finden die Hinterbliebenen im Bestattungsinstitut M. Brehm in Coburg. Das Institut ist das einzige im Stadt- und Landkreis...Mehr lesen
Nicht nur das Sehen im Blick #65
Gesponserter Beitrag 40 Jahre Optik Busch Es war das Jahr 1984, als ein kleines Fachgeschäft im Steinweg seine Pforten öffnete. Damals hätte wohl kaum jemand gedacht, dass aus diesem Laden...Mehr lesen
Rechtstipp: „Stimmt das wirklich?“
Gesponserter Beitrag Rechtsirrtümer im Alltag Obwohl wir in einem Zeitalter leben, in dem Informationen nur einen Klick entfernt sind, halten sich einige Rechtsirrtümer so hartnäckig wie der Glaube an Freitag,...Mehr lesen
Sonderthema Sinne: COBURGER, was spürst du?
Ein Gedankenexperiment über Sinne WIR STELLEN UNS VOR, DIE ZEITSCHRIFT „COBURGER“ WÄRE EIN MENSCH. EIN MENSCH MIT ALLEN SINNEN. DIESER MENSCH MÖCHTE MIT SEINEN SINNEN IN VERBINDUNG TRETEN. ES ENTSTEHT...Mehr lesen
Herbstspaziergang
Fotos: Michael Pilipp Der COBURGER erzählt kleine Geschichten von zufälligen Begegnungen. Wir treffen Menschen in Parks, in der Stadt, auf dem Flugplatz und an vielen anderen Orten. Dieses Mal sind...Mehr lesen
Grenzerfahrungen: Vom Willen zum Leben #65
Von Wolfram Hegen | Fotos: Val Thoermer Die Geschichte von Udo Altenfelder und Stephan Herzer Es ist der 28. September 1997. Udo Altenfelder, damals 32 Jahre alt, ist in bester...Mehr lesen
Geis Gruppe: Ein Meilenstein
Gesponserter Beitrag Logistikdienstleister Geis wächst weiter Mitten im Herzen Oberfrankens entsteht ein neuer Dreh- und Angelpunkt für nachhaltige Logistik: Die international tätige Geis Gruppe hat ihr hochmodernes Speditionsterminal in Ebersdorf...Mehr lesen
Bekenntnis zur Region #65
Gesponserter Beitrag | Fotos: Alexander Schroer Optik Müller und die Akustiker jetzt neuer, schöner, größer in Rödental Die Geschichte von Optik Müller und Die Akustiker in Rödental ist eine Geschichte...Mehr lesen
Darüber spricht Coburg #65
Manchmal Erstaunliches, oft Neues, gerne ein bisschen Klatsch und Tratsch, vor allem natürlich über Promis und solche, die sich dafür halten, aber auch in unseren Augen besonders Erwähnenswertes, Erhellendes, Bewundernswertes....Mehr lesen
Galerie: Wilhelm Hommert #64
Wilhelm Hommert ist Fotograf aus Leidenschaft. Und er dokumentiert Coburger Zeitgeschichte. Daraus sollen jetzt verschiedene Bildbände entstehen. Geplant ist zunächst die Veröffentlichung einer Staffel von drei Bildbänden über Coburg, begonnen...Mehr lesen
Buchempfehlung: Sarah Easter Collins – So ist das nie passiert #64
Gesponserter Beitrag von Martin Vögele von der Buchhandlung Riemann Ein unvergesslicher Roman über trügerische Erinnerungen und die Abgründe, die sich an dem Ort auftun, den wir Zuhause nennen. „So ist...Mehr lesen
Sensationell #64
Ausstellungshighlight in Kronach Die Besucher kommen aus ganz Deutschland, manche reisen auch aus den Niederlanden an: Der Kronacher Kunstverein ist in der Szene für moderne Kunst ein Begriff. Jetzt öffnet...Mehr lesen
Nachrichten aus dem Hinterhaus #64
Gesponserter Beitrag Matthias Egersdörfer im Interview Er ist bekannt für seinen bissigen Humor, seine pointierten Beobachtungen, seinen einzigartigen Bühnenstil, und natürlich sein deftiges Fränkisch: Matthias Egersdörfer, eine feste Größe auf...Mehr lesen
Rechtstipp: „Der beisst nicht!“ #64
Gesponserter Beitrag WANN TIERHALTER HAFTEN – INFORMATIONEN VON DER RECHTSANWALTSKANZLEI HÖRNLEIN & FEYLER Was passiert, wenn Bello plötzlich jemanden anspringt, die Mieze zu Hause auf eigene Faust neugierig die Straße...Mehr lesen
Kultouren: Irlands wilder Westen #64
Wilde Unberührtheit Reisen allein, zu zweit, als Familie mit Kindern, „die schon aus dem Gröbsten“ raus sind, mit Freunden. Regionen in Europa, die mit dem Auto, per Bahn, mit dem...Mehr lesen
Motorrad-Sparte bei Autohaus Sperber wächst weiter #64
Gesponserter Beitrag Entdecken Sie die große Auswahl an Yamaha-Motorrädern Sind Sie bereit für eine neue Dimension des Motorradfahrens? Das Autohaus Sperber ist stolz mitteilen zu können, dass der Ausbau der...Mehr lesen
Moritz Seiler und sein Wachtelbräu #64
Gesponserter Beitrag Hopfen und Tradition Moritz Seiler braut sein eigenes Bier. Blumig, hopfig, mit dem besonderen Etwas – das ist die Wachtelbräu-Note. Das Bier aus Moritz Seilers Brauerei erkennen Genießer...Mehr lesen
Macher: Ralph Veil #64
Es sind Menschen der Tat, Nimmermüde, Antreiber, Gestalter, Vorwärtsstrebende, Aktive. Es gibt sie auf der großen Bühne, seltener im Verborgenen, aber auch da. Sie stellen sich vor. Im COBURGER. In...Mehr lesen
Sonderthema Fantasie: Die beflügelnde Kraft des Mitmachens #64
Rotarierinnen und Rotarier aus Franken und Thüringen treffen sich in Coburg Mit über 600 Teilnehmern war die Distriktkonferenz des Rotary Distrikt 1959 Franken-Thüringen die größte in Deutschland. Mitmachen ist eine...Mehr lesen
Sonderthema Fantasie: Wenn Gedanken zu Melodien werden #64
Andreas Wolff und seine musikalische Reise Fantasie beflügelt uns, lässt uns träumen, Ideen schmieden und kreativ sein. Ohne Fantasie wäre unsere Welt grau und trist. Andreas Wolff verwandelt seine Fantasie...Mehr lesen
Sonderthema Fantasie – Was Fantasie bei der Sanierung möglich macht #64
Gesponserter Beitrag Stell dir vor… Eine triste Fassade, bröckelnder Putz, beschlagene Fenster: Der Anblick eines älteren, sanierungsbedürftigen Hauses ist oft traurig. Dabei versteckt sich hinter fast jedem Gebäude eine eigene...Mehr lesen
Summertime #64
Der COBURGER erzählt kleine Geschichten von zufälligen Begegnungen. Wir treffen Menschen in Parks, in der Stadt, auf dem Flugplatz und an vielen anderen Orten. Dieses Mal sind wir rund um...Mehr lesen
Grenzerfahrungen: Helfen in Krisengebieten #64
Roman Petryczkas Einsatz für das THW Coburg „Wir fahren durch den Wald, biegen in den Ort ein und denken: ‚Was ist hier los?‘ Wir können es gar nicht glauben, dass...Mehr lesen
Sonderthema Fantasie – Was beflügelt uns? #64
Eine persönliche Einleitung von Wolfram Hegen Algorithmen, digitale Prozesse und maschinelles Lernen prägen unsere Zeit. Menschliche Fantasie wirkt da fast wie ein Relikt aus einer längst vergangenen Epoche. Und doch...Mehr lesen
Hofbericht #64
Gefühlte Großstadt? Herzogtum? Nabel der Welt? Nein, das ist Coburg sicher nicht, allen Behauptungen zum Trotz. Aber die Vestestadt ist sicher ein einmaliger Mikrokosmos. Ein kleiner Hofstaat. Es gibt einen...Mehr lesen
Auf ein Wort #63
Lasst sie mal machen Kritik an der Generation Z? Langweilig. Kritik an den Jungen ist so alt wie die Geschichtsschreibung selbst. Die Jugend von heute hat andere Prioritäten, und das...Mehr lesen
Der Monaco Franke #63
Es ist wieder Zeit, dass sich was dreht. So hat es mal Herbert Grönemeyer gesungen, damals vor der Fußball-WM 2006. Im Juni und Juli ist es ja wieder mal soweit....Mehr lesen
Buchempfehlung #63
Gesponserter Beitrag von Martin Vögele von der Buchhandlung Riemann Falsche Vögel und echte Killer – manche Schätze können tödlich sein! Nach einem dramatischen und traumatisierenden Ereignis brach die junge Freya...Mehr lesen
Zwei Frauen, eine Vision #63
Gesponserter Beitrag Lederraum Coburg Alina Rank und Julia Langbein haben ihren Traum von der Selbstständigkeit verwirklicht und im September 2022 ihr eigenes Unternehmen „LederRaum“ gegründet. Im Bad Rodacher Stadtteil Breitenau...Mehr lesen
Macherin: Josephine Dransfeld #63
Es sind Menschen der Tat, Nimmermüde, Antreiber, Gestalter, Vorwärtsstrebende, Aktive. Es gibt sie auf der großen Bühne, seltener im Verborgenen, aber auch da. Sie stellen sich vor. Im COBURGER. In...Mehr lesen
Galerie #63
Ursula Rager-Greil Die gebürtige Kronacherin absolvierte das Studium der freien Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in München. Seitdem wohnte sie mit Mann und zwei Kindern im Raum München....Mehr lesen
„Es gibt kein Lied, dessen ich überdrüssig wäre“ #63
Gesponserter Beitrag Wolfgang Ambros im Interview Seit über 50 Jahren begeistert Wolfgang Ambros mit seiner unverwechselbaren Stimme und seinen Liedern. Am Donnerstag, 25. Juli 2024 um 20 Uhr, präsentiert der...Mehr lesen
Kurze Wege und echte Beratung #63
Gesponserter Beitrag Maintal Betten in Reunbdorf Bei Maintal-Betten kann jeder sein Traumbett finden, angepasst an die individuelle Körperstatur – in einem Design, welches das Lebensgefühlabbildet. Auf mehr als 2.000 Quadratmetern...Mehr lesen
Kultouren: Rügen #63
Reisen allein, zu zweit, als Familie mit Kindern, „die schon aus dem Gröbsten“ raus sind, mit Freunden. Regionen in Europa, die mit dem Auto, per Bahn, mit dem Bus (oder...Mehr lesen
DELIFE feiert den Sommer! #63
Save the Date Am 3. August lädt der Möbeldesigner aus Ebersdorf endlich wieder zum großen Summer Event. Endlich ist es wieder soweit! Nach dem riesigen Erfolg des DELIFE Summer Events...Mehr lesen
Hier wohnt… #63
Ein Stück vom Ketschendorfer Schloss Geradezu genial ist die Idee, sich aus den Steinen eines ehemaligen Schlosses eine Villa mit dann adliger Vergangenheit zu bauen. Auf diese Weise konnten auch...Mehr lesen
Lernen, was in Zukunft zählt #63
Gesponserter Beitrag Die Hochschule Coburg und das FADZ in Lichtenfels bieten zusammen den Studiengang „Additive Manufacturing and Lightweight Design“ an. Die Ausstattung und die Betreuung sind wegweisend. Rückenwind gibt es...Mehr lesen
Rechtstipp zum Sonderthema: Wenn Bewegung Schmerzen macht #63
Gesponserter Beitrag Juristische Tipps rund um Sportverletzungen Sommerzeit, das heißt raus in die Natur, mit dem Fahrrad, zum Joggen, Fußballspielen, Volleyball im Freibad, auf den Tennisplatz. Das Risiko, sich dabei...Mehr lesen
Sonderthema Bewegung: Auf der Karriereleiter #63
Vom Theater zur internationalen Bühne Ruhige Balladen, mitreißende Dance-Nummern und gefühlvolle Lovesongs erklingen. Das Studioalbum wird eingespielt von hochkarätigen Musikern, die seit Jahrzehnten bis heute mit Weltstars, wie Neil Diamond,...Mehr lesen
Sonderthema Bewegung #63
Wie kommen wir vorwärts? Leben ist Bewegung. Körperlich und geistig. Räumlich und zeitlich. Es geht immer vorwärts, als Mensch, als Kultur, als Natur, als Kosmos. So viel selbstbestimmt wie möglich...Mehr lesen
Begegnungen #63
Der COBURGER erzählt kleine Geschichten von zufälligen Begegnungen. Wir treffen Menschen in Parks, in der Stadt, auf dem Flugplatz und an vielen anderen Orten. Dieses Mal haben wir uns auf...Mehr lesen
Grenzerfahrungen: Extremeinsatz im trüben Wasser #63
Kreiswasserwacht im Einsatz Die Rettungstaucher der Kreiswasserwacht rücken aus, um Leben zu retten und und im schlimmsten Fall Ertrunkene zu bergen. Es ist ein Horrorszenario schlechthin: Zwei Geschwister aus dem...Mehr lesen
Stadtgespräche #63
Manchmal Erstaunliches, oft Neues, gerne ein bisschen Klatsch und Tratsch, vor allem natürlich über Promis und solche, die sich dafür halten, aber auch in unseren Augen besonders Erwähnenswertes, Erhellendes, Bewundernswertes....Mehr lesen
Das letzte #62
Zitate über Freude sind dieses Mal … das Letzte „Freude ist überall. Es gilt nur, sie zu entdecken.“ Konfuzius „Die Freude ist die einfachste Form der Dankbarkeit.“ Karl Barth „Die...Mehr lesen
Auf ein Wort #62
von Wolfram Hegen Spart euch! Coburg muss sparen. Und tut es auch. Aber wie wäre es, die politische Führung der KI zu übergeben: Coburg würde sparen, wäre schneller und besser....Mehr lesen
Der Monaco Franke #62
Fast so heilig wie sein Bier ist dem Franken sein Stammtisch. Genau ist nicht überliefert, wann und wo es den ersten Stammtisch gab oder wer ihn ins Leben gerufen hat....Mehr lesen
Galerie: Markus Heger #62
Markus Heger malt schon sein Leben lang, seit seiner Kindheit. Jahrzehntelang aber nur für sich, seine Familie und Freunde. Die Öffentlichkeit kann sich erst seit ein paar Monaten an seinen...Mehr lesen
Buchempfehlung: Maifliegenzeit von Mathias Jugler #62
von Martin Vögele von der Buchhandlung Riemann | Gesponserter Beitrag Ein kleines Buch über ein großes Unrecht Nach „Die Verlassenen“ greift Matthias Jügler auch in seinem neuen Roman „Maifliegenzeit“ ein...Mehr lesen
Eine Bühne für Coburger Bands #62
Gesponserter Beitrag Bandfestival am 9. Juni in der Kulturfabrik Coburgs Musikszene sucht ihresgleichen: Im Laufe der letzten Jahre und Jahrzehnte gründete sich eine Vielzahl an Bands, die nicht nur durch...Mehr lesen
Theatervorschau #62
Gesponserter Beitrag Demnächst im Landestheater Coburg Babbel Musiktheater zum Mitmachen für Kinder ab 5 Jahren von Paula Fünfeck DARUM GEHT ES Der König liebt die Nacht und besonders ihre geheimnisvoll...Mehr lesen
Comedy & Kabarett #62
Gesponserter Beitrag Veranstaltungstipps der Agentur Streckenbach DIE PUDERDOSE: „EIN WEIBERABEND“ Und ewig lacht das Weib. Wann habt Ihr das letzte Mal so richtig einen drauf gemacht? Schon wieder viel zu...Mehr lesen
Ein Jahr voller Chancen #62
Gesponserter Beitrag Sie haben das, wovon andere träumen? Wir wissen, wie man Träume am besten verkauft! Ganz gleich, ob ein neues Zuhause oder einen passenden Käufer für die eigene Immobilie:...Mehr lesen
Schönheit & Ökologie im Einklang #62
Gesponserter Beitrag Der Teppich fürs Dach Es brummt und summt auf dem Dach der Ferienwohnung Bartel. Bienen und Hummeln fühlen sich wohl. Das hat einen Grund: Auf dem Flachdach ist...Mehr lesen
Rechtstipp: Die lieben Nachbarn #62
Gesponserter Beitrag FRÜHLINGSHAFTE RECHTSTIPPS VON DER ANWALTSKANZLEI HÖRNLEIN & FEYLER Der Frühling bringt mehr Sonne mit sich, wärmere Temperaturen, längere Tage, blühende Bäume und Blumen. Er lockt die Menschen nach...Mehr lesen
Hier wohnten … #62
… Spielzeugliebhaber Viele prachtvolle Villen zeugen bis heute vom Wohlstand der Stadt Sonneberg. Dem Wohlstand, den die Herstellung von Spielzeugen brachte. Die meisten Gebäude in Sonneberg entstanden zwischen 1840 und...Mehr lesen
Autohaus Sperber ist offizieller BMW Motorrad-Händler #62
Gesponserter Beitrag In Lichtenfels und Bamberg beginnt ein neues Kapitel für Motorrad-Enthusiasten: Das renommierte Autohaus Sperber ist ab sofort offizieller BMW Motorrad-Händler und eröffnet somit ein Tor zu faszinierenden Zweiraderlebnissen...Mehr lesen
Kultouren: Cinque Terre #62
Schon der Name ist eine wohlklingende Prophezeiung, ist ein Versprechen: Kleine Städte, wie man sie schöner nicht malen könnte, mit bunten Häuschen, auf Klippen am Meer gelegen, in kleinen schmalen...Mehr lesen
Ein starkes Team #62
Gesponserter Beitrag Markatus Motion Pictures GmbH und iTVCoburg gehen gemeinsam in die Zukunft Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile: iTVCoburg und die Filmsparte der Werbeagentur Markatus, die...Mehr lesen
Genuss aus heimischen Wäldern #62
Fünf Männer brennen Gin Hinter der Marke Pinus VII stehen Gabriel Möbus, Claudio Büttner, Jürgen Höhn, Julius Weidinger und Florian Schmieder. Die Männer kennen sich seit Kindheitstagen. Seit dieser Zeit...Mehr lesen
Macher: Wolfgang Heyder #62
Es sind Menschen der Tat, Nimmermüde, Antreiber, Gestalter, Vorwärtsstrebende, Aktive. Es gibt sie auf der großen Bühne, seltener im Verborgenen, aber auch da. Sie stellen sich vor. Im COBURGER. In...Mehr lesen
Sonderthema Freude: Auf zwei Rädern ins Glück #62
Die eigenen Grenzen respektieren Julia Schaefer (geb. Hofmann) ist eine von wenigen deutschsprachigen Frauen, die regelmäßig an internationalen Mountainbike-Meisterschaften wie der Enduro World Series teilgenommen hat. Als Profi-Mountainbikerin hat sie...Mehr lesen
Sonderthema Freude: Freude am Tun… #62
Gesponserter Beitrag … als Triebfeder. Das ist wohl das Credo des Coburger Bauunternehmers Max Beyersdorf von der Bauunternehmung Otto Hauch. Der COBURGER hat sich mit ihm unterhalten. COBURGER: Was macht...Mehr lesen
Sonderthema Freude: Wien – Nizza? Ja! Aber bitte zu Fuß!
Kai Kachel und seine Freude am Wandern Freude ist ein Gefühl. Es lässt unser Herz höherschlagen, uns schmunzeln und manchmal weinen. Wir springen vor Freude in die Luft, lachen herzhaft....Mehr lesen
Sonderthema Freude: Wie geht’s uns gut? #62
von Wolfram Hegen Sorgen, Stress und Hektik prägen unsere Welt. Die Suche nach wahrer Freude gleicht oft einer herausfordernden Odyssee, weil sie ohnehin chancenlos scheint in mitten des stetigen Stroms...Mehr lesen
Begegnungen #62
Fotoreihe 2. Teil: Auf dem Marktplatz Der COBURGER erzählt kleine Geschichten von zufälligen Begegnungen. Wir treffen Menschen in Parks, in der Stadt, auf dem Flugplatz und an vielen anderen Orten....Mehr lesen
Grenzerfahrungen: Ein Leben für die Musik #62
Vom Hütejungen zum Professor Macht doch mal eine Geschichte über den Heribert, hat Christoffer Klein gesagt. Klein arbeitet als Personaltrainer in einem Fitnessstudio in Coburg, wo Heribert Rosenthal der älteste...Mehr lesen
Stadtgespräch #62
WAS FÜR EINE LEISTUNG! Ohne Beine von Nord nach Süd durch Deutschland – und das mit dem Rad. Diese außergewöhnliche Leistung hat Florian Sitzmann vollbracht, der bei einem Unfall in...Mehr lesen
Erleben, was elektrisiert #62
Gesponserter Beitrag Bei BMW Wormser in Coburg THE iX1. ALLTAG WIRD ABENTEUER. Der vollelektrische BMW iX1 vereint die Innovation von BMW i mit der Flexibilität eines BMW X Modells. Für...Mehr lesen
Das Letzte #61
Zitate über Wandel sind dieses Mal … das Letzte „Wandel ist das Gesetz des Lebens. Wer sich nur an das Vergangene klammert, verpasst das Neue.“ John F. Kennedy „Nichts ist...Mehr lesen
Auf ein Wort #61
Über was soll man an dieser Stelle kurz vor dem Ende dieses COBURGERS schreiben? Was also möchte man dem Leser und der Leserin mitgeben auf den letzten Metern der 84...Mehr lesen
Der Monaco Franke #61
Der Neid ist – so hat es schon Arthur Schopenhauer formuliert – die vielleicht höchste Form der Anerkennung. Im Fränkischen kommt er mal getarnt als Lob daher („a Hund isser...Mehr lesen
Galerie: Michael Pilipp #61
Eigentlich ist Michael Pilipp Versicherungsmakler. In seiner Freizeit aber lebt er seine ganze Kreativität aus, probiert sich künstlerisch, literarisch, musikalisch, als Fotograf und Filmer. Bekannt ist er eingefleischten Coburgern als...Mehr lesen
Buchempfehlung: Elisabeth Strout – Am Meer #61
„Welche Gnade, dass wir nicht wissen, was uns im Leben erwartet.“ Die Pulitzer-Preisträgerin Elizabeth Strout ist eine außergewöhnliche Autorin mit besonders feinem Gespür für Zwischenmenschliches. Ihre einfühlsamen Erzählungen fangen die...Mehr lesen
Hier wohnen… #61
… Coburg Fans Es sind nicht immer die großen, ins Auge fallenden Dinge, die einen Wert besitzen. Und manchmal braucht es auch einen zweiten Blick, um hinter die besondere Geschichte...Mehr lesen
Kultouren: Karlsbad #61
Reisen allein, zu zweit, als Familie mit Kindern, „die schon aus dem Gröbsten“ raus sind, mit Freunden. Regionen in Europa, die mit dem Auto, per Bahn, mit dem Bus (oder...Mehr lesen
Rechtstipp: Abgefahren #61
Gesponserter Beitrag Mit dem Auto unterwegs – Tipps von der Rechtsanwaltskanzlei Hörnlein & Feyler Das liebste Kind des Deutschen ist – allen Abgesängen zum Trotz – immer noch das eigene...Mehr lesen
Frisch & Aromatisch #61
Gesponserter Beitrag Der Rösthirsch – Die Kaffeerösterei aus Coburg Max Schubart kippt die Bohnen in einen großen Trichter der Röstmaschine. Nach dem Rösten werden die Bohnen mit Luft gekühlt und...Mehr lesen
Macherin #61: Sylvia Endres
Es sind Menschen der Tat, Nimmermüde, Antreiber, Gestalter, Vorwärtsstrebende, Aktive. Es gibt sie auf der großen Bühne, seltener im Verborgenen, aber auch da. Sie stellen sich vor. Im COBURGER. In...Mehr lesen
Die neue Power Kombi von SÜC und DACOR
Gesponserter Beitrag Dauerhaft sparen Superman und Superwoman auf dem Weg in die Zukunft der Region – SÜC und DACOR sind mit viel Energie ins neue Jahr gestartet. Die neue POWER...Mehr lesen
Sonderthema Wandel: Interview mit Norman Müller #61
„Eine Frage des Überlebens“ Der neue Geschäftsführer von Zukunft.Coburg.Digital im Interview Neue Techniken, Produkte, Verfahren waren schon immer Treiber des Wandels: Die Erfindung des Rads, des Buchdrucks, der Dampfmaschine, des...Mehr lesen
Sonderthema Wandel: Interview mit Harald Sandner #61
„Aufklärung ist Abwehr“ Wie eine Gesellschaft aus der Geschichte lernen kann Können wir Wandel überhaupt bewusst gestalten? Können wir uns überhaupt bewusst verändern? Aus Erkenntnis heraus, aus Wissen, aus Erfahrungen?...Mehr lesen
Sonderthema Wandel #61
von Wolfram Hegen Wie verändern wir uns? In einer Welt, die sich ständig im Fluss befindet, ist der Wandel eine konstant strömende Kraft, die die Gesellschaft, Kultur und individuelle Lebenswege...Mehr lesen
Begegnungen #61
Der Coburger erzählt kleine Geschichten von zufälligen Begegnungen. Wir treffen Menschen in Parks, in der Stadt, auf dem Flugplatz und an vielen anderen Orten. Im ersten Teil unserer Reihe waren...Mehr lesen
Grenzerfahrungen: Tabuthema Morbus Crohn #61
Wenn der Weg zur Arbeit zur Tortur wird Es gibt Themen, über die Betroffene nicht reden. Entzündliche Darmerkrankungen gehören dazu. Martina Benkrama lebt seit 40 Jahren mit der Diagnose Morbus...Mehr lesen
Stadtgespräch #61
Manchmal Erstaunliches, oft Neues, gerne ein bisschen Klatsch und Tratsch, vor allem natürlich über Promis und solche, die sich dafür halten, aber auch in unseren Augen besonders Erwähnenswertes, Erhellendes, Bewundernswertes....Mehr lesen
Räume inszenieren, Menschen faszinieren #60
Gesponserter Beitrag „Buy less. Choose well. Make it last. Quality not quantity.“ Vivienne Westwood Neues erschaffen, einzigartige Lebensräume, maßgeschneiderte Komplettlösungen im Dienste der individuellen Wünsche der Kunden. Der LICHTENFELSER hat...Mehr lesen
Hier wohnen … #60
… Reisende Ihr Reise-Gen hat sie bis hierher in die Provinz gebracht. Raus aus München in ein 300-Seelen-Dorf an der Grenze zu Thüringen. Um einen Traum zu verwirklichen. Den Traum...Mehr lesen
Kultouren: Dublin #60
VON YVES ALLOINDE | FOTOS: TOURISMUSVERBÄNDE | TEXT MIT UNTERSTÜTZUNG VON CHAT GPT Reisen allein, zu zweit, als Familie mit Kindern, „die schon aus dem Gröbsten“ raus sind, mit Freunden....Mehr lesen
Autohaus Sperber ist offizieller BMW Motorrad-Händler #60
Gesponserter Beitrag In Lichtenfels und Bamberg beginnt ein neues Kapitel für Motorrad-Enthusiasten: Das renommierte Autohaus Sperber ist ab sofort offizieller BMW Motorrad-Händler und eröffnet somit ein Tor zu faszinierenden Zweiraderlebnissen...Mehr lesen
Steuertipp: Wachstumschancengesetz #60
Steueränderungen im Wachstumschancen- und Zukunftsfinanzierungsgesetz Der Bundestag hat am 17.11.2023 verschiedene Gesetze mit steuerlichen Änderungen und Vergünstigungen, meist ab 2024, beschlossen, allerdings muss der Bundesrat noch zustimmen. Mit dem „Wachstumschancengesetz“...Mehr lesen
Kulturtipps #60
Titel Ort Datum Uhrzeit Weitere Infos Hänsel und Gretel – Märchenoper Globe 02. Dezember bis 03. März 2024 Premiere 02. Dezember, 18 Uhr www.landestheater-coburg.de Winterzaubernacht „Coburg glitzert“ Innenstadt...Mehr lesen
Coburger Innenstadt Quartett #60
Gesponserter Beitrag SPIELERISCH GUTES TUN EIN KARTENSPIEL MIT MEHRWERT Das Coburger Innenstadt Quartett ist der Nachfolger vom Gastronomiequartett und ist ein Kartenspiel mit 32 beliebten Coburger Läden, Händlern, Restaurants, Cafés...Mehr lesen
Teile für die Luftfahrt #2
Gesponserter Beitrag Robert Hofmann GmbH Auf jedem Tisch, in jedem Gitterkorb wartet eine neue Geschichte. Ein Nasenriemen für Pferde, eine Handauflage gegen das Krampfen bei Schlaganfällen, ein abnehmbares Lenkrad für...Mehr lesen
Der Wünschewagen #60
Der Rotary-Club Coburg unterstützt den Wünschewagen des ASB DAS BESONDERE WEIHNACHTSGESCHENK Regionaler Gin als Wunscherfüller Noch einmal ans Meer, noch einmal in der kleinen Trattoria mit italienischen Freunden über alte...Mehr lesen
Mit nachhaltiger Energie besser wirtschaften #60
Gesponserter Beitrag „Der Grosch“ in Rödental Der Grosch, Brauhotel, Wirtshaus und Heimatbrauerei in einem, setzt seit vielen Jahren auf eine eigene Energieversorgung. „Das Blockheizkraftwerk stellt den ersten Baustein unserer Heizstrategie...Mehr lesen
New Adult – Buchhandlung Riemann #60
Gesponserter Beitrag Neu bei Riemann New Adult Ein aufstrebendes Genre erobert den deutschen Buchmarkt dank BookTok und Bookstagram Unter #booktok und #bookstagram sind in den vergangenen Jahren auf den Social-Media-Plattformen...Mehr lesen
Der Mann für Heizung, Solar und erneuerbare Energien #60
Gesponserter Beitrag Fabian Roth – Pro Heat by Roth Der Schorkendorfer hat ein neues Zeitmodell für das Handwerk entwickelt Wenn er schnell helfen kann und die Kunden zufrieden sind, ist...Mehr lesen
Macher: Kurt Beier #60
Es sind Menschen der Tat, Nimmermüde, Antreiber, Gestalter, Vorwärtsstrebende, Aktive. Es gibt sie auf der großen Bühne, seltener im Verborgenen, aber auch da. Sie stellen sich vor. Im LICHTENFELSER. In...Mehr lesen
Buchempfehlung: Geraldine Brooks – Das Gemälde #60
Gesponserter Beitrag MARTIN VÖGELE VON DER BUCHHANDLUNG RIEMANN Eine bemerkenswerte Reise durch Zeit und Geschichte. Mehr als 10 Jahre nach ihrem letzten Buch, „Insel zweier Welten“, meldet sich die Pulitzerpreisträgerin...Mehr lesen
Sonderthema Gesundheit: Wenn Ärzte Fehler machen #60
Advertorial: Tipps von der Rechtsanwaltskanzlei Hörnlein & Feyler Irren ist menschlich. Jeder und Jede machen Fehler. In vielen Berufen können Fehler leicht korrigiert werden, sind mit Geld, Zeit oder einer...Mehr lesen
Sonderthema Gesundheit: Für andere da sein #60
Wie soziales Engagement glücklich macht Wenn das Leben endet, ist es wichtig, jemanden an seiner Seite zu haben, der zuhört, tröstet und einfach da ist. So wie Sophia Schumm. Sie...Mehr lesen
Galerie: Leo Schötz #60
Schötz hat an der Akademie der bildenden Künste München studiert und lebt und arbeitet heute in der Oberpfalz. Seine meist großformatigen Acrylbilder sind motiviert von einem frei gesetzten malerischen Gestus...Mehr lesen
Der Monaco Franke #60
Für den COBURGER von Wolfram Porr Eine alte Politikerregel besagt: „Nach dem Wahlkampf ist vor dem Wahlkampf.“ Klar. Irgendwo wird ja immer gerade gewählt, und dem politischen Gegner kann man...Mehr lesen
Auf ein Wort #60
Nachruf auf Zweitausenddreiundzwanzig von Wolfram Hegen Wir sind hier zusammengekommen, um Abschied zu nehmen von einem Jahr, das wie schon die letzten geprägt war von globalen Herausforderungen, von Kriegen und...Mehr lesen
Das Letzte #60
Zitate über Gesundheit sind dieses Mal … das Letzte „Die beste Zeit, Gesundheit zu pfl anzen, ist, während wir noch jung sind.“ Johann Wolfgang von Goethe „Manche Leute sind so...Mehr lesen
Sonderthema Gesundheit: Wie bleiben wir fit? #60
Blue Zones Das einfache Geheimnis der Gesundheit In einigen ursprünglicheren Regionen, den „Blue Zones“, ist ein besonderes Phänomen zu beobachten: In diesen Gebieten erreichen überdurchschnittlich viele Bewohner ein Alter von...Mehr lesen
Sonderthema Gesundheit: Erfolg fängt im Kopf an. #60
Gesponserter Beitrag Das positive Mindset bei Intercoiffure Julia Göring Vom Friseursalon zur Unternehmensgruppe – Julia Göring Intercoiffure in der Kasernenstraße entwickelt seit über 17 Jahren mit großer Leidenschaft und Professionalität...Mehr lesen
Sonderthema Gesundheit: Wer rastet, der rostet #60
Andrea Grabenbauer ist 59 Jahre alt und Mutter von vier Kindern. Sie ist Krankenschwester, Studienassistentin in der Strahlentherapie, Gesundheitsmanagerin und 1. Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins „Verein Förderung, Forschung und Fortbildung...Mehr lesen
Raus aus der Sucht #60
Grenzerfahrungen Zunächst wurden einige Biere am Feierabend getrunken. Später kam Wodka hinzu. Alkohol war wichtig, um sich zu entspannen und um nicht zu grübeln oder zu denken. Die Menge steigerte...Mehr lesen
LebensWert #2
Gesponserter Beitrag Neueste Daten zum Immobilienmarkt im Landkreis Lichtenfels In der 1. Ausgabe des LICHTENFELSER haben sich die beiden Wahl-Lichtenfelser Sonja & Dieter Haimann von Engel & Völkers Immobilien als...Mehr lesen
Stadtgespräch #60
Manchmal Erstaunliches, oft Neues, gerne ein bisschen Klatsch und Tratsch, vor allem natürlich über Promis und solche, die sich dafür halten, aber auch in unseren Augen besonders Erwähnenswertes, Erhellendes, Bewundernswertes....Mehr lesen
Zeit für ein Lächeln #2
Gesponserter Beitrag TEXT: TIM BIRKNER | FOTOS: ROSI JÖRIG Seniorenstift am Obermain Das Senioren-Stift am Obermain geht in der Pflege neue Wege – für Mitarbeiter und für Bewohner. So steigt...Mehr lesen
Räume inszenieren, Menschen faszinieren #2
Gesponserter Beitrag „Buy less. Choose well. Make it last. Quality not quantity.“ Vivienne Westwood Neues erschaffen, einzigartige Lebensräume, maßgeschneiderte Komplettlösungen im Dienste der individuellen Wünsche der Kunden. Der LICHTENFELSER hat...Mehr lesen
Autohaus Sperber ist offizieller BMW Motorrad-Händler #2
Gesponserter Beitrag In Lichtenfels und Bamberg beginnt ein neues Kapitel für Motorrad-Enthusiasten: Das renommierte Autohaus Sperber ist ab sofort offizieller BMW Motorrad-Händler und eröffnet somit ein Tor zu faszinierenden Zweiraderlebnissen...Mehr lesen
Offene Türen #2
Gesponserter Beitrag Franken Akademie Schloss Schney Dierk Hain und Christine Stöwer-Stubenrauch sind die neuen Leiter der Franken-Akademie in Schney. Sie erzählen, was sie antreibt, die freie Wirtschaft zu verlassen, um...Mehr lesen
Nachhaltig in die Zukunft #2
Gesponserter Beitrag Die SYSTEAM GmbH in Ebensfeld im Landkreis Lichtenfels hat frühzeitig die Weichen gestellt Als das Unternehmen im Jahr 2012 ein neues Gebäude in Betrieb genommen hat, war klar:...Mehr lesen
Teile für die Luftfahrt #2
Gesponserter Beitrag Robert Hofmann GmbH Auf jedem Tisch, in jedem Gitterkorb wartet eine neue Geschichte. Ein Nasenriemen für Pferde, eine Handauflage gegen das Krampfen bei Schlaganfällen, ein abnehmbares Lenkrad für...Mehr lesen
13 Führerscheine #2
Gesponserter Beitrag Text: Tim Birkner | Fotos: Ryoya Terao & Manfred Brösamle-Lambrecht „Ich möchte wissen, was mit den Leuten passiert ist“ Aus dem P-Seminar „13 Führerscheine – dreizehn jüdische Schicksale“...Mehr lesen
Coburgs Elphi heißt Globe #59
Fotos: Michael von Aichberger Im Jahre 1599 eröffnete der berühmte englische Dichter und Schauspieler William Shakespeare sein Globe Theatre in London. In dem achteckigen Theater, dessen Innenraum offen unter freiem...Mehr lesen
Das Letzte #59
Zitate über positives Denken sind dieses Mal das Letzte „Die Welt, wie wir sie erschaffen, ist eine Spiegelung unseres Denkens. Sie kann nicht verändert werden, ohne zuerst unser Denken zu...Mehr lesen
Monaco Franke #59
Ganz Coburg redet übers „Globe“! Endlich, nach drei Jahren Bauzeit, ist die Ersatzbühne fürs Landestheater spielfertig, endlich kann’s hier ab Oktober losgehen mit Schauspiel, Musik und Ballett. Und der kleine...Mehr lesen
Galerie: Val Thoermer #59
Val Thoermer ist seit der ersten Ausgabe des COBURGER mit dabei. Gestartet hat er mit der Bilderserie „Coburg in der Weihnachtszeit“ im Dezember 2012. Jetzt betreut er überwiegend die Serie...Mehr lesen
Buchempfehlung: Michael Eberl – Nicht von dieser Welt #59
Gesponserter Beitrag MARTIN VÖGELE VON DER BUCHHANDLUNG RIEMANN „Weißt du, was Mut ist? Etwas machen, obwohl du weißt, dass es wehtun kann. Und weißt du, was Dummheit ist? Dasselbe. Und...Mehr lesen
Kulturtipps #59
Titel Ort Datum Uhrzeit Weitere Infos Die Leiden des jungen Werther Theater in der Reithalle 7. Oktober bis 7. März 2024 Premiere: 20 Uhr www.landestheater-coburg.de Stephanie Lottermoser: In-Dependence (Jazz) ...Mehr lesen
„Musik ist überlebenswichtig“ #59
Dr. Pop im Interview Kann man ernsthaft einen Doktortitel in Popmusik machen? Ja! Und was macht man dann damit? Eine Musik-Comedy-Stand-up-Show. Dr. Pop kommt am Samstag, den 28.10.2023 um 20...Mehr lesen
Hier lernten … #59
… HÖHERE TÖCHTER Es hat eine bewegte über 500 Jahre alte Geschichte, das Haus in der Großen Johannisgasse 3 in Coburg. Seit einigen Monaten dient es als gemütliches Café (siehe...Mehr lesen
Französisches Flair im Herzen von Bamberg #59
Gesponserter Beitrag Wer das Besondere sucht, ist in der Brasserie La Villa richtig. Das Ambiente, die hochwertigen Produkte und die raffiniert angerichteten Speisen machen den Besuch zu einem Erlebnis. Franziska...Mehr lesen
Kultouren: Sylt #59
Sylt polarisiert. Für die einen ist die bekannteste deutsche Insel die herbe Königin der Nordsee und mit ihren endlosen, weißen Stränden das Traumreiseziel überhaupt. Für die anderen ist das nordfriesische...Mehr lesen
Wandern auf keltischen Spuren #59
Gut für den Rücken Seit jeher sind Menschen zu Fuß unterwegs. Auf der Suche nach neuen Jagdgründen, um Waren zu transportieren oder um das Vieh auf neue Weiden zu führen....Mehr lesen
Rechtstipp: Das Unterhaltsrecht auf dem Prüfstand #59
Gesponserter Beitrag Wer wieviel zahlen soll Verlobung, Heirat, Kinder, Haus, und dann ein glückliches Familienleben – dieser Wunsch zerplatzt leider allzu oft, etwa die Hälfte aller Beziehungen scheitert früher oder...Mehr lesen
Ambulante Rehabilitation in Bad Staffelstein #59
Gesponserter Beitrag In der Reha und doch zu Hause Nach einer Operation will man normalerweise einfach nur raus aus dem Krankenhaus – und wieder ins eigene Bett. Oft schließt sich...Mehr lesen
Gemeinsam fit werden und Sport treiben #59
Gesponserter Beitrag Fitness und Sport für alle Generationen und Leistungsstufen Sport und gezieltes Fitnesstraining ist durch nichts zu ersetzen, ob als Möglichkeit seine individuelle Fitness und Leistungsfähigkeit zu erhöhen, seine...Mehr lesen
Gesund, fit und erfüllt leben #59
Gesponserter Beitrag Die Philosophie des Fitness- und Gesundheitsclubs Vitadrom Leidenschaft für ein Thema, jahrzehntelange Erfahrung, höchste Qualität und ein familiäres Gefühl – dafür steht der Fitness- und Gesundheitsclub Vitadrom in...Mehr lesen
Lea bringt Großstadtflair nach Coburg
Das Johann bereichert Coburgs Gastronomieszene In der Mittagspause einen kleinen Imbiss einnehmen. Am Nachmittag Kaffee und Kuchen genießen oder sich nach Büroschluss zu einem „After-Work-Drink“ treffen: „Das Johann“ ist ein...Mehr lesen
Sonderthema Mindset #59
Wie denken wir positiv? Oder erst einmal gefragt: Wenn es überhaupt gelänge, allen äußeren Umständen, aller genetischer Disposition, aller negativer Erfahrung zum Trotz positiv zu denken: Warum sollten wir überhaupt...Mehr lesen
Sonderthema Mindset: Ein völlig neues Leben #59
Der Verein „EinDollarBrille“ hilft Menschen weltweit zu besserem Sehen Lesen lernen, auf dem Feld arbeiten, Gemüse putzen oder Kleidung nähen: Ohne gutes und scharfes Sehen lassen sich viele Arbeiten nur...Mehr lesen
Sonderthema Mindset: Ganzheitlich für ein positives Leben #59
Gesponserter Beitrag EMS und Personal Training mit Bodystreet und Frank Sperschneider Wenn Frank Sperschneider über positives Denken spricht, sprudelt es nur so aus ihm heraus, voller Energie und Freude an...Mehr lesen
Sonderthema Mindset: Der Positivdenker #59
Gesponserter Beitrag Interview mit Max Beyersdorf von der Otto Hauch GmbH & Co. KG Sich engagieren, sich einbringen, machen, anpacken, helfen – Eigenschaften, die man vielen positiv denkenden Menschen zuschreibt....Mehr lesen
Grenzerfahrungen: Stephan Welsch #59
Kunst, die Brücke schlägt Stephan Welsch ist ein abstrakter Expressionist. Der Coburger verkauft seine Werke weltweit, obwohl er erst seit wenigen Jahren malt. Zur Kunst kam er über Umwege. Eine...Mehr lesen
Stadtgespräch #59
Manchmal Erstaunliches, oft Neues, gerne ein bisschen Klatsch und Tratsch, vor allem natürlich über Promis und solche, die sich dafür halten, aber auch in unseren Augen besonders Erwähnenswertes, Erhellendes, Bewundernswertes....Mehr lesen
Hofbericht #59
Gefühlte Großstadt? Herzogtum? Nabel der Welt? Nein, das ist Coburg sicher nicht, allen Behauptungen zum Trotz. Aber die Vestestadt ist sicher ein einmaliger Mikrokosmos. Ein kleiner Hofstaat. Es gibt einen...Mehr lesen
Hörgeräte-Weltneuheit von Signia #59
Gesponserter Beitrag Endlich alle und alles verstehen Mit einer weltweit einzigartigen, neuen Technologie macht der Hörgerätehersteller Signia möglich, was bisher unmöglich erschien „Wenn meine Kinder und Enkel beim Familienessen durcheinander...Mehr lesen
Hier geht es ins Handwerk #59
Gesponserter Beitrag Die Berufsmesse des Handwerks in Coburg zeigt Jugendlichen und Eltern vielfältige Perspektiven für die berufliche Karriere auf Über 30 Betriebe und Berufe, Beratung direkt vor Ort, persönlicher Kontakt...Mehr lesen
Das Letzte #58
Zitate über Ressourcen sind dieses Mal … das Letzte „Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht genug für jedermanns Gier.“ Mahatma Gandhi „Wer die Natur nicht liebt, kann...Mehr lesen
Auf ein Wort #58
Tief durchatmen von Wolfram Hegen Kennen Sie das auch: Sie empfinden maßlose Wut, der Blutdruck steigt, Sie verlieren die Kontrolle, rasten aus, werden laut, böswillig, ungerecht, ob gegen andere, sich...Mehr lesen
Der Monaco Franke #58
Für den COBURGER von Wolfram Porr Jetzt hat der Monaco doch glatt seinen Abgabetermin verschlafen! Ich bin fei ganz schee daschrocken, als der Chef nachgfroochd hod, wo der Text bleibt....Mehr lesen
Galerie: Ivonne Engel #58
Yvonne Engel wohnt, lebt und arbeitet in Neustadt bei Coburg. Ihr Interesse für Malerei mündete – nachdem sie sich zunächst vor allem um ihre Familie und die sechs Kinder gekümmert...Mehr lesen
Buchempfehlung und Lesung am 25. Oktober #58
Gesponserter Beitrag Michael Kobr – Sonne über Gudhjem „Der Oberkörper des Toten war entblößt, hatte eine dunkle goldgelbe Farbe, sein Bauch glänzte wie eine frisch geräucherte Speckschwarte.“ Lennart Ipsens Leben...Mehr lesen
Kulturtipps: Jeannie Michaelsen im Interview #58
Interview „Endlich mal keine Regeln!“ Bislang ist sie vor allem durch ihre Auftritte als Moderatorin für verschiedene Fernseh-Formate bekannt. Im Januar 2024 präsentiert Jeannine Michaelsen ihr erstes abendfüllendes Comedy Programm...Mehr lesen
Wie wollen wir im Alter wohnen? #58
Gesponserter Beitrag Wir werden immer älter. Und jetzt gehen die Jahrgänge der Babyboomer in Rente. Mehr Rentner, weniger Erwerbstätige. Das betrifft einen Aspekt besonders stark: Die Pflege. Von ab und...Mehr lesen
Hier wohnten … #58
… streitlustige Einheimische Einerlei, ob der Name sich nun auf ein mundartlich „Kuh“ genanntes Gefängnis am Rande der Altstadt bezieht, auf die kuhfinstere Enge der Gasse oder doch eher hinweist...Mehr lesen
Service aus Leidenschaft #58
Gesponserter Beitrag Über ein Jahr Erfolgsgeschichte im Spindler Servicecenter Coburger Land Neu, aber auch sehr erfahren, regional verwurzelt, aber weit darüber hinaus vernetzt, groß, aber gleichzeitig auch familiär, das ist...Mehr lesen
Der vollelektrische Kia EV6 bei Autohaus Bender #58
Inspiration für deine Sinne Der neue Kia EV6 mit vollelektrischem Antrieb steht jetzt im Autohaus Bender bereit. Ein neues Kapital Kia. Wer nach Inspiration sucht, kann sie ab sofort im...Mehr lesen
Autohaus Sperber wird Motorrad-Experte #58
Die BMW GS zählt zu den legendärsten und weltweit begehrtesten Motorrädern. Wie das Autohaus Sperber dabei unterstützen will, diesen Ruf zu zementieren, erzählt uns Geschäftsführer Markus Schnapp im Interview. COBURGER:...Mehr lesen
Wandern an der hohen Aßlitz #58
VON HEIDI SCHULZ-SCHEIDT | FOTOS: TIM BIRKNER Gipfelbuch inklusive Seit jeher sind Menschen zu Fuß unterwegs. Auf der Suche nach neuen Jagdgründen, um Waren zu transportieren oder das Vieh auf...Mehr lesen
VGN Naturpark-Erlebnis #58
Gesponserter Beitrag Mit dem VGN nachhaltig ins Naturpark-Abenteuer Lust auf Abenteuer? Dann sind die brandneuen VGN Naturpark-Erlebnisse genau das Richtige für dich. In speziellen VGN-Naturparktouren werden die schönsten, urigsten, sehenswertesten...Mehr lesen
Kultouren: Leipzig #58
Reisen allein, zu zweit, als Familie mit Kindern, „die schon aus dem Gröbsten“ raus sind, mit Freunden. Regionen in Europa, die mit dem Auto, per Bahn, mit dem Bus (oder...Mehr lesen
Die Zukunft zieht ein #58
Gesponserter Beitrag Neue Bürolandschaft „Rösler Innowelt” füllt sich mit Leben Die Rösler Oberflächentechnik GmbH strukturiert ihre Büroarbeitsplätze grundlegend neu: Am Standort Untermerzbach haben die ersten Mitarbeiter die neugestalteten Büroräume der...Mehr lesen
Genuss auf Rädern #58
Coburgs erste mobile Bar für Gin-Tastings, Events und Hochzeiten Sie ist klein, stylisch und aufklappbar. Die Velo.Bar hat es in sich. Sie ist Coburgs erste mobile Bar für Gin-Tastings, Hochzeiten...Mehr lesen
Macherin: Gisela Raab #58
Es sind Menschen der Tat, Nimmermüde, Antreiber, Gestalter, Vorwärtsstrebende, Aktive. Es gibt sie auf der großen Bühne, seltener im Verborgenen, aber auch da. Sie stellen sich vor. Im LICHTENFELSER. In...Mehr lesen
Sonderthema Ressourcen: Rechtstipp #58
Gesponserter Beitrag Wem gehört das Wissen? Juristische Fragen zum Einsatz von KI Trinkwasser, Energieträger, Artenvielfalt: Viele Ressourcen werden knapper. Eine andere Ressource wächst dagegen täglich, stündlich, minütlich: Unser Wissen über...Mehr lesen
Sonderthema Ressourcen: Ein Haus an der Sonne #58
Vom Leben im Drehhaus Rolf Friedenstab war acht Jahre alt, als er von seiner Tante gebeten wurde, ein kaputtes Radio zu reparieren. Für den Jungen war das keine große Sache....Mehr lesen
Steuertipp: Umsatzsteuer sparen #58
Gesponserter Beitrag Durch Entnahme der Photovoltaikanlage Wer auf seinem Wohnhaus eine Photovoltaikanlage installiert, hat den erzeugten Strom teilweise an die Stadtwerke verkauft und teilweise selbst genutzt. In der Vergangenheit, d....Mehr lesen
Sonderthema Ressourcen: Interview mit Prof. Dr. Günter Dippold #58
„Es geht nur, wenn sich die Menschen einbringen“ Zum Gespräch über Heimat wählt Bezirksheimatpfleger Prof. Dr. Günter Dippold die Maintalterrasse auf Kloster Banz. Hier kann man erahnen, wie der Begriff...Mehr lesen
Sonderthema Ressourcen: Verpa Folie Weidhausen GmbH #58
Nachhaltigkeit als Markenkonzept und Unternehmenshaltung Beim täglichen Umgang mit unseren Waren und Produkten sind Schutzverpackungen für beispielsweise mehr Haltbarkeit unserer Lebensmittel oder zum sichereren Transport verletzbarer Güter unverzichtbar. Im gleichen...Mehr lesen
Sonderthema Ressourcen: Arzt ohne Einser-Abi #58
von Gabi Arnold | Fotos. Val Thoermer Dr. Joshua Schramm hat seinen Traumberuf gefunden: Er ist Chirurg am Regiomed-Klinikum in Lichtenfels. Der 26-Jährige hat sein Medizinstudium an der Medical School...Mehr lesen
Sonderthema Ressourcen: Interview mit Prof. Dr. med. Johannes Brachmann #58
Von Gabi Arnold | Foto: Val Thoermer Eine Idee trägt erste Früchte Interview mit Professor Dr. med. Johannes Brachmann, Geschäftsführer der Medical School der Regiomed-Kliniken, über das Konzept und die...Mehr lesen
Die Gesichter von Samba #58
Fotos: Michael von Aichberger Es ist das größte und für viele das schönste Fest Coburgs: Das Samba-Festival. Seit 1992 begeistert es die Massen. Es ist bunt, international, voller Lebensfreude.
Grenzerfahrungen: Thomas Engel #58
Der Gipfelstürmer Thomas Engel, 1. Vorsitzender des Deutschen Alpenvereins (DAV) Sektion Coburg und Geschäftsführer der Leise GmbH & CO KG, ist leidenschaftlicher Kletterer. Dabei erlebt er auch extreme Situationen. Am...Mehr lesen
Stadtgespräch #58
Manchmal Erstaunliches, oft Neues, gerne ein bisschen Klatsch und Tratsch, vor allem natürlich über Promis und solche, die sich dafür halten, aber auch in unseren Augen besonders Erwähnenswertes, Erhellendes, Bewundernswertes....Mehr lesen
Neue Linien, neue Möglichkeiten #1
Gesponserter Beitrag | Fotos: Rosi Jörig Ab dem 31. Juli sind sämtliche Buslinien im Landkreis vollständig in den Tarifverbund des Verkehrsverbundes Großraum Nürnberg (VGN) integriert. „Damit werden die letzten Puzzleteile...Mehr lesen
Ambulante Rehabilitation in Bad Staffelstein #1
Gesponserter Beitrag In der Reha und doch zu Hause Nach einer Operation will man normalerweise einfach nur raus aus dem Krankenhaus – und wieder ins eigene Bett. Oft schließt sich...Mehr lesen
Wandern an der hohen Aßlitz #1
VON HEIDI SCHULZ-SCHEIDT | FOTOS: TIM BIRKNER Gipfelbuch inklusive Seit jeher sind Menschen zu Fuß unterwegs. Auf der Suche nach neuen Jagdgründen, um Waren zu transportieren oder das Vieh auf...Mehr lesen
VGN Naturpark-Erlebnis #1
Mit dem VGN nachhaltig ins Naturpark-Abenteuer Lust auf Abenteuer? Dann sind die brandneuen VGN Naturpark-Erlebnisse genau das Richtige für dich. In speziellen VGN-Naturparktouren werden die schönsten, urigsten, sehenswertesten Wanderrouten durch...Mehr lesen
Wasserstoff ist Zukunft #1
Gesponserter Beitrag von Tim Birkner | Fotos: Tim Birkner, Rießner-Gase Die ganze Welt der Gase Ein paar Container, ein paar Rohre, ein lila Schlauch. Die Anlage der WUN H2 sieht...Mehr lesen
Wie wollen wir im Alter wohnen? #1
Gesponserter Beitrag Wir werden immer älter. Und jetzt gehen die Jahrgänge der Babyboomer in Rente. Mehr Rentner, weniger Erwerbstätige. Das betrifft einen Aspekt besonders stark: Die Pflege. Von ab und...Mehr lesen
Wichtrey Homeware – Loftig #1
Gesponserter Beitrag Planung und Konzeption, Kompetenz vom Entwurf bis zur Fertigstellung, Handwerk, Kreativität, Individualität, Qualität, Exklusivität, Nachhaltigkeit, Ganzheitlichkeit. Dafür steht seit 30 Jahren das Coburger Familienunternehmen Wichtrey Homeware mit seinen...Mehr lesen
Aus echter Leidenschaft: Epoxy Esstischdesigns #1
Gesponserter Beitrag Wie das Möbelunternehmen DELIFE einzigartige Tischunikate für Dein Esszimmer kreiert Wer würde nicht gern einen der angesagten Epoxidharztische sein Eigen nennen? Aus den sozialen Medien sind die atemberaubenden...Mehr lesen
Botschafter der Region #1
Gesponserter Beitrag Sonja und Dieter Haimann von Engel & Völkers Wenn die Haimanns reden, glänzen ihre Augen. Sie sind begeistert von Landschaft, Möglichkeiten, Veranstaltungen, Unternehmen, die es in im Raum...Mehr lesen
Stadtschloss Lichtenfels #1
Gesponserter Beitrag Geschichte und Kunst entdecken Veranstaltungsort im Zentrum von Lichtenfels Das Lichtenfelser Stadtschloss thront in exponierter Lage über den Dächern der Altstadt und wurde 1555 von Caspar von Sternberg...Mehr lesen
Die Zukunft zieht ein #1
Neue Bürolandschaft „Rösler Innowelt” füllt sich mit Leben Die Rösler Oberflächentechnik GmbH strukturiert ihre Büroarbeitsplätze grundlegend neu: Am Standort Untermerzbach haben die ersten Mitarbeiter die neugestalteten Büroräume der „Rösler Innowelt“...Mehr lesen
Kulturtipps #1
Interview „Endlich mal keine Regeln!“ Jeannie Michaelsen im Interview Bislang ist sie vor allem durch ihre Auftritte als Moderatorin für verschiedene Fernseh-Formate bekannt. Im Januar 2024 präsentiert Jeannine Michaelsen ihr...Mehr lesen
Galerie #1
Isolde Russ Isolde Russ ist eine zeitgenössische Künstlerin. Sie ist in Stralsund geboren und hat an der Uni Erfurt Mathematik und Kunst studiert. Sie unterrichtete in Thüringen und Bayern als...Mehr lesen
Hörgeräte Geuter #1
Gesponserter Beitrag Aus Leidenschaft für gutes Hören Hören bedeutet Sicherheit, Kommunikation, Teilhabe und vor allem: Lebensqualität. Einen lustigen Abend mit Freunden zu verbringen, ein liebevolles Gespräch mit dem Partner zu...Mehr lesen
Archiv der Zukunft #1
Fotos: Sebastian Kolm Herkunft und Zukunft werden verbunden. Am Platz des alten Deichmann-Hauses entstand in fünf Jahren ein architektonisches Kunstobjekt, in dem die Gedanken aller zur Zukunft Platz finden sollen....Mehr lesen
Das Letzte #57
Zitate über Leidenschaft sind dieses Mal das Letzte „Nur diejenigen, die brennende Leidenschaft in sich tragen, können andere entflammen.“ Johann Wolfgang von Goethe „Unsere Prinzipien dauern gerade so lange, bis...Mehr lesen
Auf ein Wort #57
Gott mir Dir Du Land der Bayern Ein skurriler Traum Aufgeschrieben von Wolfram Hegen Söder klebt am Atomkraftwerk Isar 2. An beiden Händen. Abbruchunternehmen versuchen verzweifelt, ihn zu entfernen. Der...Mehr lesen
Der Monaco Franke #57
Diese Parallelität der Ereignisse – soll mir fei bluuß kaaner erzählen, dass des Zufall woar! Aber irgendwie ist es ja auch putzig, dass sich Markus Söder ausgerechnet an dem Tag...Mehr lesen
Galerie #57
Michael Goepferd Michael Goepferd wurde am 01.01.1961 in Ahorn (Coburg) geboren und widmete sein ganzes Leben der Kunst. Schon als kleines Kind begeisterte er durch seine Kreativität, die er schnell...Mehr lesen
Buchempfehlung #57
Von Martin Vögele von der Buchhandlung Riemann „Erschütternd, Mut machend und absolut unvergesslich. Ein Roman wie eine Naturgewalt.“ (Bonnie Garmus, Autorin von „Eine Frage der Chemie“) Colorado in den 1940er-Jahren....Mehr lesen
Kabarettist Frank-Markus Barwaser im Interview #57
„Ob ich der Menschheit die richtigen Fragen stelle, weiss ich nicht!“ Seine Bühnenfiguren Erwin Pelzig, Hartmut und Dr. Göbel genießen Kultstatus. Vor 30 Jahren ist Kabarettist Frank-Markus Barwasser zum ersten...Mehr lesen
Kulturtipps #57
Liebe Leser! So. Endlich auch ganz offiziell Sommer. Mit all seinen Möglichkeiten. Radtouren, Wandern, Schwimmen, Biergarten. Und natürlich zahlreichen Festen, Konzerten, Märkten unter freiem Himmel. Und wenn es mal kühl...Mehr lesen
FG Solar #57
Gesponserter Beitrag Drei Jahre Photovoltaik-Kompetenz aus Coburg Als führende Photovoltaik-Montage-Firma bietet FG Solar das Gesamtpaket rund um Solaranlagen an. Das Unternehmen verfügt über das Knowhow, um individuelle Lösungen zu finden,...Mehr lesen
Wo geht’s hin mit den Immobilien? #57
Gesponserter Beitrag Antworten auf aktuelle Fragen von Dieter Haimann von Engel & Völkers aus Coburg In den Medien aller Couleur überschlagen sich die Meldungen zu Themen rund um Immobilien. Klimaschutzmaßnahmen,...Mehr lesen
Hier wohnten … #57
von Heidi Schulz-Scheidt | Fotos: Val Thoermer Die ersten Bürger Hier steht man tatsächlich am wahren Ursprung der Coburger Stadtgeschichte. Denn nachdem die Herren von Henneberg den Festungsberg übernommen hatten,...Mehr lesen
Rechtstipp #57
Gesponserter Beitrag Wohnst du noch oder suchst du schon? Die eigenen vier Wände, ein Häuschen im Grünen, das gemütliche Dach über dem Kopf – wenn ein Paar sich findet, ist...Mehr lesen
Rundum wohlfühlen mit all about my house #57
Von der Planung bis zur Umsetzung alles aus einer Hand Das Besondere, das Exklusive, das Wertige: Es anzustreben, ist ein hoher Anspruch. Es zu besitzen, ein gutes Gefühl. Bei all...Mehr lesen
Digitale Revolution bei Ernst Auto #57
Gesponserter Beitrag Mehr Flexibilität und Komfort durch Carsharing, Auto-Abo und moderne Service-Stationen Die Autohaus Willy Ernst GmbH bietet mit innovativen digitalen Lösungen einen richtigen Mehrwert für ihre Kunden. Intelligente Service-Stationen,...Mehr lesen
Coburgs Beste: Werner Lieb GmbH #57
Gesponserter Beitrag Weil wir LIEB sind LIEB ist ein Unternehmen, dem der Wandel bereits in die Wiege gelegt wurde. Als Werner Lieb seine Firma vor fast 70 Jahren gründete, wurden...Mehr lesen
Aus Liebe zu schönen Dingen #57
Von Gabi Arnold | Fotos: Val Thoermer Gesponserter Beitrag Nachhall Mode Marie Ebert hat sich einen Traum erfüllt: Als in der Herrngasse 10 ein Laden frei wird, überlegt sie eine...Mehr lesen
Macher: Philipp Steinberger #57
Es sind Menschen der Tat, Nimmermüde, Antreiber, Gestalter, Vorwärtsstrebende, Aktive. Es gibt sie auf der großen Bühne, seltener im Verborgenen, aber auch da. Sie stellen sich vor. Im COBURGER. In...Mehr lesen
Sonderthema Leidenschaft: Immer in Bewegung bleiben #57
Gesponserter Beitrag Ohne Leidenschaft kein erfülltes Leben Interview mit Max Beyersdorf, Inhaber der Bauunternehmung Otto Hauch GmbH & Co. KG COBURGER: Wie wichtig ist Leidenschaft für das tägliche Tun? Max...Mehr lesen
Sonderthema Leidenschaft: Von-Poll-Immobilien #57
Gesponserter Beitrag Es gibt viele Wege zum perfekten Beruf, zu einer Tätigkeit, die mehr Profession ist, als einfach nur ein Job – zu einer Beschäftigung, die einen erfüllt, die man...Mehr lesen
Sonderthema Leidenschaft: Hörgeräte Geuter #57
Gesponserter Beitrag Aus Leidenschaft für gutes Hören Hören bedeutet Sicherheit, Kommunikation, Teilhabe und vor allem: Lebensqualität. Einen lustigen Abend mit Freunden zu verbringen, ein liebevolles Gespräch mit dem Partner zu...Mehr lesen
Sonderthema Leidenschaft: Epoxy Esstischdesigns #57
Gesponserter Beitrag Wie das Möbelunternehmen DELIFE einzigartige Tischunikate für Dein Esszimmer kreiert Wer würde nicht gern einen der angesagten Epoxidharztische sein Eigen nennen? Aus den sozialen Medien sind die atemberaubenden...Mehr lesen
Sonderthema Leidenschaft: Mit Muskelkraft um die Welt #57
Von Gabi Arnold | Fotos: Privat Der Weltenbummler Leidenschaft ist der Motor, der uns antreibt. Ohne Leidenschaft haben wir es schwer, unsere Ziele zu erreichen, ob im Privatleben oder im...Mehr lesen
Biergartenleben #57
Juni? Sommer? Jetzt aber endlich nauswärts. Im Coburger Land laden viele Biergärten für einen lauschigen Besuch ein. Prinzengarten im Herzen Coburgs In der Herrngasse Am ehemaligen Schützenhaus Vor dem Stadtcafé
Grenzerfahrungen: Sternenkinder #57
Von Gabi Arnold | Fotos: Val Thoermer Wenn das Leben endet, bevor es begonnen hat Es gibt Ereignisse, die das Leben komplett verändern, von einem Tag auf den anderen. Die...Mehr lesen
Stadtgespräch #57
Manchmal Erstaunliches, oft Neues, gerne ein bisschen Klatsch und Tratsch, vor allem natürlich über Promis und solche, die sich dafür halten, aber auch in unseren Augen besonders Erwähnenswertes, Erhellendes, Bewundernswertes....Mehr lesen
Das Letzte #56
Zitate über Gerechtigkeit sind dieses mal… Das Letzte „Die Gerechtigkeit ist das Bollwerk der Freiheit.“ Georg Wilhelm Friedrich Hegel, deutscher Philosoph „Gerechtigkeit ohne Macht ist eine Ohnmacht, Macht ohne Gerechtigkeit...Mehr lesen
Auf ein Wort #56
Die Meinung der artifiziellen Intelligenz. Lassen wir dieses Mal das gesammelte Wissen der Welt zu Wort kommen, eine Künstliche Intelligenz, gespeist aus Milliarden Datensätzen, was sie Coburg empfiehlt in Sachen...Mehr lesen
Monaco Franke #56
Was ist das gerade für ein Aufschrei! Die Bayern fühlen sich momentan mal so richtig verschaukelt und ungerecht behandelt – also eigentlich nicht die Bayern an sich, sondern die CSU,...Mehr lesen
Galerie: Anna Kataian #56
Anna Kataian wurde 1987 in Charkiw in der Ukraine geboren und lebt in Coburg. Nach ihrem Kunststudium und einem Abschluss in Kunstrestaurierung arbeitete Anna mehrere Jahre als freiberufliche Restauratorin und...Mehr lesen
Buchempfehlung #56
von Martin Vögele von der Buchhandlung Riemann Wer das Klima beherrscht, regiert die Welt Marc Elsberg hat sich als Autor von Real-Science-Thrillern einen Namen gemacht und zählt zu den renommiertesten...Mehr lesen
Forum Wissen #56
Gesponserter Beitrag Inspirierende Vorträge mit Botschaft Das Forum Wissen ist zurück. Die Vortragsreihe der Neuen Presse, in Zusammenarbeit mit der VR-Bank Coburg, startet in diesem Jahr wieder durch. Viermal in...Mehr lesen
It’z Jazz #56
Gesponserter Beitrag Ein Wochenende voller Jazz Highlights Zehn Jahre Jazz in Coburg Groovig, bluesig, rockig, jazzig – Itz´z 2023 verwandelt die Alte Pakethalle am ehemaligen Güterbahnhof drei Tage lang in...Mehr lesen
Kulturtipps #56
Liebe Leser, wann wirds denn endlich endlich Frühling? Wir gehen davon aus, dass es nicht mehr allzulange dauert. Dann steht einem Ausflug zu einer der Sehenswürdigkeiten der Region, einer Wanderung,...Mehr lesen
Hier wohnten … #56
… Kunstinteressierte Lange ist es her, dass Coburger Bürger bei schönem Wetter in Scharen an dem Straßenzug zwischen Schlachthofstraße und Judengasse entlang spazierten. Auf dem Fußweg zu einem Ausflugslokal an...Mehr lesen
Immer die Zukunft im Blick #56
Gesponserter Beitrag Wirtschafts- und Innovationszentrum: Alter Güterbahnhof Auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs in Coburg zieht im Laufe dieses Jahres Leben ein: Die Pakethalle wird wieder eröffnet, das Globe startet...Mehr lesen
Woran erkennt man einen guten Online-Shop für Möbel? #56
Gesponserter Beitrag DELIFE verrät Dir die 9 geheimen Regeln, die den Unterschied machen 1. Eigene Kreationen und Serien Wenn ein Möbelhändler eigene Designs auf den Markt bringt, ist das immer...Mehr lesen
Erleben, was elektrisiert #56
Gesponserter Beitrag Bei BMW Wormser in Coburg. THE i4. WEGWEISEND IN JEDER HINSICHT. Als erstes vollelektrisches Gran Coupé setzt der BMW i4 Maßstäbe und schafft damit eine völlig neue Dimension...Mehr lesen
Kultouren: London #56
Pulsierende Weltstadt Reisen allein, zu zweit, als Familie mit Kindern, „die schon aus dem Gröbsten“ raus sind, mit Freunden. Regionen in Europa, die mit dem Auto, per Bahn, mit dem...Mehr lesen
Neues Kapitel in 400-jähriger Wirtshausgeschichte #56
Gesponserter Beitrag Die Coburger „Loreley“ geht mit einem neuen Pächter-Ehepaar in den Frühling. Die „Loreley“, Coburgs wohl berühmteste Gaststätte, blickt auf eine mehr als 400-jährige Tradition zurück. Der Jahrhunderte langen...Mehr lesen
Grafs Welt – Marketing für die Stadt Coburg #56
Gesponserter Beitrag „Es macht viel Spaß“ In diesem Jahr erhält die Tourist-Information in der Herrngasse 4 einen neuen Look. Die Räume werden moderner und freundlicher gestaltet sowie technisch auf den...Mehr lesen
Arbeiten wie in der Zukunft #56
Gesponserter Beitrag Mit der Digitalisierung zur „4-Tage-Woche“ bei co-tax Wenn die Steuerberater Jan Happich und Kerstin Rüdenburg von der Kanzlei co-tax aus Coburg selbstbewusst von ihrer „Beratung mit Vorsprung“ reden,...Mehr lesen
Mehr Hausärzte fürs Coburger Land #56
Gesponserter Beitrag In der Judengasse 3 in Coburg hat seit Ende Januar die Hausarztpraxis Berwanger ihr neues Zuhause. Kurze Wege, ein helles, freundliches Ambiente, neue Technik und vor allem Barrierefreiheit...Mehr lesen
Sonderthema Gerechtigkeit: Wann sind Steuern gerecht? #56
Gesponserter Beitrag Finanztipp Jeder von uns, der arbeitet, hat sich sicherlich schon einmal über seinen Steuerbescheid aufgeregt und die Zahlungen an das Finanzamt als zu hoch oder ungerecht empfunden. Mit...Mehr lesen
Service Clubs in der Region #56
Im Dienst von Freundschaft und im Einsatz für das Wohl anderer Ein Rechtsstaat fußt darauf, dass der Staat die gesetzlich festgelegten Rechte der Menschen beschützt, dass sich Staatsgewalt, Legislative, Judikative...Mehr lesen
Sonderthema Gerechtigkeit: Interview mit Hartmut Guhling
Im Namen des Volkes Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat im Januar 2023 entschieden, dass das Pflegegeld nicht zum Arbeitseinkommen zählt und deshalb nicht gepfändet werden darf. Auch dann nicht,...Mehr lesen
Burgen und Schlösser #56
… auch dafür ist das Coburger Land bekannt. Und es gibt weit mehr als die Ehrenburg oder Schloss Rosenau. Drei Beispiele in unserer Fotostrecke.
Zwischen Schulheften und Wickeltisch #56
Von Gabi Arnold | Fotos: Franz Mäffert Franziska hat die 11. Klasse des Gymnasiums Albertinums beendet. In zwei Jahren wird sie ihr Abitur ablegen. Danach möchte sie studieren, am liebsten...Mehr lesen
Stadtgespräch #56
Manchmal Erstaunliches, oft Neues, gerne ein bisschen Klatsch und Tratsch, vor allem natürlich über Promis und solche, die sich dafür halten, aber auch in unseren Augen besonders Erwähnenswertes, Erhellendes, Bewundernswertes,...Mehr lesen
Hofbericht #56
Feierlichkeiten zum 80. Geburtstag von Prinz Andreas Gefühlte Großstadt? Herzogtum? Nabel der Welt? Nein, das ist Coburg sicher nicht, allen Behauptungen zum Trotz. Aber die Vestestadt ist sicher ein einmaliger...Mehr lesen
Das Letzte #55
Zitate für und über Sicherheit sind dieses mal … das Letzte „Ohne Sicherheit ist keine Freiheit.“ Wilhelm von Humboldt „Selbst ein dickes Seil fängt an einem Faden zu faulen an.“...Mehr lesen
Auf ein Wort #55
Autos raus aus Coburgs City? von Gabi Arnold Pontevedra in Galicien macht es vor: Die 80.000 Einwohner zählende spanische Stadt hat den Verkehr aus der Stadt verbannt. Die Fußgänger erobern...Mehr lesen
Der Monaco Franke #55
Nein, liebe Leud! Feierlich is des nimmer! Die günstigste Butter im Supermarkt 2,29 Euro, a läädscherts Breedla 70 Cent – von den Benzin- und Heizkosten mal ganz zu schweigen! Ned...Mehr lesen
Galerie – Ingo Seydel #55
Seine Zeichnungen entstehen als „Urban Sketches“ vor Ort. Getreu dem Manifest der Urban Sketchers, einer weltweiten Gemeinschaft von Künstlern: Sie zeichnen vor Ort, drinnen oder draußen, nach direkter Beobachtung. Die...Mehr lesen
Jubiläum VEREIN e.V. Coburg #55
Crossover in die Zukunft IST DIE QUALITÄT Der „VEREIN e.V. Coburg“ feiert in diesem Jahr 150-jähriges Jubiläum „Der Verein“ ist 1873 als „geselliger Verein“ zur Veranstaltung von Konzerten mit Auftritten...Mehr lesen
Coburger Geschenkgutschein #55
Gesponserter Artikel IMMER DAS RICHTIGE GESCHENK. Der Coburger Geschenkgutschein wird noch attraktiver! Er ist klein, praktisch, heimatverbunden, macht Freude – und wird immer mehr zum Erfolg: Der Coburger Geschenkgutschein der...Mehr lesen
Kulturtipps #55
Liebe Leser, hinein in ein neues Jahr, hinein in die ersten Monate. Der Veranstaltungskalender füllt sich wieder auf vor-Corona-Niveau. Ob Theater, Konzerte, Ausstellungen, Vorträge. Es ist einiges los auf den...Mehr lesen
Rechtstipp: Würde und Selbstbestimmung #55
Gesponserter Beitrag Eine Frage der Würde & Selbstbestimmung Neue Betreuungsrechte seit Anfang 2023 Schnell ist es passiert: Eine Krankheit oder ein Unfall machen einen Menschen hilflos. Er ist auf fremde...Mehr lesen
Das sind die Möbeltrends 2023 – DELIFE #55
Gesponserter Artikel DER DELIFE STORE IN EBERSDORF PRÄSENTIERT DIE ANGESAGTESTEN NEUHEITEN FÜR DEIN NEUES EINRICHTUNGSJAHR 2023 steht in der Möbelbranche im Zeichen individueller Gemütlichkeit, die gekonnt mit aufwendigen Designs und...Mehr lesen
Hier wohnte … #55
… eigentlich eine Kirche Es hat mehrfach Eigentümer und Aussehen gewechselt und erstrahlt seit kurzem in neuem Glanz: das Haus Allee 1 in Coburg, das eigentlich eher den Anfang des...Mehr lesen
Kultouren: Prag #55
Der Coburger auf Reisen Reisen allein, zu zweit, als Familie mit Kindern, „die schon aus dem Gröbsten“ raus sind, mit Freunden. Regionen in Europa, die mit dem Auto, per Bahn,...Mehr lesen
Die ganze Stadt in einer App #55
Gesponserter Beitrag Coburg erleben Wann kommt der Bus und wo ist die Bushaltestelle? Wo kann ich parken? Wann kommt die Müllabfuhr? Wie hoch ist mein Stromverbrauch? Was läuft im Theater?...Mehr lesen
Die Zwei von der Baustelle #55
Gesponserter Beitrag Von Wolfram Hegen | Fotos Val Thoermer Ein Besuch in der zukünftigen Funtasy World auf dem Goebel-Gelände in Rödental Die Funtasy World kommt nach Rödental: Das neue Freizeitparadies...Mehr lesen
Gesundheit auf neuem Level #55
Ganzheitliche Physiotherapiepraxis GamaPhysio jetzt an neuem Standort im Umfeld der Digitalen Manufaktur in Rödental Wenn ein Gelenk schmerzt, Organe zwicken, das Leben so richtig keine Freude macht, weil immer etwas...Mehr lesen
Miriams Chiropraktik #55
Gesponserter Beitrag Von Gabi Arnold | Fotos Val Thoermer Heilende Griffe Am 1. Juli 2021 erfüllt sich Miriam Jahreiß einen Traum. Sie eröffnet in Coburg eine Chiropraxis. Die 37-Jährige besitzt...Mehr lesen
Macher: Prof. Dr. Stefan Gast #55
Es sind Menschen der Tat, Nimmermüde, Antreiber, Gestalter, Vorwärtsstrebende, Aktive. Es gibt sie auf der großen Bühne, seltener im Verborgenen, aber auch da. Sie stellen sich vor. Im COBURGER. In...Mehr lesen
Sonderthema Sicherheit: Finanztipp #55
Gesponserter Beitrag Steuerliche Erleichterung ab 2023 Sicher und gut informiert ins neue Jahr Der Bundesrat hatte kurz vor Weihnachten dem Jahressteuergesetz 2022 zugestimmt. Es vereint zahlreiche Einzeländerungen im Steuerrecht, die...Mehr lesen
Sonderthema Sicherheit: Mit der 112 Leben retten #55
Von Gabi Arnold | Fotos Val Thoermer Sicherheit rund um die Uhr Es beginnt wie ein normaler Prüfungstag: Ein 16-jähriger Fahrschüler möchte seine Führerscheinprüfung auf einem Kleinkraftrad ablegen. Nach wenigen...Mehr lesen
Sonderthema Sicherheit: Das Restrisiko, das Leben heisst #55
Warum Menschen sich versichern Interview mit Ugur Kolsuz, Leiter der Geschäftsstelle Coburg der HUK-Coburg Versicherungen sind ein unverzichtbarer Teil unserer modernen Gesellschaft. Sie geben uns Sicherheit und Schutz in Zeiten,...Mehr lesen
Winteridylle am Rennsteig #55
Eine Fotostrecke von Val Thoermer
Grenzerfahrungen: Akzeptanz statt Perfektion #55
Leben mit Alopecia Areata Birgit Reh ist eine fröhliche und selbstbewusste Frau. Das war nicht immer so. Bis sie sich akzeptieren konnte, war es ein langer und nicht einfacher Weg....Mehr lesen
Stadtgespräch … #55
Manchmal Erstaunliches, oft Neues, gerne ein bisschen Klatsch und Tratsch, vor allem natürlich über Promis und solche, die sich dafür halten, aber auch in unseren Augen besonders Erwähnenswertes, Erhellendes, Bewundernswertes,...Mehr lesen
Weihnachten feiern mit DELIFE #54
Gesponserter Artikel Für ein königliches Fest! Ob im STORE oder online – das Möbelunternehmen DELIFE aus Ebersdorf bietet seinen Kundenextra viel Service und tolle Aktionen für eine besinnlich-entspannte Weihnachtszeit. Weihnachtsshopping...Mehr lesen
Das Letzte #54
Zitate für und über Individualisten sind dieses mal … das Letzte „Nichts kann ohne Einsamkeit entstehen. Ich habe mir eine Einsamkeit geschaffen, die niemand ahnt.“ Pablo Picasso „Nicht jeder wird...Mehr lesen
Auf ein Wort #54
2023 Satirische Jahresvorschau So, 01.01.2023 „Alle anderen waren schwul“: FIFA-Untersuchungskommission bestätigt WM-Titel für Katar Fr, 27.01.2023 Weil Fruchtfleisch drin war: Veganer erbricht frischgepressten Orangensaft So, 12.02.2023 „Haben trotz Stromausfall funktioniert“:...Mehr lesen
Der Monaco Franke #54
Iech muss Sie amoll was frong‘: Sind Sie auch so zwiegespalten? Der Monaco jedenfalls ist voll in der Zwickmühle – im WM-Dilemma! Einerseits lockt jetzt viereinhalb Wochen lang die Fußball-Weltmeisterschaft...Mehr lesen
Galerie aus dem Coburger Portfolio #54
In der „Galerie“ zeigt der COBURGER seit der ersten Ausgabe Fotografien, Malereien, Zeichnungen und Grafiken von Künstlerinnen und Künstlern aus der Region oder von solchen, die in der Region zu...Mehr lesen
Die Frau für alle Fälle #54
Gesponserter Beitrag Helgard Gengnagel arbeitet seit dem 1. Juli am Counter in der Tourist-Information der Stadt Coburg. Sie berät, informiert, bewahrt Gepäck auf, plant und organisiert Stadttouren oder leistet im...Mehr lesen
Buchhandlung Riemann #54
Gesponserter Beitrag Neuer Bildband über Coburg Der druckfrische Coburg-Bildband der Buchhandlung Riemann – Coburg ganz neu entdecken Vorhang auf für den neuen Coburg-Bildband der Buchhandlung RIEMANN: Nachdem seit Jahren kein...Mehr lesen
Stadtgalerie: Kulturen einer Stadt #54
Gesponserter Beitrag INNENSTADT NEU BELEBEN! INNENSTADT NEU BELEBEN – unter diesem Motto steht das Projekt STADTGALERIE, das jetzt in die vierte und damit letzte Folge geht. Es wird lebendig in...Mehr lesen
Open-Air Sommer 2023 #54
Der Sommer wird heiß! Seit der Ankündigung des Konzerttermins von STING auf dem Schlossplatz ist es bereits klar: Der HUK-COBURG open-air-sommer findet im Jahr 2023 zum ersten Mal an zwei...Mehr lesen
Kulturtipps #54
Liebe Leser, die letzten Monate haben sich wieder etwas mehr wie Normalität angefühlt. Ausgehen, Theater, Konzerte. Viele Künstlerinnen und Künstler stehen wieder auf der Bühne. Nutzen Sie die Angebote, die...Mehr lesen
2022 Immobilienmarkt #54
Gesponserter Beitrag 2022 Immobilienmarkt Steigende Zinsen, wenig Angebote, hohe Baukosten: Der Immobilienmarkt hat sich in den letzten Monaten stark verändert. Der COBURGER dazu im Interview mit Dieter Haimann vom Immobilienbüro...Mehr lesen
Hier thront … #54
… das Bratwurstmännle Auch wenn sich die Geschichte vom Bratwurstmännle auf dem Giebel des Rathauses hartnäckig hält. Es ist und bleibt ein Gerücht. Der Stab, den der Heilige Mauritius in...Mehr lesen
Virtuelle Hausbesichtigung #54
Gesponserter Beitrag Virtuelle Hausbesichtigung IM GESPRÄCH MIT ALEXANDER PETRICH, VON POLL IMMOBILIEN COBURG Virtual-Reality- und 3D-Technologien haben bereits in vielen Lebensbereichen neue spannende Impulse gesetzt. Auch für die Immobilienvermarktung ergeben...Mehr lesen
Gesetz der Straße #54
Gesponserter Beitrag Gesetz der Straße Informationen von der Rechtsanwaltskanzlei Hörnlein & Feyler Der Mensch ist mobil. Mit dem eigenen Fahrzeug, mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Zum Einkaufen, zum Reisen, zum Ausgehen. Wie...Mehr lesen
Eine Tradition geht weiter #54
Gesponserter Beitrag DAS AUTOHAUS ERNST AB 2023 NOCH BESSER Eine Ära geht zu Ende, ein neues Zeitalter beginnt, und mit ihm viel mehr Möglichkeiten für das Autohaus Ernst und mehr...Mehr lesen
Deutschlands Beste #54
Gesponserter Beitrag Nachhaltigkeitspreis für „Finanzkonzept Coburg“ Wenn es ums liebe Geld geht, geht es neben der Rendite heutzutage immer mehr auch um ideelle Werte. Wo lege ich mein Geld an?...Mehr lesen
Das älteste Gasthaus Coburgs #54
Gesponserter Beitrag Das Gasthaus Goldenes Kreuz in Coburg – Ein ganz besonderes Erlebnis Wenn man das Besondere sucht, im Gasthaus Goldenes Kreuz in Coburg in der Herrngasse gibt es wahrlich...Mehr lesen
Hip, modern, gemütlich #54
Gesponserter Beitrag Moehre 27 Florian Kirchner hat in der Mohrenstraße 27 einen Wohlfühlort für Jung und Alt eröffnet. Mit dem Café Moehre 27 hat sich der 36-jährige Coburger einen Herzenswunsch...Mehr lesen
Coburgs Beste: Rechtsanwaltskanzlei Hörnlein & Feyler #54
Gesponserter Beitrag Zuhören, helfen, Fälle lösen Bei Hörnlein & Feyler setzen sich Fachanwälte für Sie ein Medizinrecht „Eine Mischung aus hoch professionell und super freundlich“ – Jeanette R.(23) Mein Fall...Mehr lesen
Macher: Horst Weingarth #54
Es sind Menschen der Tat, Nimmermüde, Antreiber, Gestalter, Vorwärtsstrebende, Aktive. Es gibt sie auf der großen Bühne, seltener im Verborgenen, aber auch da. Sie stellen sich vor. Im COBURGER. In...Mehr lesen
Persönliche Entwicklung stärkt die Gemeinschaft – Otto Hauch #54
Gesponserter Artikel Persönliche Entwicklung stärkt die Gemeinschaft Warum ein starkes Ich das Beste für die Gesellschaft ist – ein Gespräch mit Max Beyersdorf, Inhaber des Bauunternehmens Otto Hauch, und zwei...Mehr lesen
Lukas Kestel, der Retter der Meere #54
Bei Voll- oder Neumond, wenn die Gezeiten stärker ausgeprägt sind, ziehen Lukas Kestel und sein Team los. Während der sogenannten Springtide sind Abschnitte der Insel für ein paar Stunden komplett...Mehr lesen
Landpartie #54
Ein Streifzug durch das Coburger Land Sanfte Hügel, naturnahe Flüsse, satte Wiesen und Wälder, historische Städtchen, hübsche Fachwerkfassaden, Schlösser und Burgen. Das ist das Coburger Land. Wir laden Sie in...Mehr lesen
Grenzerfahrungen #54
In unserer Reihe „Grenzerfahrungen“ erzählen wir hier normalerweise Geschichten von Menschen, die extreme Situationen bewältigt haben. Es sind Geschichten von Krankheit, Pleite, Flucht oder Ähnlichem. Dieses Mal wissen wir noch...Mehr lesen
Stadtgespräch #54
Manchmal Erstaunliches, oft Neues, gerne ein bisschen Klatsch und Tratsch, vor allem natürlich über Promis und solche, die sich dafür halten … COBURG KARITATIV Ein kleines Stückchen Normalität für...Mehr lesen
Hofbericht #54
Gefühlte Großstadt? Herzogtum? Nabel der Welt? Nein, das ist Coburg sicher nicht, allen Behauptungen zum Trotz. Aber die Vestestadt ist sicher ein einmaliger Mikrokosmos. Ein kleiner Hofstaat. Es gibt einen...Mehr lesen
Die Weihnachtsmärkte in der Möbelstadt Schulze #54
Stimmungsvolle Ideen Große und kleine Christbaumkugeln, Engel, Schneemänner, Rentiere aus Holz oder Stroh, bunte Weihnachtsmänner, farbenfrohe Girlanden: Es weihnachtet in den Weihnachtsmärkten in der Möbelstadt Schulze in Rödental. Hier findet...Mehr lesen
Das Handwerk – Die Branche der Zukunft! #53
Gesponserter Beitrag Berufsmesse Handwerk in Coburg Die Berufsmesse des Handwerks gibt am Samstag, 15. Oktober, im HWK-Bildungszentrum Coburg Einblicke in Chancen und Perspektiven – Für Jugendliche und ihre Eltern. Das...Mehr lesen
Das Letzte #53
Zu unserem Sonderthema „Familie – was gibt uns Halt?“ (ab Seite 24) Zitate über Familien sind dieses mal … das Letzte „Freunde sind die Familie, die wir uns selber aussuchen.“...Mehr lesen
Auf ein Wort #53
Position beziehen Von Wolfram Hegen „Wegschauen können wir uns nicht mehr leisten. Wir können den Machthunger Putins nicht weiter ignorieren. Wenn wir ihn weiter morden und erobern lassen, dann werden...Mehr lesen
Der Monaco Franke #53
Was haben das Franz-Josef-Strauß- und das Queen-Begräbnis, das Oktoberfest und das Coronavirus gemeinsam? … Richtig! Alle wurden übertragen! Dudd mer leid, aber manchmal kann man sich in diesen Zeiten nur...Mehr lesen
Galerie – Franz Denk #53
Es braucht schon etwas Übung, um die Zwänge des Tages, um das gesehene Erlebnis, das erlernte Wissen und Können zurückzudrängen. Als Hilfsmittel benutzt Franz Denk die Gedanken an die Zeit,...Mehr lesen
Kulturtipps #53
Liebe Leser, Es herbstelt. Auch in der Kultur. Der Kalender mit vielen hochwertigen Veranstaltung ist so voll wie seit 2019 nicht mehr. Bei der Qual der Wahl wollen wir ein...Mehr lesen
Fest verwurzelt in der Region #53
Gesponserter Artikel Engel & Völkers jetzt in Coburg und Kronach In der Ausgabe 21 im Juni 2017 berichtete der COBURGER über die Neueröffnung des Immobilienbüros Engel & Völkers in Coburg...Mehr lesen
Preisgarantie ohne Garantie – Hörnlein und Feyler #53
Gesponserter Beitrag Im Briefkasten schlummert in diesen Wochen und Monaten oft ärgerliche Post: vor dem Hintergrund von Krieg, Sanktionen und Gasnotstand erhöhen Energieversorger die Preise, und zwar zum Teil drastisch...Mehr lesen
Alles. Ausser. Gewöhnlich. – DELIFE #53
Gesponserter Artikel Möbel einfach schöner kaufen – Der DELIFE STORE in Ebersdorf Wer nach einem aufregend anderen Einkaufserlebnis in der Coburger Region sucht, ist im DELIFE STORE in Ebersdorf genau...Mehr lesen
Wichtrey Homeware – Loftig #53
Gesponserter Beitrag Planung und Konzeption, Kompetenz vom Entwurf bis zur Fertigstellung, Handwerk, Kreativität, Individualität, Qualität, Exklusivität, Nachhaltigkeit, Ganzheitlichkeit. Dafür steht seit 30 Jahren das Coburger Familienunternehmen Wichtrey Homeware mit seinen...Mehr lesen
Hier wohnten … #53
… alle unter einem Dach Kein Heuwagen fährt, von Pferden gezogen, mehr durch die Hofeinfahrt. Kein Muhen und kein Grunzen dringt mehr durch die Holztür des Viehstalls. Keine Hühner, die...Mehr lesen
Immer besser angezogen #53
Die persönlichen Modeberaterinnen Kerolain Frind, Sibylle Schaller und Christa Frind: Kompetente Beratung, persönlicher fachkundiger Service und vor allem viel Leidenschaft für schöne, hochwertige Designware für gehobene modische Ansprüche moderner Frauen....Mehr lesen
Kultouren – Lindow #53
Reisen allein, zu zweit, als Familie mit Kindern, „die schon aus dem Gröbsten“ raus sind, mit Freunden. Regionen in Europa, die mit dem Auto, per Bahn, mit dem Bus (oder...Mehr lesen
Highspeed für alle #53
Gesponserter Artikel 25 Jahre süc//dacor Die süc//dacor GmbH ist seit 25 Jahren der Dienstleister für schnelles Internet über VDSL, Fernsehkabel und Glasfaser in der Region Coburg und darüber hinaus bis...Mehr lesen
DATAVI – Störungen auf der Spur #53
Störungen auf der Spur … dank des APC All Productions control von datavi arbeiten Maschinen schneller, effizienter und steigern die Qualität. Benötigt wird dazu ein scheckkartengroßer Rechner, der in der...Mehr lesen
Die Ukraine – Europas Krieg #53
Ein Langzeitprojekt zum Krieg in der Ukraine von Till Mayer Bilder und Statements von Kriegsreporter Till Mayer Seine Fotos, seine Geschichten aus Kriegsund Krisenregionen der Welt sind in vielen großen...Mehr lesen
Sonderthema Familie – Finanztip #53
Gesponserter Beitrag Steuerliche Erleichterung Erleichterung durch das Jahressteuergesetz 2022 und Co. Der Gesetzgeber hat in den letzten Monaten zahlreiche Gesetzesvorhaben beschlossen und auf den Weg gebracht. Das gemeinsame Ziel ist,...Mehr lesen
Sonderthema Familie – Hilfe für Familie Kunhlein #53
Ein Zeckenbiss im Juni 2020 stellt das Leben von Familie Kuhnlein von einem Tag auf den anderen komplett auf den Kopf. Seitdem ist Juliane Kuhnlein schwerstbehindert und rund um die...Mehr lesen
Sonderthema Familie – Was gibt uns Halt? #53
Die Familie im Sinne der bürgerlichen Kleinfamilie gibt es noch nicht lange, gut 200 Jahre, auch wenn gerade von Seiten konservativer Politik gerne der Eindruck erweckt wird, das gemeinsame Leben...Mehr lesen
Landpartie #53
Ein Streifzug durch das Coburger Land von Gabi Arnold | Fotos: Val Thoermer Sanfte Hügel, naturnahe Flüsse, satte Wiesen und Wälder, historische Städtchen, hübsche Fachwerkfassaden, bekannte und weniger bekannte Ausflugsziele,...Mehr lesen
Grenzerfahrungen #53
Von Gabi Arnold In unserer Reihe „Grenzerfahrungen“ erzählen wir Geschichten von Menschen, die extreme Situationen bewältigt haben. Es sind Geschichten von Krankheit, Pleite, Flucht oder Ähnlichem. Dieter Kellouche hat einen...Mehr lesen
Stadtgespräch #53
Manchmal Erstaunliches, oft Neues, gerne ein bisschen Klatsch und Tratsch, vor allem natürlich über Promis und solche, die sich dafür halten … EHRE, WEM EHRE GEBÜHRT … Wenn sich in...Mehr lesen
Designwalk #52
Designwalk – Stadtgalerie Folge 3 Wer mit offenen Augen durch Coburg geht, wird es bemerken. In den leeren Schaufenstern ist Design eingezogen. Damit geht die Stadtgalerie in die dritte Folge....Mehr lesen
Das Letzte #52
Dieses Mal keine Zitate, sondern, weil Lachen gesund sein soll, … sommerliche Witze als … das Letzte Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu...Mehr lesen
Auf ein Wort #52
Der COBURGER feiert – wer uns schon länger liest, wird es wissen, aber wir können gar nicht oft genug darauf hinweisen – in diesem Jahr ein stolzes „Doppeljubelläum“: Den 50....Mehr lesen
Galerie – Dieter Ertel #52
Der gebürtige Münchner Dieter Ertel half schon im Alter von zehn Jahren seinem Großvater, wie er die Küche der Wohnung seiner Großeltern in ein Schwarzweiß-Labor verwandelte. Es war für Ertel...Mehr lesen
Buchempfehlung #52
von Martin Vögele von der Buchhandlung Riemann „Landpartie“ von Gary Shteyngart „Falls Sie sich für meine Frau interessieren, könnte ich darüber hinwegsehen“ Es ist eine illustre Gesellschaft, die sich auf...Mehr lesen
Erlebnisgastronomie vor den Toren Coburgs #52
Gesponserter Beitrag Die Wacholderschänke Hildburghausen Der erste Auftritt beim Coburger Schlossplatzfest war für das Team der Wacholderschänke Hildburghausen ein schönes Erlebnis. „Wir haben viele neue Freunde in Coburg gewonnen“, so...Mehr lesen
Kulturtipps #52
Liebe Leser, was für ein Sommer! was für ein Wetter! Die Natur leidet, die Biergarten-, Freibad- und Open-air-Freunde freuen sich. Auch im August und im Spätsommer hat die Region noch...Mehr lesen
4 Tage Klößmarkt #52
Coburg feiert vom 1. bis 4. September seine kulinarische Spezialität In diesem Jahr mit verkaufsoffenem Sonntag Wenn die Gastronomen Anfang September ihre Stände auf dem Coburger Marktplatz aufbauen, geht es...Mehr lesen
Rechtstipp: Kostenfalle Baustelle #52
Wie Bauherren und Bauunternehmen böse Überraschungen vermeiden Ob Bauen, Renovieren oder Sanieren: Das eigene Haus, die eigene Wohnung wird immer teurer. Lieferwege sind versperrt, Rohstoffe knapp, die Inflation galoppiert. So...Mehr lesen
Hier wohnte … #52
… der Gurken-Alex Sein ganzes Leben hat Alexander Otto an diesem Ort verbracht. Es ist sein Geburts- und sein Sterbehaus. 75 Jahre alt ist er geworden, das Coburger Original. Moment...Mehr lesen
Kultouren – Norditalien #52
Reisen allein, zu zweit, als Familie mit Kindern, „die schon aus dem Gröbsten“ raus sind, mit Freunden. Regionen in Europa, die mit dem Auto, per Bahn, mit dem Bus (oder...Mehr lesen
Ein lebendiges Stück Zukunft #52
Goebel-Gelände in Rödental bald auch mit neuer Funtasy-World Das ehemalige Goebel-Gelände in Rödental hat sich in den letzten Jahren zu einer der gefragtesten Adressen für Hightech-, Kreativ- und IT-Unternehmen entwickelt...Mehr lesen
Kummert macht Kasse #52
Degasso: Design, Gastro und Software Valentin Kummert tüftelt und entwickelt mit Leidenschaft . Am 1. Mai ist er mit seinem Startup-Unternehmen „degaso“ in die digitale Manufaktur in Rödental eingezogen. Der...Mehr lesen
Mutige Ideen – Das Feedback | Teil 2
Einhausung der Stadtautobahn Die Stadtautobahn, diese lärmende Narbe mitten in Coburg, mit einem Tunnel oder einer Hülle zu schließen, zu dieser mutigen Idee aus dem COBURGER #50 aus dem April...Mehr lesen
Landpartie #52
Ein Streifzug durch das Coburger Land von Gabi Arnold | Fotos: Val Thoermer Sanfte Hügel, naturnahe Flüsse, satte Wiesen und Wälder, historische Städtchen, hübsche Fachwerkfassaden, bekannte und weniger bekannte Ausflugsziele,...Mehr lesen
Stadtgespräch #52
Manchmal Erstaunliches, oft Neues, gerne ein bisschen Klatsch und Tratsch, vor allem natürlich über Promis und solche, die sich dafür halten … SIE WAREN (FAST) PERFEKT … 35 Jahre lang...Mehr lesen
Hofbericht #52
Gefühlte Großstadt? Herzogtum? Nabel der Welt? Nein, das ist Coburg sicher nicht, allen Behauptungen zum Trotz. Aber die Vestestadt ist sicher ein einmaliger Mikrokosmos. Ein kleiner Hofstaat. Es gibt einen...Mehr lesen
Sonderthema Arbeit – Vier Jobs, vier Tagesabläufe #52
Selbständig oder angestellt? Handwerklich oder Kopfarbeit? Voll- oder Teilzeit? Es gibt viele Möglichkeiten, sein Geld zu verdienen. Christian West: Künstler Warum haben Sie sich für diesen Beruf entschieden? Ich kam...Mehr lesen
Sonderthema Arbeit – Ein Visionär tritt ab #52
Sonderthema Arbeit – wie verdienen wir unser Geld? Arbeit ist mehr als ein Beruf, mehr als Existenzsicherung, sie kann eine Berufung sein, Lebensinhalt. Der Ingenieur, Unternehmer und Visionär in Sachen...Mehr lesen
Grenzerfahrungen #52
Von Gabi Arnold In unserer Reihe „Grenzerfahrungen“ erzählen wir Geschichten von Menschen, die extreme Situationen bewältigt haben. Die Pandemie hat viele Branchen in eine Krise getrieben, besonders betroffen ist der...Mehr lesen
Der Monaco Franke #52
Gell, des Leh’m könnt‘ so schee saa, wenn man sich ned dauernd mit ahnungslosen Vorgesetzten rumschloong müsst‘! Wos is‘n des ieberhaupt für a Fraach‘: „Wie verdienen wir unser Geld?“?! Mühsam!...Mehr lesen
Macherin – Astrid Hess #52
Dieses Mal: Astrid Hess, geboren in Südtirol mit Coburger Wurzeln, seit 1981 in Coburg, Sportmacherin – Vorsitzende des TV 1848 Coburg, des größten Sportvereins Coburgs, Lehrerin am Casimirianum für Sport...Mehr lesen
Das Letzte #51
Zitate über den Sommer sind dieses Mal … das Letzte „In den Tiefen des Winters erfuhr ich schließlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer liegt.“ Albert Camus „Der Sommer macht...Mehr lesen
Auf ein Wort #51
von Wolfram Hegen Liebenswert reaktionär In jedem COBURGER laden wir an dieser Stelle Coburger oder Nicht-Coburger ein, ihre Meinung zu sagen. Ein neues Fassadenbild am Rande des Albertsplatz würdigt Coburgs...Mehr lesen
Der Monaco Franke #51
Für den COBURGER von Wolfram Porr Heutzutage ist das Leben der meisten voll digital! Der Kalender im Wischkästla, das gleichzeitig auch noch Telefon, Navigationsgerät, Tageszeitung, Fitnesscoach, Wecker und Spielekonsole...Mehr lesen
Galerie – Sommerakademie #51
Geschlossene Theater, Kinos, Geschäfte, Gaststätten, eingeschränkte Reismöglichkeiten und Kontaktbeschränkungen – seit zwei Jahren waren und sind besondere Herausforderungen im Umgang mit der eigenen Zeit gefragt. Gut, wer es versteht, sich...Mehr lesen
Buchempfehlung #51
Gesponserter Beitrag „Das Glück unserer Zeit“ von Heike Koschyk MARTIN VÖGELE VON DER BUCHHANDLUNG RIEMANN „Eines Tages werde ich für immer nach Hamburg zurückkommen, das verspreche ich Ihnen.“ Auf die...Mehr lesen
DELIFE feiert den Sommer #51
Gesponserter Beitrag Das Möbelunternehmen aus Ebersdorf lädt am 6. August zum großen Summer Event Nach dem großen Erfolg der DELIFE STORE Eröffnung im letzten Jahr möchte der bekannte Onlinehändler für...Mehr lesen
50 Jahre Stadtpartnerschaft Coburgs mit Oudenaarde #51
Im Zeichen des Friedens „Es war kein längst vergangenes Ereignis oder eine gemeinsame Geschichte der beiden Städte, die zu dieser Verbrüderung führte. Es war ein globaler, bewaffneter Konflikt.“ Mit diesen...Mehr lesen
Hier wohnten … #51
… Mönche Ein Rückzugsort in bewegten Zeiten. Während sich im gesamten süddeutschen Raum Anfang des 16.Jahrhunderts die Bauern erhoben und für mehr Rechte kämpften und starben, blieb Coburg von den...Mehr lesen
Fahrspaß-Prämie #51
Gesponserter Beitrag Schnell sein und sich die schnittigen Aktionsmodell von Kymco sichern Ob im City-Alltag, auf dem Weg zur Arbeit oder Überland, ob allein oder mit Sozius – die Roller...Mehr lesen
Rechtstipps für die Urlaubszeit #51
Gesponserter Beitrag Sommer. Sonne. Sorgenfrei. Über zwei Jahre Corona: Die Pandemie hat mit all ihren Maßnahmen unser aller Leben verändert. Kein Wunder, dass in diesem Sommer, dem ersten seit 2019...Mehr lesen
Freude am Singen #51
Chor Unerhört hat wieder viel vor Seit seiner Gründung 2006 hat sich der Chor “Unerhört!” zu einem echten Publikumsliebling in der Coburger Musiklandschaft entwickelt. Stets ausverkaufte Konzerte, kreative Programme, begeisterte...Mehr lesen
Macher: Hans-Peter Langsch #51
Dieses Mal: Hans-Peter (Hape) Langsch, Geschäftsführer der PM Kapital Gruppe Bad Staffelstein, der Firmen wie Kaiser-Porzellan Bad Staffelstein oder auch die Goebel Porzellan aus Rödental angehören und die kürzlich mdas...Mehr lesen
Metzgerschürze statt Anwaltsrobe #51
Vom Jurastudenten zum Fleisch-Sommelier Gunnar Flessa wollte es wissen: Wo kommt sein Fleisch her, das er so gerne isst? Wie geht es in einer Metzgerei zu? Was macht ein Metzger?...Mehr lesen
Sonderthema Neugier: Die Marke Bächlein #51
Jan Carlsen startet durch Bächlein? Der Name verrät es. Es muss etwas mit Wasser zu tun haben. Und das tut es auch. Tatsächlich verbirgt sich hinter dieser Bezeichnung ein junges...Mehr lesen
Sonderthema Neugier – Können Computer menscheln? #51
Interview mit dem Coburger Professor Dr. Jochen L. Leidner Neugier. Wissbegierde. Spieltrieb. Eigenschaften, die vor allem in einer Branche als Einstellungsvoraussetzung gelten: in der Wissenschaft. Der dauernde Erkenntnisgewinn, das Streben...Mehr lesen
Mutige Ideen – Das Feedback #51
Einhausung der Stadtautobahn Unsere vierte mutige Idee im COBURGER 50 im April war eine, die andernorts schon umgesetzt wird oder worden ist, in Coburg aber noch kaum diskutiert wird: die...Mehr lesen
Landpartie #51
Ein Streifzug durch das Coburger Land Sanfte Hügel, naturnahe Flüsse, satte Wiesen und Wälder, historische Städtchen mit schmucken Fachwerkhäusern, bekannte und weniger bekannte Ausflugsziele, das ist das Coburger Land. Wir...Mehr lesen
Grenzerfahrungen #51
Angekommen In unserer Reihe „Grenzerfahrungen“ erzählen Menschen ihre Geschichten. Es sind Geschichten von Krankheit, Unfällen, Flucht oder Ähnlichem. Dieses Mal haben wir Rustum Abrahim und seine Frau Manal Ahmad getroffen....Mehr lesen
Modische Brillen auch mit hoher Dioptrienzahl #51
Janine Mann ist 36 Jahre alt und stark kurzsichtig. Trotzdem möchte die sympathische Neustädterin nicht auf modische Brillen und passende Kontaktlinsen verzichten. Bei Optik Müller in Rödental wird sie seit...Mehr lesen
Stadtgespräch… #51
Manchmal Erstaunliches, oft Neues, gerne ein bisschen Klatsch und Tratsch, vor allem natürlich über Promis und solche, die sich dafür halten … DAS TRAUMHAFTESTE GESCHENK Coburgs Schauspieldirektor Matthias Straub hat...Mehr lesen
Hofbericht #51
Gefühlte Großstadt? Herzogtum? Nabel der Welt? Nein, das ist Coburg sicher nicht, allen Behauptungen zum Trotz. Aber die Vestestadt ist sicher ein einmaliger Mikrokosmos. Ein kleiner Hofstaat. Es gibt einen...Mehr lesen
Auf ein Wort #50
Der Russe in Euskirchen Von Gründungsherausgeber Peter Einheuser zum 50. Coburger. Ein russischer Helfer wurde in Euskirchen von ukrainischen Flüchtlingen zu Tode geprügelt. Das berichtete eine Frau in einem kurzen...Mehr lesen
Der Monaco Franke #50
Erschdamaal herzlichen Glückwunsch zur 50. „Coburger“- Ausgabe und dass Ihr es so lang mit mir ausg’halten habt, gell – ja, Sie auch! Des ganze Gschmarri über die Jahre – des...Mehr lesen
Kulturtipps #50
Theater, Musik, Kunst, alles, was das Leben schöner macht Liebe Leserinnen und Leser, bitte informieren Sie sich beim Veranstalter. Wir übernehmen keine Gewähr. Theatertipps Wiener Blut Operette in drei Akten...Mehr lesen
Kultouren: Berliner Luft #50
VON HEIDI SCHULZ-SCHEIDT Reisen allein, zu zweit, als Familie mit Kindern, „die schon aus dem Gröbsten“ raus sind, mit Freunden. Regionen in Europa, die mit dem Auto, per Bahn, mit...Mehr lesen
Buchempfehlung #50
Gesponserter Beitrag von Martin Vögele von der Buchhandlung Riemann „Der Anblick dieser Halle brachte mir drei Gewissheiten: Mein Vater war ein armer Schlucker, er lebte allein, und ich hatte die...Mehr lesen
Coburg entdecken #50
Gesponserter Beitrag Die Stadt Coburg hat viele Gesichter, bekannte und weniger bekannte. Diese lernen Besucherinnen und Besucher sowie Einheimische bei unterhaltsamen Stadtführungen kennen und erleben die Vergangenheit auf Schritt und...Mehr lesen
Stadtgalerie: Sichtweise #50
Gesponserter Beitrag INNENSTADT NEU BELEBEN! Die zweite Folge der Stadtgalerie geht an den Start. Dieses Mal lädt das Coburger Designforum Oberfranken (CDO) zu einem Perspektivenwechsel ein. Gezeigt werden Coburgs architektonische...Mehr lesen
Hier wohnte… #50
… EIN FÜNFUNDZWANZIGER Eine stark verwitterte Jahreszahl, kaum zu erkennen. Eingemeißelt auf dem Abschlussstein über einer Tür. Im Jahre des Herrn 1856 und dazu die Abkürzung eines Eigentümers. Das Bauernhaus...Mehr lesen
Auf ins Frühjahr #50
Gesponserter Beitrag Der COBURGER im Gespräch mit Erik und Natalie Bätzoldt Die Firma Bätzoldt oHG besteht seit 1949 in Coburg und ist ein in der dritten Generation geführter Familienbetrieb mit...Mehr lesen
Eine starke Mannschaft #50
Gesponserter Beitrag Das professionelle Team von Hörgeräte Geuter Hörgeräte Geuter ist der Ansprechpartner für alle Fragen rund um gutes Hören. Gehörschutz, Hörgeräteversorgung, Beratung bei Tinnitus Patienten, Hörtraining, Cochlea-Implantate, Kinder-Versorgung (Pädakustik)...Mehr lesen
Der eigene Weg #50
Gesponserter Beitrag Stefan Finzel und 20 Jahre Finori Es ist die Geschichte von einem, der sich auf den Weg gemacht hat, auf den eigenen Weg, den er mutig angegangen ist...Mehr lesen
Coburgs Beste: HABA FAMILYGROUP #50
Gesponserter Beitrag Kinder können alles. Sie dabei zu unterstützen, ist unser Auftrag. Für uns ist ganz klar: Kinder können einfach alles. Sie dabei zu unterstützen war, ist und bleibt unser...Mehr lesen
Coburgs Beste: DELIFE #50
Gesponserter Beitrag „Unser Erfolgsgeheimnis sind unsere Mitarbeiter“ Warum Werte bei DELIFE das Fundament für die Zukunft sind Seit 2008 erobern Max und Nicki Kirchner mit ihrem Unternehmen DELIFE die Möbelwelt...Mehr lesen
Macherin: Beate Heller #50
Es sind Menschen der Tat, Nimmermüde, Antreiber, Gestalter, Vorwärtsstrebende, Aktive. Es gibt sie auf der großen Bühne, seltener im Verborgenen, aber auch da. Sie stellen sich vor. Im COBURGER. In...Mehr lesen
Sonderthema Werte – Traditionelles Optikerhandwerk #50
Gesponserter Beitrag Interview mit Daniela Stolz, Augenoptikerin und Werkstattleiterin bei Optik Müller in Coburg COBURGER: Als Traditionsoptiker betreibt Optik Müller im Gegensatz zu vielen anderen Optikern auch heute noch eine...Mehr lesen
Sonderthema Werte – Digitaler Werteverfall #50
Gesponserter Beitrag Mobbing im Netz Werte, Konventionen, das sind stille Vereinbarungen in einer Gesellschaft, wie man miteinander umgeht. Eine gesellschaftliche Kultur des Miteinanders, die von Generation zu Generation weitergegeben wird...Mehr lesen
Sonderthema Werte – Kelle statt Kochlöffel #50
Gesponserter Beitrag Die eigene Leidenschaft, das eigene Talent, die persönlichen Fähigkeiten finden und entwickeln, um mit sich selbst im Reinen, zufrieden zu sein, und um auf diese Weise auch sein...Mehr lesen
Sonderthema Werte: Der Wert des Lebens #50
Halten wir einen Moment inne und hören wir in uns hinein. Was ist uns wichtig im Leben? Was fühlt sich für uns richtig an? Ist es die Erfüllung im Beruf?...Mehr lesen
Sonderthema Werte: 24 Stunden-Betreuung #50
Gesponserter Beitrag Die Coronapandemie hat gezeigt, wie entscheidend die Frage sein kann, ob die Seniorinnen und Senioren in einem Pflegeheim leben oder ob sie in den eigenen vier Wänden betreut...Mehr lesen
Mutige Ideen #4
von Wolfram Hegen Unsere Geschichte über sieben vielleicht ungewöhnliche, aber gerade deswegen mutige Ideen für Coburgs Zukunft aus dem Coburger #43 im Februar 2021 hat uns einige Rückmeldungen eingebracht. Meist...Mehr lesen
Landpartie #50
Ein Streifzug durch das Coburger Land Sanfte Hügel, naturnahe Flüsse, satte Wiesen und Wälder, historische Städtchen mit schmucken Fachwerkhäusern, bekannte und weniger bekannte Ausflugsziele, das ist das Coburger Land. Wir...Mehr lesen
Als die Altstadt in Flammen stand #50
Vor zehn Jahren bricht ein Großbrand in der Coburger Altstadt aus. Der Dachstuhl der Herrngasse 12 steht in Flammen. Florian Kirchner wohnt in dem brennenden Haus, Steffi Cestone verkauft nebenan...Mehr lesen
Stadtgespräche #50
Manchmal Erstaunliches, oft Neues, gerne ein bisschen Klatsch und Tratsch, vor allem natürlich über Promis und solche, die sich dafür halten, das ist seit der ersten Ausgabe 2012 unser STADTGESPRÄCH....Mehr lesen
Das Letzte #49
Zitate über Jubiläen sind dieses Mal… das Letzte „Der beste Laden ist immer noch der, in dem der Besitzer steht.“ Franz Carl Weber „Nicht die Jahre in unserem Leben...Mehr lesen
Auf ein Wort #49
von Wolfram Hegen Hört auf eure Kinder In jedem COBURGER laden wir an dieser Stelle Coburger oder Nicht-Coburger ein, ihre Meinung zu sagen. Kürzlich hatte ich ein Gespräch mit meinen...Mehr lesen
Monaco Franke #49
Ja, was wünscht man jetzt zum neuen Jahr? „A xunds Neues“ klingt in Zeiten, in denen einem zum Ende eines jeden Gesprächs ein wohlgemeintes „und bleib g’sund!“ entgegenschmettert wird, ja...Mehr lesen
Galerie – Isolde Russ #49
Isolde Russ ist eine zeitgenössische Künstlerin. Sie ist in Stralsund geboren und hat an der Uni Erfurt Mathematik und Kunst studiert. Sie unterrichtete in Thüringen und Bayern als Kunstlehrerin an...Mehr lesen
Buchtipp #49
von Martin Vögele von der Buchhandlung Riemann „Das Versprechen“ – Damon Galgut Südafrika 1986: Die dreizehnjährige Amor, jüngstes Kind der Farmerfamilie Swart, wird Zeugin eines Versprechens, das ihre todkranke Mutter...Mehr lesen
Kulturtipps #49
Lieber Leser, wir haben auch in dieser Ausgabe wieder Kulturtipps für Sie zusammengestellt. Leider ist die Pandemie immer noch ein Thema. Bitte informieren Sie sich deshalb bei den Veranstaltern, ob...Mehr lesen
Hier wohnt… #49
… man im Biergarten Tief in den Glockenberg hinein ragte der Felsenkeller der Sturms Brauerei, wo der schmackhafte Gerstensaft bei gleichmäßiger Temperatur in Ruhe reifen konnte. Darüber erstreckte sich der...Mehr lesen
Kultouren – Alpbach #49
Reisen allein, zu zweit, als Familie mit Kindern, „die schon aus dem Gröbsten“ raus sind, mit Freunden. Regionen in Europa, die mit dem Auto, per Bahn, mit dem Bus (oder...Mehr lesen
Erbauer einer neuen Stadt
Die Möbelstadt Schulze feiert ihre Jubilare Wir schreiben das Jahr 1989. Wolfgang Schulze investiert in den Bau des Möbelhauses Schulze am Ortseingang von Rödental. Das Ziel: das größte Einrichtungshaus entlang...Mehr lesen
Allaboutmyhouse #49
Gesponserter Beitrag Für eine Erfolgsgeschichte benötigt man mehrere Zutaten: Ein Kapitel ist viel zu schön, als es nicht gleich zu Beginn zu erzählen: Eines Abends, so Markus Heerwagen, stand er...Mehr lesen
Mit Mut zum Risiko – Sabine Friedrich im Interview #49
… und Mut hat Bestseller-Autorin Sabine Friedrich reichlich. Wir haben sie zuhause in Coburg besucht. Eine bewachsene Mauer grenzt das Grundstück zur Straße hin ab. Durch eine hellblau gestrichene Tür...Mehr lesen
Macher – Fabian Denk #49
Es sind Menschen der Tat, Nimmermüde, Antreiber, Gestalter, Vorwärtsstrebende, Aktive. Es gibt sie auf der großen Bühne, seltener im Verborgenen, aber auch da. Sie stellen sich vor. Im COBURGER. In...Mehr lesen
Sonderthema Veränderung – Training von morgen schon heute #49
Gesponserter Beitrag EMS-Training die nächste Generation – von Bodystreet, dem EMS-Anbieter mit der größten Erfahrung Als Bodystreet vor über zehn Jahren in der Bahnhofstraße in Coburg sein Studio eröffnete, war...Mehr lesen
Sonderthema Veränderung – Rechtstipp #49
Gesponserter Beitrag Wandel in der Arbeitswelt Was gestern noch richtig war, kann heute schon falsch sein. Was letztes Jahr noch nicht möglich, ist in diesem erlaubt, was bisher nicht geregelt,...Mehr lesen
Sondertthema Veränderung – Interview mit Professor Dr. Christian Zagel #49
Die Welt im Umbruch? Wer sind wir morgen? Wie leben wir in 20 Jahren? Wie wollen wir leben? Ein Gespräch mit Professor Dr. Christian Zagel, Masterstudiengang ZukunftsDesign an der Hochschule...Mehr lesen
Hass im Netz #49
Wenn sich Wut verbal entlädt „Eines Tages wenn du gar nicht damit rechnest bist du fällich du Fogel und was dann bassiert wird ein Alptraum für dir“ „Geh sterben“ „Du...Mehr lesen
Mutige Ideen #49
Einbahning um Coburgs Osten Das Feedback Unsere dritte mutige Idee im COBURGER 48 im Dezember war eigentlich nicht wirklich mutig. Viele andere Städte haben ähnliche Ideen schon umgesetzt, unterwerfen das...Mehr lesen
Landpartie #49
Ein Streifzug durch das Coburger Land Sanfte Hügel, Flüsse und Bäche, satte Wiesen und Wälder, historische Städtchen mit hübschen Fachwerkfassaden, bekannte und weniger bekannte Ausflugsziele, das ist unser Coburger Land....Mehr lesen
Fachliche Verstärkung für das Hörakustik-Team von Optik Müller #49
Gesponserter Beitrag Seit 01. Februar 2022 verstärkt Monja Machold-Friedel die Spezialisten von Die Akustiker im Team von Optik Müller. Die erfahrene Hörakustikerin bringt einiges mit: fundiertes Wissen rund um professionelle...Mehr lesen
Stadtgespräch #49
Bratwurstkrieg Eine kleine Reminiszenz angesichts unseres Doppeljubelläums in diesem Jahr … im Jahr 2014 tobt der Bratwurstkrieg in Coburg, und auch die Coburger Stadtgespräche in der siebten Ausgabe des COBURGERs...Mehr lesen
Hier wohnen … #48
Gesponserter Beitrag … heute Gäste Für das schmucke Gartenhäuschen direkt an der Casimirstraße hatte Marion Reinhardt-Sommer eine Idee. So wie schon für die Villa Victoria gegenüber. Für diese ganz besondere...Mehr lesen
Dr. Sigrid Gerding: Macherin #48
Es sind Menschen der Tat, Nimmermüde, Antreiber, Gestalter, Vorwärtsstrebende, Aktive. Es gibt sie auf der großen Bühne, seltener im Verborgenen, aber auch da. Sie stellen sich vor. Im COBURGER. In...Mehr lesen
Mach dein eigenes Königreich #48
Gesponserter Beitrag DELIFE-Store Wer die Schwelle zum DELIFE-Store in Ebersdorf überschreitet, der betritt eine andere Welt, der übernimmt eine Rolle in einem Märchen, der ist zu Gast in einem Schloss...Mehr lesen
Einbahnig um Coburgs Osten – Mutige Idee#48
von Wolfram Hegen Unsere Geschichte über sieben vielleicht ungewöhnliche, aber gerade deswegen mutige Ideen für Coburgs Zukunft aus dem Coburger #43 im Februar hat uns einige Rückmeldungen eingebracht. Meist positiv,...Mehr lesen
Satirische Schlagzeilen 2022 #48
2022 von Wolfram Hegen Di, 03.01.2022 Koalitionskrise: Lindner gesteht Rot-Grün-Blindheit. Mo, 17.01.2022 Ab sofort auch für Frauen: Querdenker heißen jetzt QuerdenkerInnen Mo, 24.01.2022 Corona-Maßnahmen gelten für alle: „Lockdown“ endlich ins...Mehr lesen
Koalieren ist nicht kopulieren … #48
Zitate über Koalitionen sind dieses Mal … das Letzte „Die Koalition ist die intimste Form der Gegnerschaft.“ Lothar Schmidt „Koalition? Das ist die Kunst, den Partner mit einem Kaktus zu...Mehr lesen
Söders Geschwätz: Monaco Franke #48
Dieses Jahr also wieder keine Weihnachtsmärkte. Sabberlod! Sie können einem schon leidtun, die Ständlasbesitzer, die nun schon im zweiten Jahr hintereinander nichts verkaufen dürfen: keine Wollsocken, keine Kochlöffel, keine Weihnachtslämpla,...Mehr lesen
Galerie: Bettina Mautner #48
Ob Kunst, ob Grafik-Design. Kreative Vielfalt ist Trumpf bei Bettina Mautner. In der Welt der Kunst ist sie von monochrom bis farbakzentuiert, von Akt bis Ziege und von distanziert bis...Mehr lesen
Buchempfehlung #48
Gesponserter Beitrag „Inmitten der Nacht“ von Rumaan Alam Text: Martin Vögele von der Buchhandlung Riemann „Es war nicht übertrieben zu behaupten, dass der Knall ihr Leben in zwei Teile zerlegte:...Mehr lesen
Es funkelt und glitzert #48
Gesponserter Beitrag Der Weihnachtsmarkt in der Möbelstadt Schulze in Rödental Leuchtende Weihnachtsbäume wie in einer romantischen Winterlandschaft stehen Spalier, individuell geschmückt, mit roten, goldenen, blauen, grünen oder weißen Kugeln. Sterne,...Mehr lesen
Kulturtipps #48
DER KLEINE LORD Das Weihnachtsmärchen ist jetzt im Großen Haus zu sehen Der „Kleine Lord“ ist der Weihnachtsklassiker schlechthin: In ärmlichen Verhältnissen in New York lebend, erfährt Cedric von seinem...Mehr lesen
Mittagspause mit Stil #48
Eine Reihe im COBURGER über Wichtrey Homeware Folge 6: Eine Kantine wie ein Wohnzimmer Das erfolgreiche Sonneberger Unternehmen Obeck hat sich seit der Gründung 2005 zu einem international gefragten Spezialisten...Mehr lesen
Herzlich Willkommen im Teppichhaus Bartel #48
Gesponserter Beitrag DORT, WO TEPPICH-TRÄUME WAHR WERDEN Klassische Perser, feine Seidenstücke, marokkanische Berber oder Teppiche im modernen Design – all das findet sich am Theaterplatz 1 im Teppichhaus Bartel. Es...Mehr lesen
Rechtstipp: Wenn das Geschenk nicht passt #48
Gesponserter Beitrag Rechtliche Informationen von der Rechtsanwaltskanzlei Hörnlein & Feyler Alle Jahre wieder … landen unter dem Weihnachtsbaum Geschenke, die zu groß, zu klein, zu bunt, zu einfarbig, zu modern,...Mehr lesen
Coburg und die Welt #48
Städtepartnerschaften – gelebte Völkerverständigung Derzeit unterhält Coburg gleich 6 Städtepartnerschaften. Mit Oudenaarde in Belgien, Gais in Südtirol, der Isle of Wight in England und Niort in Frankreich, liegen 4 in...Mehr lesen
Energie um jeden Preis? #48
Gesponserter Beitrag Nicht mit uns! Strom und Gas zwischen Preisstabilität und notwendiger Anpassung. Die Energiepreise erreichen immer neue Höchststände und Kunden der SÜC Coburg profitieren jetzt von der Zuverlässigkeit des...Mehr lesen
Corona, Inflation, Krisen #48
Gesponserter Beitrag Der Vater des Euro Prof. Dr. Otmar Issing zu Gast beim Wirtschaftstag der Sparkasse Coburg – Lichtenfels Er ist seit Jahrzehnten einer der absoluten Top-Ökonomen in Europa: Prof....Mehr lesen
Politik ist spannend #48
León Eberhardt will es mit einem neuen Blog beweisen „Wir…“ – und damit sei gleich vorweg genommen, dass León mit seinem Engagement längst nicht mehrallein agiert – „…wollen junge Menschen...Mehr lesen
Steuertipp zu Weihnachten #48
Gesponserter Beitrag Christmas Taxes Die Corona-Krise hat uns alle nach wie vor im Griff und viele können das ganze Thema sicherlich nicht mehr hören. Die permanente Berichterstattung in den Medien...Mehr lesen
Sonderthema Freude – Gute Nachrichten in Bildern #48
Jahr 2021 Manchmal ist das mit der Freude einfach. Ein ehrliches Geschenk, eine gute Nachricht, ein persönlicher Erfolg, eine schöne Überraschung erfüllen uns mit Freude. So gab es auch 2021...Mehr lesen
Stolzer Hieber – Was Freude macht #48
Gesponserter Beitrag 125 Jahre Optik Müller EIN GESPRÄCH MIT WERNER HIEBER 125 Jahre Optik Müller. Ein stolzes Jubiläum. Ein traditionsreiches regionales Unternehmen in mittlerweile fünfter Generation. Und die sechste steht...Mehr lesen
Alte Liebe – Eventkantine #48
Gesponserter Beitrag Feiern bedeutet Freude am Leben Die ehemalige Kantine von Ernst-Auto war schon immer ein Ort der Begegnung. 2021 war es dann soweit und den Räumen wurde wieder Leben...Mehr lesen
Grenzerfahrungen – Long Covid #48
Von Gabi Arnold | Fotos: Val Thoermer Das Leben nach der Infektion Einfach unbeschwert die Treppenstufen hochlaufen. In die Pedale treten, ohne den Motor des E-Bikes anzuschalten. Mühelos wandern und...Mehr lesen
Stadtgespräch… #48
… dieses Mal nix Böses, kein Klatsch und Tratsch, sondern schöne News zu Weihnachten … MÜLLER HILFT MUSIKALISCH Dieses Weihnachtsfest soll etwas ganz Besonderes werden: Ein lang gehegter Wunsch von...Mehr lesen
Das Goebel-Gelände entwickelt sich weiter #48
Gesponserter Beitrag Wenn der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger gemeinsam Glückwünsche überbringen, dann ist das an Wertschätzung kaum zu überbieten. So war die offizielle Eröffnung der...Mehr lesen
Hofbericht #48
Gefühlte Großstadt? Herzogtum? Nabel der Welt? Nein, das ist Coburg sicher nicht, allen Behauptungen zum Trotz. Aber die Vestestadt ist sicher ein einmaliger Mikrokosmos. Ein kleiner Hofstaat. Es gibt einen...Mehr lesen
Dry Aged Beef #48
Gesponserter Beitrag Qualität, die man schmeckt Das Einkaufen im EDEKA Frischecenter Wagner auf der Lauterer Höhe ist ein Erlebnis. Hochwertige Produkte stehen zur Wahl: An der Fleischtheke erhalten Genießer ausgewählte...Mehr lesen
Galerie: Jan Kalberlah #47
Jan Kalberlah ist eigentlich gelernter Schreiner und Einzelhandelskaufmann. Seine Leidenschaft aber gehört der Fotografie, die er über Umwege für sich entdeckte. So wurde sein Hobby im Laufe der Jahre durch...Mehr lesen
Buchempfehlung #47
Gesponserter Beitrag Buchempfehlung MARTIN VÖGELE VON DER BUCHHANDLUNG RIEMANN Der gute Auftragsmörder Obwohl ich sehr viele Jahre kein Buch mehr von Stephen King gelesen habe, weckte „Billy Summers“ nach der...Mehr lesen
Auf ein Wort #47
Heilige Kuh von Yves Alloinde Höchste Zeit, über Fleisch zu reden. Nicht nur über Autos. Na gut, Aldi hat kürzlich darüber gesprochen, weil man in den nächsten Jahren besseres Fleisch...Mehr lesen
(Weihnachts)-Träume werden wahr #47
Gesponserter Beitrag Die Alte Weihnachtsfabrik in Neustadt bei Coburg präsentiert sich im neuen Look. Es dauert nicht mehr lange und ein Duft von Plätzchen und Glühwein verbreitet sich. Den passenden...Mehr lesen
Steuertipp: Augen auf beim Grundstückkauf #47
Gesponserter Beitrag Auch wenn sich die Bauzinsen nach wie auf einem historischen Tiefststand befinden, steigen auf der anderen Seite die Baukosten immer weiter an. Umso wichtiger ist es, bei der...Mehr lesen
Kulturtipps #47
Das Leben ist in die Kulturbranche zurückgekehrt. Hier kommen unsere Kulturtipps …. ________________________________ LANDESTHEATER DER KLEINE LORD Familienstück zur Weihnachtszeit In ärmlichen Verhältnissen in New York lebend, erfährt Cedric von...Mehr lesen
Vor dem Verkauf sanieren? #47
Gesponserter Beitrag DER EXPERTENTIPP MIT ALEXANDER PETRICH, VON POLL IMMOBILIEN COBURG Ein moosbewachsenes Ziegeldach, eine bröckelnde Außenfassade, alte Tapeten im Innenbereich. Kurz vordem Immobilienverkauf fragen sich viele Eigentümer, ob sich...Mehr lesen
Hier wohnten… #47
…fleissige Gerber von Heidi Schulz-Scheidt | Fotos: Val Thoermer Wasser war wichtig. Alle Handwerker und Bewohner der Stadt brauchten es. Zum Leben, aber auch zum Arbeiten. Und hier unten am...Mehr lesen
Neuer Altbau #47
Gesponserter Beitrag Eine Reihe im COBURGER über Wichtrey Homeware Folge 5: Ein Traum unterm Dach Planung und Konzeption, Kompetenz vom Entwurf bis zur Fertigstellung, Handwerk,Kreativität, Individualität, Qualität, Exklusivität, Nachhaltigkeit, Ganzheitlichkeit....Mehr lesen
Positives Fazit #47
Im Gespräch mit Dieter Eichhorn: Drei Jahre Autohaus Wormser auf der Lauterer Höhe „Viel Glas, moderne Architektur, viel Platz, Veste- und Arenablick: Das BMW-Autohaus Wormser hat ein neues Zuhause gefunden,...Mehr lesen
Gemeinsam Fit #47
Gesponserter Beitrag Sport und Fitness für alle Generationen im Sportland Sport und gezieltes Fitnesstraining sind durch nichts zu ersetzen. Dies haben alle Fitnesstreibenden und natürlich auch die Mitglieder und Kunden...Mehr lesen
Im Norden der Bretagne #47
Kultouren – der COBURGER auf Reisen Von Wolfram Hegen Reisen allein, zu zweit, als Familie mit Kindern, „die schon aus dem Gröbsten“ raus sind, mit Freunden. Regionen in Europa, die...Mehr lesen
Liebevoll und individuell #47
Gesponserter Beitrag Wenn ein geliebter Mensch verstirbt, ist das für Angehörige und Freunde sehr schmerzlich. Mit der Trauerfeier erweisen sie dem Verstorbenen die letzte Ehre. Umso wichtiger ist die Ausgestaltung...Mehr lesen
Zeit des Abschieds #47
Martina Walz ist Trauerrednerin Von Gabi Arnold | Fotos: Val Thoermer Wir haben Platz genommen auf einer Bank am Coburger Stadtfriedhof. Es ist ein stimmungsvoller Ort für eine wunderbare Begegnung....Mehr lesen
Im Grünen günstig gründen #47
Gesponserter Beitrag Die digitale Manufaktur in Rödental. Die Digitale Manufaktur auf dem ehemaligen Goebel-Gelände in Rödental ist neben dem Standort in Coburg auf dem ehemaligen Schlachthofgelände einer von zwei Standorten...Mehr lesen
Auferstanden aus der Brache #47
Gesponserter Beitrag Das Gelände der Porzellanfabrik Goebel in Rödental Fotos: Val Thoermer Das neue alte Goebel Areal in Rödental hat sich in den letzten zehn Jahren zu einem neuen wirtschaftlichen...Mehr lesen
Viel Platz für Innovative Unternehmen #47
Wolfgang Schulze und seine Leidenschaft Von Wolfram Hegen | Fotos: Val Thoermer Neues Leben auf dem Gelände der Porzellanfabrik Goebel in Rödental In diesem Jahr wäre sie 150 Jahre alt geworden...Mehr lesen
Erik Stammberger. MACHER #47
Es sind Menschen der Tat, Nimmermüde, Antreiber, Gestalter, Vorwärtsstrebende, Aktive. Es gibt sie auf der großen Bühne, seltener im Verborgenen, aber auch da. Sie stellen sich vor. Im COBURGER. In...Mehr lesen
Rechtstipp: Wenn es zu Ende geht #47
Gesponserter Beitrag RECHTLICHE INFORMATIONEN VON DER RECHTSANWALTSKANZLEI HÖRNLEIN & FEYLER Das Sicherste am Leben ist der Tod, sagt ein Sprichwort – jeder Mensch wird früher oder später einmal sterben. Und...Mehr lesen
Sonderthema Energie: SÜC Ökostrom jetzt selbst mixen #47
Gesponserter Beitrag JETZT SELBST MIXEN Die Milch vom Bio-Bauern nebenan, das Brot vom Bäckermeister um die Ecke und das Gemüse vom Wochenmarkt? So oder so ähnlich setzen bereits viele Menschen...Mehr lesen
Sonderthema Energie: Neue Energie für alte Immobilien #47
Gesponserter Beitrag Ein Gespräch mit der Geschäftsführung von Engel & Völkers Energie – was treibt uns an? Wie motiviert man sich? Welcher Leidenschaft geht man nach? Diese Fragen beschäftigen viele...Mehr lesen
Sonderthema Energie: Voller Energie #47
Gesponserter Beitrag Ein Gespräch mit Max Beyersdorf von der Bauunternehmung Otto Hauch. COBURGER: Herr Beyersdorf, was treibt Sie ganz persönlich an? Max Beyersdorf: Selbstbestimmt leben zu können, frei in seinen...Mehr lesen
Sonderthema Energie: Das Doppelinterview #47
Was treibt uns an? Ein Doppelinterview Sie ist immer da, sie ermöglicht Natur, Leben, Zivilisation: die Energie. Ihre Kraft aber entwickelt sie erst durch die Verwandlung. Das gilt für den...Mehr lesen
Fotostrecke: Blaue Stunde #47
Fotos an der Schwelle vom Tag zum Abend von Val Thoermer
Mutige Ideen – 12 Jahre sind genug #47
Das Feedback 12 JAHRE SIND GENUG Unsere zweite mutige Idee im COBURGER 46 war nicht wirklich neu, aber irgendwie auch schon: Auf kommunaler Ebene nämlich gibt es so gut wie...Mehr lesen
Grenzerfahrungen – Johannes zweites Leben #47
Von Gabi Arnold | Fotos: Val Thoermer In unserer Reihe Grenzerfahrungen erzählen Menschen ihre Geschichten. Es sind Geschichten von Niederlagen, von Krankheit oder Gefahr. Dieses Mal geht es um einen...Mehr lesen
Stadtgespräch #47
Stadtgespräch KUNST VON WELT Nanu, das Künstlerehepaar Christo und Jean-Claude post mortem zu Gast in Coburg? Nein, es war nur die Deutsche Bahn, die den Coburger Bahnhof mit weißen Planen...Mehr lesen
Die Akustiker #46
Gesponserter Beitrag „Ich habe meine Schüler nicht mehr richtig verstanden“ Karin Sauerbrey ist 59 Jahre alt und Grundschullehrerin. Seit Frühling dieses Jahres trägt sie ein Hörsystem und kann nun ihre...Mehr lesen
Wahlzitate. Das Letzte #46
Zitate über die Wahl sind dieses Mal … das Letzte. „Rechter Rand“ by Marcus Gottfried, tooonpool.com „Wenn die Menschen aus den Ferien zurückkommen, neigen sie dazu, sogar die Regierung...Mehr lesen
Kampf ums Rathaus mal anders #46
MUTIGE IDEE #1 Ein neues Rathaus für Coburg Das Feedback KAMPF UMS RATHAUS MAL ANDERS Unsere erste mutige Idee im COBURGER 45 hat für einige Diskussionen gesorgt. Darin hatten wir...Mehr lesen
Das Ende der Unbefangenheit. Editorial #46
von WOLFRAM HEGEN Seltener sind sie geworden, wirklich unbefangene Abende mit Familie, Freunden, Bekannten, wie ein ruhiger Fluss sanft vor sich hin gurgelnd, an grünen Wäldern und Wiesen, an erdigen...Mehr lesen
Alt-OB #46
Das Alter Ego Es ist eine ohnehin schon befremdliche Eigentümlichkeit des Politikbetriebes, sich gelegentlich für seine Verdienste selbst auszuzeichnen. So wieder einmal geschehen auf Schloss Callenberg im Juli. Und anderem...Mehr lesen
Wichtrey Homeware – Paradies über den Dächern #46
Planung und Konzeption, Kompetenz vom Entwurf bis zur Fertigstellung, Handwerk, Kreativität, Individualität, Qualität, Exklusivität, Nachhaltigkeit, Ganzheitlichkeit. Dafür steht seit fast 30 Jahren das Coburger Familienunternehmen Wichtrey Homeware mit seinen heute...Mehr lesen
Galerie: Torsten Russ #46
Torsten Russ ist ein zeitgenössischer Künstler, der mit seiner figürlichen Malerei und Zeichnung gerne der Leipziger Schule zugeordnet wird. Der 1955 in Zeitz in Sachsen-Anhalt und heute in Lichtenfels lebende...Mehr lesen
Dylan. Prodinger. Ellmer. Stadtgespräche #46
Abwesenheit glänzt nicht Bob Dylan in Coburg! Wenn auch nicht persönlich, so doch zumindest sein gemalter Roadtrip – Werke aus vielen Jahrzehnten Tourleben auf Amerikas Straßen – in einer überregional...Mehr lesen
Von einem der auszog… #46
…das Kochen zu lernen Portrait Daniel Höhn Wir treffen uns am frühen Nachmittag an seinem Arbeitsplatz, im Restaurant Künstlerklause, nicht um zu speisen, sondern um uns ein wenig zu unterhalten,...Mehr lesen
Sonderthema Utopien – Renaissance alter Werte #46
Die Renaissance der alten Werte Interview mit Philipp Maderthaner Die Corona-Pandemie hat nicht nur viele Menschenleben gekostet, der Umgang mit ihr auch hat viele Diskussionen ausgelöst, hat Keile in die...Mehr lesen
Sonderthema Utopien – Neues Wohnen #46
Eine Utopie wird Wirklichkeit Das Projekt „Neues Wohnen Coburg“ Utopien, Visionen vom Leben der Zukunft – oft sind sie nicht mehr als eine Projektion der Gegenwart, eine Hochrechnung aktueller Entwicklungen,...Mehr lesen
Grenzerfahrungen – Hinfallen! Aufstehen! Weitermachen! #46
Von Gabi Arnold Dieses Mal waren wir zu Besuch bei Anne Gottfried, der Geschäftsführerin der „Anne baut Gärten e. K.“ Im Jahr 1987, Anne ist 23 Jahre alt und voller...Mehr lesen
Dylan kommt. Der Hofbericht #46
Gefühlte Großstadt? Herzogtum? Nabel der Welt? Nein, das ist Coburg sicher nicht, allen Behauptungen zum Trotz. Aber die Vestestadt ist sicher ein einmaliger Mikrokosmos. Ein kleiner Hofstaat. Es gibt einen...Mehr lesen
Ein Festival lokaler Künstler #46
Gesponserter Beitrag COltur noch an fünf Tagen im August Mit einem bunten Wochenende mit ganz unterschiedlichen Angeboten ist das COltur-Festival gestartet. Der Bogen reichte dabei von Lesungen, Chormusik, Rock, klassischen...Mehr lesen
Coburgs Beste: Julia Göring #46
Coburg, das Coburger Land und die angrenzenden Gebiete: Eine lebenswerte Region, mitten in Europa. Naturnah und doch urban, mit Sinn für Kultur, Platz für Freizeit, Raum für Bildung. Und vor...Mehr lesen
10 Jahre Bodystreet Coburg #46
Gesponserter Beitrag Erfahrung, Kompetenz, Sicherheit. Ein Interview mit Firmengründer Frank Sperschneider. COBURGER: Bodystreet ist ein weltweiter und der größte Anbieter von EMS Training. Bodystreet Coburg Heiligkreuz gibt es jetzt seit...Mehr lesen
Buchempfehlung #46
Gesponserter Beitrag Buchempfehlung MARTIN VÖGELE VON DER BUCHHANDLUNG RIEMANN Ein episches Porträt der Südstaaten, eine Geschichte von Loyalität und Verrat, von Freundschaft und Liebe Eingebettet ist die Handlung von „Das...Mehr lesen
Sabine Kastner. MACHERIN #46
Es sind Menschen der Tat, Nimmermüde, Antreiber, Gestalter, Vorwärtsstrebende, Aktive. Es gibt sie auf der großen Bühne, seltener im Verborgenen, aber auch da. Sie stellen sich vor. Im COBURGER. In...Mehr lesen
Ein starkes Stück Coburg #46
Gesponserter Beitrag 125 Jahre IHK zu Coburg Sie vertritt die Interessen der Wirtschaft im Coburger Land – und das seit 125 Jahren. Diesen stolzen Geburtstag nämlich feiert die IHK zu...Mehr lesen
Kandidaten #46
10 Kandidaten wollen für den Wahlkreis Coburg – Kronach in den Bundestag, allesamt neue Gesichter. Das verspricht Spannung. Wer macht das Rennen für das Direktmandat? Wir stellen sie vor. Dr. Jonas...Mehr lesen
Rechtstipp Hochwasser #46
Gesponserter Beitrag Wenn einem nichts mehr bleibt Wer zahlt nach Umweltkatastrophen? Wasser, das in Keller und Wohnräume eindringt, Autos, die zum Spielball der Wellen werden, Fluten, die ganze Häuser wegreißen:...Mehr lesen
Sonderthema Utopien #46
Utopien – wie werden wir leben? So also fühlen sich Krisenjahre an … wenn Pandemien, Umweltkatastrophen, Flüchtlingswellen, Ungleichheiten, Finanzkrisen uns unter Dauerstress setzen, unser tägliches Leben ins Wanken bringen, unser...Mehr lesen
Das Virgental #46
Kultouren – der COBURGER auf Reisen Von Wolfram Hegen Reisen allein, zu zweit, als Familie mit Kindern, „die schon aus dem Gröbsten“ raus sind, mit Freunden. Regionen in Europa, die...Mehr lesen
Mutige Ideen – Amtszeiten begrenzen #46
Von Wolfram Hegen MUTIGE IDEE #2 Unsere Geschichte über vielleicht ungewöhnliche, aber gerade deswegen mutige Ideen für Coburgs Zukunft aus dem Coburger #43 im Februar hat uns einige Rückmeldungen eingebracht....Mehr lesen
Hier wohnte… #46
Ein ungewöhnliches Gebäude an einem markanten Platz. Und sogar Teil des mittelalterlichen Befestigungsringes. Mit Spitzbögen, Giebel, Zinnen und Türmchen ein Hingucker aus den verschiedensten Blickwinkeln. Der Bauherr jedoch war nicht...Mehr lesen
DCT – Druck und Verpackung #45
Gesponserter Beitrag Neue Wege eines Coburger Traditionsbetriebes Im Herbst 2018 haben wir vom COBURGER schon einmal ausführlich berichtet über die DCT GmbH aus Coburg, der Druckerei, die auch dieses Magazin...Mehr lesen
35 Jahre gutes Hören #45
Gesponserter Beitrag Hörgeräte Geuter geht optimistisch in die Zukunft Seit 35 Jahren steht Hörgeräte Geuter für gutes Hören. Ein Grundsatz ist seither immer gleich geblieben: Wer in der Hörgeräte-Akustik gut...Mehr lesen
Die Akustiker #45
Gesponserter Beitrag Wenn das Umfeld auf die eigene Hörfähigkeit reagiert Carmen Schwarz litt unter verminderter Hörfähigkeit. Die Probleme, die damit einhergingen, nahm vor allem sie selbst und auch ihr unmittelbares...Mehr lesen
Coburgs Beste: Sparkasse Coburg-Lichtenfels #45
VON CHRISTOPH WINTER Die Sparkasse Coburg – Lichtenfels zeigt bei ihrem Unternehmensverständnis Selbstbewusstsein. Auch deshalb, weil das Kreditinstitut an der Itz und am Obermain in diesem Jahr ein gewichtiges Jubiläum...Mehr lesen
Mutige Ideen – Rathausneubau #45
Von Wolfram Hegen MUTIGE IDEE #1 Unsere Geschichte über vielleicht ungewöhnliche, aber gerade deswegen mutige Ideen für Coburgs Zukunft (Einbahnring Innenstadt/ Begrenzung Amtszeit/ Einhausung Stadtautobahn/ Regionalwährung/ Rathausneubau/ Stadtmuseum im alten...Mehr lesen
Buchempfehlung #45
Gesponserter Beitrag Buchempfehlung MARTIN VÖGELE VON DER BUCHHANDLUNG RIEMANN Dunkelkammer Er taucht dort auf, wo Menschen sterben. Er ist dem Tod näher als allem anderen. Er hält das Unheil fest....Mehr lesen
Sonderthema Stadtsanierung – Wohnbau Stadt Coburg #45
Gesponsorter Beitrag Sanierungsgebiet I – westliche Innenstadt Den Anfang macht die Mauer Moderne Wohnungen, Restaurants, Cafés, Läden, Parkplätze und direkte Wege in die Innenstadt vereint das erste Sanierungsgebiet. Aber auch...Mehr lesen
Sonderthema Stadtsanierung – Coburg schreibt Zukunft #45
50 Jahre Stadtsanierung in Coburg – so geht es weiter Coburg schreibt Zukunft Ein Kran überragt unübersehbar die Baustelle. Baumaschinen rollen an und wirbeln Staub auf. Das Fundament ist gegossen,...Mehr lesen
Stadtgespräche #45
Stadtgespräche Undurchsichtig Endlich also Stadtratsfernsehen in Coburg. Mehr Transparenz für die Bürger. Jede und jeder kann sich bei Interesse online hineinklicken, wenn ein Besuch im Stadtrat nicht möglich ist. Kann...Mehr lesen
Wichtrey Homeware – Raum für Innovationen #45
Gesponserter Beitrag Bilder von Future Systems in Rödental Handwerk, Kreativität, Individualität, Qualität, Exklusivität, Nachhaltigkeit Ganzheitlichkeit. Dafür steht seit fast 30 Jahren das Coburger Familienunternehmen Wichtrey Homeware mit seinen heute zwei...Mehr lesen
Rechtstipp rund um den Bau #45
Gesponserter Beitrag Das eigene Haus Rechtstipps für Bauherren Das eigene Häuschen im Grünen – wenn auch aktuell Gegenstand politischer Diskussionen – ist Wunsch vieler Menschen. Oder wenigstens eine eigene Wohnung,...Mehr lesen
Sonderthema Mobilität – Mensch bewegt sich #45
Muskeltraining draußen Über 600 Muskeln bringen einen menschlichen Körper in Bewegung. Sie sorgen dafür, dass wir aufstehen, laufen, greifen können, dass wir früh die Augen aufbekommen und sie abends wieder...Mehr lesen
Sonderthema Mobilität – Interview mit Prof. Mathias Wilde #45
Sonderthema „Mobilität – was bewegt uns?“ Was kommt nach der Autostadt? Wie wir uns in Zukunft bewegen Das Auto für den Job, Einkaufen und den Ausflug, das Fahrrad für Wochenende,...Mehr lesen
Grenzerfahrungen – Pleite! Und was jetzt? #45
Von Gabi Arnold In unserer Reihe Grenzerfahrungen erzählen Menschen ihre Geschichten. Es sind Geschichten von Niederlagen, von Krankheit oder Gefahr. Dieses Mal haben wir Josua Kohberg getroffen. Er hat mit...Mehr lesen
MACHER #45
MACHER Es sind Menschen der Tat, Nimmermüde, Antreiber, Gestalter, Vorwärtsstrebende, Aktive. Es gibt sie auf der großen Bühne, seltener im Verborgenen, aber auch da. Sie stellen sich vor. Im COBURGER....Mehr lesen
Søndervig #45
Kultouren – der COBURGER auf Reisen Von Wolfram Hegen Reisen alleine, zu zweit, als Familie mit Kindern, „die schon aus dem Gröbsten“ raus sind, mit Freunden. Regionen in Europa, die...Mehr lesen
Hier wohnte… #45
…ein sturer Müller Ein verwitterter, moosbedeckter Grenzstein von 1706 gibt einen ersten kleinen Hinweis auf die exklusiven Freizeitbeschäftigung, der hier nachgegangen wurde. Rund herum in dichten Rodacher Wäldern. Und im...Mehr lesen
Das kleine Schimmel-Einmaleins (Online-Exklusiv)
mit Dr. Wolfgang Lorenz, Vorstand Bundesverband Schimmelpilzsanierung. Sind es die Schimmelsporen, die krank machen? Die meisten Symptome werden nicht durch Sporen verursacht. Die sind vergleichbar mit Samenkörnchen einer Pflanze. Der...Mehr lesen
Galerie: Stephan Welsch #45
Galerie – STEPHAN WELSCH Gestalten sei sein Leben, sagt der 1983 geborene deutsch-spanische Künstler Stephan Welsch über seine Kunst. Für ihn ist der Prozess der Schaffung eines Kunstwerks ein Mittel,...Mehr lesen
Dem Schimmel auf der Spur #45
Er ist einer der renommiertesten Schimmelexperten in Deutschland: Der Coburger Dr. Wolfgang Lorenz. Der öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige hat mit seinem Institut für Innenraumdiagnostik deutschlandweit rund 20.000 Wohnungen auf...Mehr lesen
Grenzerfahrungen – Ausgelöscht #44
Plötzlich sind 50 Jahre Leben einfach weg! Stellen Sie sich vor, Sie wachen auf und können sich an nichts mehr erinnern. Sie wissen nicht, wo Sie sind, wer Sie sind,...Mehr lesen
Monaco Franke #46
„Residenz- und Herzogstadt“, „Hochschulstadt“, „Vestestadt“, aber auch „Designstadt“, „Sambastadt“ oder „Sportstadt“ – es ist ganz erstaunlich, was sich die Stadt Coburg so alles auf die Fahnen und die Ortsschilder schreibt....Mehr lesen
Galerie: Lisa Leuchtmann #44
Galerie – LISA LEUCHTMANN Kreativität, Vorlieben für Mode, Styling, Kunst, Farben und Natur. Das sind große Aspekte im Leben und in der Fotografie der 33jährigen Lisa Leuchtmann aus Coburg. Egal...Mehr lesen
Buchempfehlung #44
Gesponserter Beitrag Buchempfehlung MARTIN VÖGELE VON DER BUCHHANDLUNG RIEMANN Ein hinreißendes (Un-)Sittengemälde Der neue Roman des begnadeten und vielfach preisgekrönten Erzählers James McBride beginnt mit einem ungewöhnlichen Mordversuch, der ein...Mehr lesen
Wichtrey Homeware – Stilvolle Wohnwelten #44
Gesponserter Beitrag von Wolfram Hegen I Fotos: Val Thoermer Eine Reihe im COBURGER über Wichtrey Homeware – Folge 2: Die Ausstellung Handwerk, Kreativität, Individualität, Qualität, Exklusivität, Nachhaltigkeit Ganzheitlichkeit. Dafür steht...Mehr lesen
Natur- & Recyclingprodukte #44
Gesponserter Beitrag Filzkraut – Heimtextilien & Taschen An den Kleiderständern hängen bunte Karnevalskostüme. Davor steht ein Sortiment aus gefilzten und recycelten Heimtextilien und Taschen. Maximilian Müller, Geschäftsführer der Festartikel Müller...Mehr lesen
Hier wohnten… #44
… SCHMETTERLINGE UND HECKENVÖGEL Ein Schicksal wie der Hindenburgstraße oder der Mohrenstraße wird ihr sicherlich erspart bleiben. Nichts Anrüchiges oder Inkorrektes haftet dieser Straße an. Und so darf sie bleiben,...Mehr lesen
Augsburg #44
Kultouren – Der COBURGER auf Reisen Wir sehnen uns nach Sonne, Meer und Strand, nach Reisen in ferne Länder. Aber immer noch bremst uns die Pandemie aus. Wir wissen nicht,...Mehr lesen
Rechtstipps zum Fahrradfahren #44
Gesponserter Beitrag Megatrend Bike Sonne, milde Temperaturen, frische Luft – was gibt es da Schöneres als eine Radtour, ob alleine, mit der Familie, oder, wenn wieder erlaubt, mit Freunden oder...Mehr lesen
Nauswärts geht´s #44
Das Sportjahr 2021 Was tun in einem immer noch von einer Pandemie geprägten Jahr, um ein wenig Spaß zu haben, sich fit zu halten, und um auf andere Gedanken zu...Mehr lesen
Eine Sache für Profis #44
Gesponserter Beitrag Den richtigen Marktwert einer Immobilie ermitteln Der Expertentipp mit Alexander Petrich, VON POLL IMMOBILIEN Coburg Der Marktwert einer Immobilie sollte immer dann neutral ermittelt werden, wenn das Objekt...Mehr lesen
Die Miet- und Wohnungseigentums-Spezialisten #44
Gesponserter Beitrag Es kann der Frömmste – Die Miet- und Wohnungseigentums-Spezialisten der Fachanwaltskanzlei Hörnlein & Feyler Ein Dach über dem Kopf, die eigenen vier Wände: Das Zuhause ist mehr als nur...Mehr lesen
MACHERIN #44
Konzeption & Foto: Sebastian Buff Es sind Menschen der Tat, Nimmermüde, Antreiber, Gestalter, Vorwärtsstrebende, Aktive. Es gibt sie auf der großen Bühne, seltener im Verborgenen, aber auch da. Sie stellen...Mehr lesen
Steuerliche Treuepflicht … auch nach der Trennung #44
Gesponserter Beitrag Steuerliche Treuepflicht … auch nach der Trennung Bekanntlich können sich Ehegatten zusammen oder einzelnen zur Einkommensteuer veranlagen lassen. Bei unterschiedlich hohen Einkommen ist wegen der Abmilderung der Steuerprogression...Mehr lesen
Coburger Schmuddelecken #44
Fotos: Val Thoermer Coburger Schmuddelecken Sie sind Zeugnisse der Geschichte, in ihnen blühte das Leben. Irgendwann aber erlosch es. Was bleibt, sind Stahl, Beton, Glas, Müll, Verfall. So dämmern sie...Mehr lesen
Die Akustiker #44
Gesponserter Beitrag Ein ganzes Leben mit verminderter Hörfähigkeit Rolf Kühn ist 78 Jahre alt und leidet seit seiner Geburt an verminderter Hörfähigkeit. Diese betrifft zwar nur sein linkes Ohr –...Mehr lesen
Sonderthema Treue – Durch dick und dünn! #44
von Gabi Arnold Durch dick und dünn! Von inniger Freundschaft und großer Liebe. Menschen kommen und gehen. Einige begleiten uns eine kleine Wegstrecke, andere schauen kurz vorbei und sind wieder...Mehr lesen
Sonderthema Treue – Was verbindet uns #44
von Wolfram Hegen Was verbindet uns? Es muss Vorteile haben, einem Menschen, einer Familie, einer Stadt, aber auch einer Marke oder Organisationen wie einem Verein, treu zu bleiben. Jahre, Jahrzehnte,...Mehr lesen
Sonderthema Treue – Mensch und Marken #44
Interview von Wolfram Hegen Bis das der Tod uns scheidet? Über Partnerschaften zwischen Menschen und Marken Treue Kunden, ihrer Marke zutiefst verbunden, krisenfest, kaufbereit, in guten wie in schlechten Zeiten:...Mehr lesen
Stadtgespräch #44
Stadtgespräch DAMIT WIR DEN DURCHBLICK BEHALTEN Im Frühjahr startet im Steinweg in Coburg in einem Schaufenster eine erste kleine Ausstellung mit Bildern aus dem COBURGER: Vier Werke von Coburger Künstlern,...Mehr lesen
Die Akustiker #43
Gesponserter Beitrag Im Alter fällt das Hören oft schwer Georg Wahner ist 85 Jahre alt, fühlt sich allerdings viel jünger. Dennoch wurde seine Hörfähigkeit mit zunehmendem Alter schlechter. So schlecht,...Mehr lesen
Monaco Franke #43
Für den COBURGER von Wolfram Porr „Ist das Kunst oder kann das weg?“ Kennt man, den Spruch. Aber wissen Sie eigentlich, wo der herkommt? Aus den 1980er Jahren, genau! Damals...Mehr lesen
Galerie: Michael von Aichberger #43
Galerie – Michael von Aichberger Michael von Aichberger studierte Fotoingenieurwesen an der FH Köln und ist seitdem in den Bereichen Fotografie, Videoproduktion, Bildpersonalisierung und Event-Programmierung tätig. Er ist Geschäftsführer der...Mehr lesen
Buchempfehlung #43
Gesponserter Beitrag Buchempfehlung MARTIN VÖGELE VON DER BUCHHANDLUNG RIEMANN „Ich habe mal gelesen, dass es Löcher im Universum gibt, die alles Licht und alle Himmelskörper verschlucken. St. Jerome’s nahm alles...Mehr lesen
HIER WOHNTE… #43
… DIE MUSE Allein die Verkaufssumme von 20 000 Goldmark – umgerechnet rund 200 000 Euro – lässt erahnen, welchen Wert das Grundstück bereits im Jahre 1889 hatte. Ein Paradies...Mehr lesen
Trier #43
Kultouren – Der COBURGER auf Reisen Reisen alleine, zu zweit, als Familie mit Kindern, „die schon aus dem Gröbsten“ raus sind, mit Freunden. Regionen in Europa, die mit dem Auto,...Mehr lesen
Making of Macher #43
Seit drei Jahren präsentiert der COBURGER in seiner Reihe „MACHER“ Menschen aus der Region, die etwas aufgebaut, neu angefangen, Widerständen getrotzt, ihr Ding durchgezogen, eben etwas „gemacht“ haben. Das freilich...Mehr lesen
Wichtrey Homeware – Werkstätten und Einrichten #43
Gesponserter Beitrag von Wolfram Hegen I Fotos: Val Thoermer Eine Reihe im COBURGER über Wichtrey Homeware – Folge 1: Die Werkstätten Handwerk, Kreativität, Individualität, Qualität, Exklusivität, Nachhaltigkeit Ganzheitlichkeit. Dafür steht...Mehr lesen
Die Bätzoldt OHG im Wandel der Zeit #43
Gesponserter Beitrag Die Bätzoldt OHG im Wandel der Zeit Vom Start mit einer „Moll bzw. Bosch Batterieladestation“ hin zu einem modern aufgestellten Familienunternehmen im Bereich Kfz-Werkstatt, Zweirad – Verkauf mit...Mehr lesen
Unter einem Dach #43
Gesponserter Beitrag Das geänderte Gesetz zum Wohnungseigentum Die eigenen vier Wände, eine Wohnung, nur für sich und die Familie oder auch als Vermögensanlage, als Altersvorsorge, diesen Wunsch haben sich viele...Mehr lesen
MACHER #43
Konzeption & Foto: Sebastian Buff Es sind Menschen der Tat, Nimmermüde, Antreiber, Gestalter, Vorwärtsstrebende, Aktive. Es gibt sie auf der großen Bühne, seltener im Verborgenen, aber auch da. Sie stellen...Mehr lesen
Liebesbünde trotzen Corona #43
Liebesbünde trotzen Corona „2020 hattet Ihr Hochzeit? Was da nicht diese Pandemie?“ werden die Enkel vielleicht mal fragen. „Ja und?“ werden die Paare unserer Fotostrecke in diesem COBURGER dann sagen....Mehr lesen
Der Baum #43
von Gabi Arnold Mein Baum. Dein Baum. Unser Baum. Der Baum Viele Jahre stand er in der Flur, nicht unbedingt eine Schönheit, aber doch markant mit einem Knick im Stamm...Mehr lesen
Sonderthema Mut – eine einmalige Chance #43
Gesponserter Beitrag / Die Fragen stellte Wolfram Hegen Ein Gespräch mit Max Beyersdorf über MUT in Zeiten von Corona. Und nicht nur dann. Max Beyersdorf ist Geschäftsführer des Familienbetriebs Bauunternehmung Otto...Mehr lesen
Sonderthema Mut – … und Tschüss #43
… und Tschüss Einfach alles hinter sich lassen, dem Alltagsstress entkommen, die Koffer packen und abhauen. Dorthin, wo die Sonne immer scheint. Nein, nicht nur für ein paar Wochen, sondern...Mehr lesen
Sonderthema Mut – Sieben Ideen für Coburg #43
Sieben Ideen für Coburg Nehmen wir mal an, der COBURGER würde als Partei zur nächsten Kommunalwahl antreten. Nur mal angenommen. Wie könnte er schnell Aufmerksamkeit erringen? Mit prominentem Personal sicherlich....Mehr lesen
Grenzerfahrungen – Zurück ins Leben #43
Aufgeben ist keine Option Monika Schmidt ist eine fröhliche und selbstbewusste Frau. Wir treffen sie zu Hause im Untersiemauer Gemeindeteil Weißenbrunn. Die 39-Jährige erwartet uns bereits an der Haustüre, am...Mehr lesen
Stadtgespräch #43
Stadtgespräch AUSGEWANDERT Nachdem die traditionelle Prunksitzung der Coburger Narrhalla in diesem Jahr coronabedingt nicht stattfinden durfte, luden die Coburger Närrinnen und Narren stattdessen in die Faschingshochburg Suhl ein. Dort wurde...Mehr lesen
Monaco Franke #42
Für den COBURGER von Wolfram Porr Jeder Versuch, auf 2020 zurückzublicken, fällt im Vergleich zu den Vorjahren heuer zwangsläufig kurz aus. Im März kam das Coronavirus über uns. Über den...Mehr lesen
Galerie: Herbert Werner Neitzel #42
Galerie – Herbert Werner Neitzel Herbert Werner Neitzel hat die Zeit des Wirtschaftswunders und Wiederaufbau als Grafikdesigner und Art Director nicht nur miterlebt, sondern durch sein kreatives Schaffen wesentlich mitgeprägt....Mehr lesen
Die Weihnachtsgans aus dem Internet #42
Gesponserter Beitrag Die Weihnachtsgans aus dem Internet Das Netz ist voll von Verlockungen. Hier ein kleiner Einkauf, da ein kurzer Film, dort ein neuer Kontakt. Dazu eine Fülle an Informationen,...Mehr lesen
Buchempfehlung #42
Gesponserter Beitrag Buchempfehlung MARTIN VÖGELE VON DER BUCHHANDLUNG RIEMANN „Es war, als hätte meine Gegenwart im Weißen Haus eine tief verwurzelte Angst geweckt, als glaubten meine Gegner, die natürliche Ordnung...Mehr lesen
Traditionell? Ja klar, aber bitte mit Pfiff! #42
Gesponserter Beitrag Traditionell? Ja klar, aber bitte mit Pfiff! Markus Zimmer ist Wirt aus Leidenschaft. Von der Pike auf lernte er seinen Beruf in der gehobenen Gastronomie, seitdem hat er...Mehr lesen
HIER WOHNTE… #42
… EINER DER ERSTEN AUTOFAHRER COBURGS 52 Kraftfahrzeuge gab es im Jahr 1909 im Stadtgebiet der Residenzstadt Coburg. Darunter die Luxuswagen der Herzogin Marie und des Großfürsten Kyrill von Russland. Und...Mehr lesen
Tallinn #42
Kultouren – Der COBURGER auf Reisen Reisen alleine, zu zweit, als Familie mit Kindern, „die schon aus dem Gröbsten“ raus sind, mit Freunden. Regionen in Europa, die mit dem Auto,...Mehr lesen
Wann ist der beste Zeitpunkt für den Immobilienkauf? #42
Gesponserter Beitrag Wann ist der beste Zeitpunkt für den Immobilienkauf? Ihre Lebensumstände haben sich geändert und Sie spielen mit dem Gedanken Ihre Immobilie zu verkaufen? Allerdings warten Sie noch immer auf...Mehr lesen
Geld als Wiedergutmachung #42
Gesponserter Beitrag Geld als Wiedergutmachung Es passiert plötzlich und unerwartet – und kann jeden jederzeit erwischen: Ein Autofahrer nimmt einem die Vorfahrt, es kracht, Glas splittert, Blech verbeult sich, der...Mehr lesen
Ganz ehrlich. Danke! #42
Gesponserter Beitrag Ganz ehrlich. Danke! Gute Geschichten. Gute Bilder. Gut erzählt. Dafür steht das Team von iTVCoburg seit vielen Jahren. Auch im Jahr 2020, das so ganz anders lief als...Mehr lesen
Coburger Klimahelden #42
Gesponserter Beitrag Coburger Klimahelden Ab 2021 versorgt die SÜC ihre Privatkunden nur noch mit Strom aus Bayerischer Wasserkraft. Die Kunden sparen damit jährlich fast 70.000 Tonnen CO2 ein – und auch...Mehr lesen
Die Zukunft sicher machen #42
Gesponserter Beitrag Die Zukunft sicher machen Das Coburger Land zukunftssicher machen: Das ist die Aufgabe der Coburg Stadt und Land aktiv GmbH, des Regionalmanagements von Stadt und Landkreis Coburg. Viele...Mehr lesen
Zeitenwende #42
Gesponserter Beitrag Zeitenwende – Coburger Wirtschafsförderer mit vorsichtigem Optimismus Kümmern, vermitteln, entwickeln: Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Coburg mbH ist Ansprechpartner an der Nahtstelle von Unternehmen zur Stadt Coburg. Sie ist...Mehr lesen
Steuer- und Rechtstipps zu Weihnachten #42
Gesponserter Beitrag Steuer- und Rechtstipps zu Weihnachten Das ablaufende Jahr war geprägt wie keine anderes bislang durch Beschränkungen des öffentlichen und privaten Lebens, die sich noch 2019 niemand hätte vorstellen...Mehr lesen
Bestes Sehen und Verstehen #42
Gesponserter Beitrag Bestes Sehen und Verstehen Arbeit findet immer statt, immer öfter, immer länger. Die Öffnungszeiten im Einzelhandel und Dienstleistungsgewerbe sind in den letzten Jahren stets länger geworden. Ende Oktober...Mehr lesen
Präzision, die bewegt #42
Gesponserter Beitrag Präzision, die bewegt Made in Coburg: Als Systemlieferant für die Bearbeitung von Zahnrädern, Getriebewellen und Schraubenrotoren spielt der Maschinenbauer KAPP NILES in der Premier League weltweit eine führende...Mehr lesen
Erfolg mit Frische und Genuss #42
Gesponserter Beitrag Erfolg mit Frische und Genuss Das Edeka-Frischecenter Wagner auf der Lauterer Höhe zählt zu den renommiertesten Supermärkten der Republik. Produkte aus der Region erweitern dass umfangreiche internationale Sortiment....Mehr lesen
125 Jahre Juwelier Stahl #42
125 Jahre Juwelier Stahl Ein Blick in die Werkstatt von Juwelier Stahl erinnert ein wenig an eine Zeitreise. Neben alten Handwerkszeugen wie Drehmaschine, Fräse, kleinen Tiegeln, Pinzetten, Lupen und Zangen...Mehr lesen
Schöner Wohnen – Gefragt wie nie! #42
Gesponserter Beitrag Schöner Wohnen – Gefragt wie nie! Interview mit Dieter Haimann von Engel & Völkers Wohnen gehört seit jeher zu den unverzichtbaren Grundbedürfnissen aller Menschen. Und das Eigenheim gewinnt...Mehr lesen
Schön? Schön. Schön! #42
Schön? Schön. Schön! Wie jetzt? Was ist eigentlich schön? Auf diese uralte Frage gibt es keine eindeutige Antwort. Schönheit liegt eben vor allem auch im Auge des Betrachters. Während dem...Mehr lesen
Sonderthema Ästhetik – Ein Haus mit vielen Stockwerken #42
Ein Haus mit vielen Stockwerken Interview mit Prof. Michael Heinrich Liegt Schönheit im Auge des Betrachters? Kann man sie messen? Was finden wir schön und warum? Fragen, mit denen sich...Mehr lesen
Das Jahr 2020 – Erfolgsgeschichten im Krisenjahr #42
Das Jahr 2020 Geschlossene Türen, Stoffmasken vor dem Gesicht, Plexiglasscheiben, die uns von den Mitmenschen trennen. Abstand halten, Ausweichen anstelle von Umarmungen, Berührungen und Nähe. Was für ein Jahr! Viele...Mehr lesen
Eine Handvoll Leben! #42
Eine Handvoll Leben! „Er ist unser Wunderkind“, sagt Jennifer Backert und strahlt bei diesen Worten ihr Baby glücklich an. Der kleine Fritz liegt auf seiner Krabbeldecke, klappert mit dem Babyspielzeug,...Mehr lesen
Stadtgespräch #42
Stadtgespräch EIN ZELT FÜRS SCHWIMMERBECKEN??!!?? Bevor wir das in diesem Jahr noch vergessen: Die Befürworter einer Traglufthalle über dem Freibad Coburg machen wieder mobil. Sie wollen, dass Mittel für das...Mehr lesen
Monaco Franke #41
Dem Franken an sich wird ja eine gewisse Bierruhe nachgesagt. Angesichts des täglichen Wahnsinns, der uns umgibt, kann man da ja nur sagen: Gott sei Dank! Denn man stelle sich...Mehr lesen
Galerie: Anna Deller-Yee #41
Galerie – Anna Deller-Yee Die halb deutsche, halb amerikanische Künstlerin mit Wurzeln in Japan und China wuchs unter anderem in Coburg auf. Während der Schulzeit in Coburg entdeckte sie die...Mehr lesen
Buchempfehlung #41
Gesponserter Beitrag Buchempfehlung MARTIN VÖGELE VON DER BUCHHANDLUNG RIEMANN Als sich Stefan Beheim, der Vorstandsvorsitzende der FischerEuroBinary AG, das Leben nimmt, arbeitet sein Unternehmen an einem hochbrisanten und äußerst umstrittenen...Mehr lesen
(Lese-)Freude schenken! #41
Gesponserter Beitrag … mit dem Bücherabo der Buchhandlung Riemann Mit kaum einem anderen Geschenk können Sie einer Leserin oder einem Leser eine größere Freude bereiten als mit einem schönen Buch....Mehr lesen
HIER WOHNTE… #41
… ein Flugpionier Als Fabrikanten und Visionär hätte der vierspurige Ausbau des Weichengereuth dem Bürger Hans H. Leh wahrscheinlich gefallen. Soll er doch die Zukunftsfähigkeit von Coburg als Industriestandort sichern....Mehr lesen
Im Gesäus #41
Kultouren – Der COBURGER auf Reisen Unsere Kultour führt uns wieder Mal in die Berge. In eine hierzulande eher unbekannte Gebirgsregion zwischen den Flüssen Enns und Salza mitten in Österreich....Mehr lesen
Weihnachts-Wunder-Welt #41
Gesponserter Beitrag In der Alten Weihnachtsfabrik werden (Weihnachts-)Träume wahr Mit der Weihnachtszeit beginnt die schönste Zeit des Jahres: Es duftet nach Gewürzen und Plätzchen, die Wohnungen werden festlich geschmückt. Besonders...Mehr lesen
Die Bodystreet-Methode #41
Gesponserter Beitrag Die Bodystreet-Methode Bodystreet hat den Zeitgeist erkannt – und bietet eine zeitgemäße und -sparende Lösung, seiner Wunschfigur näher zu kommen. Das Geheimnis der Bodystreet Methode Elektromuskelstimulation (EMS) ist,...Mehr lesen
Haushaltshilfe #41
Gesponserter Beitrag Informationen zum Haushaltsführungsschaden von der Rechtsanwaltskanzlei Hörnlein & Feyler Mit „Das bisschen Haushalt macht sich von allein“ widmet sich ein bekannter Schlager aus dem Jahr 1977 einem ganz...Mehr lesen
Nachfolge rechtzeitig regeln #41
Gesponserter Beitrag Nachfolge rechtzeitig regeln Bei der Nachfolgeplanung spielen häufig auch steuerliche Überlegungen eine wichtige Rolle. Bei einer Schenkung oder Erbschaft kann durch verschiedene Begünstigungen sowohl im Privat- als auch...Mehr lesen
Für die Zukunft der Region #41
Gesponserter Beitrag Die Sparkasse Coburg – Lichtenfels ist der richtige Partner, wenn Familienunternehmen einen Nachfolger suchen. Schätzungen besagen, dass alleine im Zeitraum von 2018 bis 2022 in Deutschland 150 000...Mehr lesen
Coburgs Beste: Geiss AG #41
Aus einer kleinen Stadt in die große Welt Flugzeugsitze, Luftpolsterschuhe, Designerkühlschränke oder Leichtschalenkoffer – all diese Produkte haben eines gemeinsam: sie enthalten Komponenten, die auf Maschinen gefertigt werden, die in...Mehr lesen
Die Leichtigkeit des Seins #41
Fränkisch-Österreichischer Charme auf Schloss Hohenstein Handwerker räumen und malern, ein Spaziergänger spitzt in den Innenhof, in der Küche klappert es, der siebenmonatige Ferdinand ist müde und wird von der helfenden...Mehr lesen
MACHER #41
Konzeption & Foto: Sebastian Buff Es sind Menschen der Tat, Nimmermüde, Antreiber, Gestalter, Vorwärtsstrebende, Aktive. Es gibt sie auf der großen Bühne, seltener im Verborgenen, aber auch da. Sie stellen...Mehr lesen
Stunden des Abschieds #41
Gesponserter Beitrag Stunden des Abschieds … sind mit Trauer und Schmerz verbunden. Hilfe finden die Hinterbliebenen im Bestattungsinstitut M. Brehm in Coburg. Das Institut ist das einzige im Stadt- und...Mehr lesen
Die Welt ein bisschen besser machen #41
Gesponserter Beitrag Governor begeistert von Projekten des Coburger Rotary Clubs An die 3000 Coburger Schüler bei drei Vorträgen im Kongresshaus Rosengarten, hunderte Teilnehmer bei einer Fahrradtour von Coburg nach Gotha...Mehr lesen
Den eigenen Stil finden #41
Gesponserter Beitrag Interview mit Roberto Bauer Kleider machen Leute, heißt ein geflügeltes Wort, zurückgehend auf eine Novelle aus dem 19. Jahrhundert, in der es ein armer Schneidergeselle dank seiner guten...Mehr lesen
New Work #41
Wie sich Unternehmen mit neuen Arbeitsweisen für die Zukunft rüsten „New Work“ beschreibt als Sammelbegriff alle in die Zukunft gerichteten und sinnstiftenden Arbeitsweisen, die Arbeitnehmern ein Höchstmaß an Freiheit und...Mehr lesen
Wenn das Rampenlicht verglüht #41
Ein Gnadenhof für Pferde Haben Tiere eine Würde? Nina Hopf muss bei dieser Frage nicht lange überlegen. „Aber ja, natürlich“, sagt die 25-jährige Schottensteinerin. Nina Hopf hat eine Leidenschaft für...Mehr lesen
Die Erfindung eines Begriffs #41
Rassismus macht Rassen Die sogenannte „Jenaer Erklärung“ der Friedrich-Schiller-Universität Jena erklärte 2019 den Begriff der Rasse für obsolet: Für die Einteilung des Menschen in Rassen gibt es keine biologische Grundlage....Mehr lesen
Krisensicher #41
EIN BESUCH BEI COBURGS GRÖSSTEM ARBEITGEBER IM PANDEMIE – JAHR 2020 Sie beschäftigt über 10 000 Arbeitnehmer. Es gibt nicht wenige Menschen in Deutschland, die Coburg nur wegen ihr kennen....Mehr lesen
Grenzgeschichten #41
Grenzgeschichten Von Gabi Arnold | Fotos: Val Thoermer Der Nebel hat sich eben aufgelöst an diesem Freitagmorgen. An der ehemaligen innerdeutschen Grenze in Neustadt bei Coburg blitzen die ersten Sonnenstrahlen...Mehr lesen
Eltern-Kind-Entfremdung #41
Und plötzlich bist du ausgelöscht! Zu Beginn war es die große Liebe, Schmetterlinge schwirrten im Bauch umher und man versprach sich die ewige Treue. Ein Jahr, nachdem Harald* und Sabine...Mehr lesen
Der Hofbericht #41
Der Hofbericht Gefühlte Großstadt? Herzogtum? Nabel der Welt? Nein, das ist Coburg sicher nicht, allen Behauptungen zum Trotz. Aber die Vestestadt ist sicher ein einmaliger Mikrokosmos. Ein kleiner Hofstaat. Es...Mehr lesen
Stadtgespräch #41
Stadtgespräch SCHÖNE ÜBERRASCHUNG Der lange Arm von Donald Trump reicht bis nach Coburg. In seine oberfränkische Heimat nämlich kehrte ein junger Mann nach einem Auslandsaufenthalt in den USA zurück. Kaum...Mehr lesen
Monaco Franke #40
Eine wirklich positive Auswirkung dieser ganzen besch… Coronakrise ist, dass die Menschen mal wieder Zeit für andere, vielleicht wichtigere Dinge hatten. Viele konnten endlich mal mehr Stunden mit ihren Lieben...Mehr lesen
Galerie: Matthias Kroth #40
Galerie – Matthias Kroth Durch das Atmosphärische und das Einbringen der persönlichen Erfahrungswelt ist die Malerei von Matthias Kroth im weitesten Sinne erzählerisch. Sie orientiert sich aber kaum an der...Mehr lesen
Buchempfehlung #40
Gesponserter Beitrag Buchempfehlung Packender Near-Future-Thriller, der beunruhigende Fragen aufwirft England in nicht ferner Zukunft. Viele Technologien, die wir heute schon kennen und teilweise auch schon nutzen, haben in den Alltag...Mehr lesen
Neuer Look #40
Gesponserter Beitrag Neuer Look Julia Göring Intercoiffure Coburg nach dem Umbau Das Friseurstudio Julia Göring Intercoiffure Coburg präsentiert sich seit wenigen Wochen in völlig neuem Look: Das Team hatte schon...Mehr lesen
Fairplay auf dem Immobilienmarkt #40
Gesponserter Beitrag Fairplay auf dem Immobilienmarkt Alles neu macht der Mai. Da nämlich beschließt das Bundeskabinett: Wenn eine Immobilie verkauft wird, müssen sich Verkäufer und Käufer die Kosten für den...Mehr lesen
HIER WOHN(T)EN… #40
… Coburger Kein Land der Welt wollte die 937 Passagiere der St. Louis im Frühsommer 1939 ins Land lassen. Ihnen eine Zuflucht vor dem sicheren Tod in Deutschland gewähren, das...Mehr lesen
Eine Sache der Leidenschaft #40
Gesponserter Beitrag Eine Sache der Leidenschaft – Motorrad Reinhardt in der Neustadter Straße Die Geschichte von Motorrad Reinhardt beginnt Anfang der 1970er Jahre mit einem glücklichen Zufall: Damals stand der...Mehr lesen
Dresden #40
Kultouren – Der COBURGER auf Reisen Reisen alleine, zu zweit, als Familie mit Kindern, „die schon aus dem Gröbsten“ raus sind, mit Freunden. Regionen in Europa, die mit dem Auto,...Mehr lesen
Immobilien privat verkaufen #40
Gesponserter Beitrag Immobilien privat verkaufen Der Expertentipp mit Alexander J.N. Petrich, VON POLL IMMOBILIEN Coburg Kennen Sie den Preis Ihrer Immobilie und wissen die wesentlichen Eigenschaft en zu schätzen? Fühlen...Mehr lesen
Coburgs Beste: Hochschule Coburg #40
Gesponserter Beitrag Mut verbindet. Mut gewinnt. Vielseitig, mutig, kreativ. Die Hochschule Coburg ist deutschlandweit bekannt als Designstandort. Viele Coburger kennen vor allem den Standort Campus Design am alten Hofbrauhaus. Innenarchitektur,...Mehr lesen
MACHER #40
Konzeption & Foto: Sebastian Buff Es sind Menschen der Tat, Nimmermüde, Antreiber, Gestalter, Vorwärtsstrebende, Aktive. Es gibt sie auf der großen Bühne, seltener im Verborgenen, aber auch da. Sie stellen...Mehr lesen
Homeoffice in Corona Zeiten #40
Gesponserter Beitrag Flexibles Arbeiten – Homeoffice in Corona Zeiten Seit mehr als drei Monaten arbeitet ein Großteil zumindest teilweise von zu Hause aus. Hierfür fallen nicht nur Telefon- und Stromkosten an,...Mehr lesen
Eigene Lebenswege #40
Eigene Lebenswege Individualität? Was bedeutet das eigentlich? Irgendwie sind wir ja alle einzigartig. Aber wie hebt man sich von der Masse ab? Wie unterscheidet man sich von anderen? Was macht...Mehr lesen
Der Wunsch nach Kreativität #40
„Der Wunsch nach Kreativität war schon von Kindheit an wie eine innere Notwendigkeit für mich.“ Die Stars dieser Kunstform heißen nicht Van Gogh oder Michelangelo, sondern Nauman oder Aitken. Die...Mehr lesen
Der Weg entsteht beim Laufen #40
Der Weg entsteht beim Laufen Einen eigenen Weg finden, den individuellen Lebensweg einschlagen – vermutlich ein Unterfangen, das nicht gelingen kann, weil Wege erst beim Gehen entstehen. Oft steht man...Mehr lesen
Die innere Stimme #40
Die innere Stimme Ein Gespräch mit Philosophieprofessor Dr. Thomas Kriza COBURGER: Goethe hat gesagt, das Individuelle könne generell durch das Denken nicht erfasst werden. Stimmen Sie dem zu? Prof. Dr....Mehr lesen
Lösungen für Schwere Phasen #40
Gesponserter Beitrag Lösungen für Schwere Phasen Die Familien- und Erbrechtsspezialistinnen der Fachanwaltskanzlei Hörnlein & Feyler Streitigkeiten, die an den Nerven zerren, persönliche Verletzungen, die hervorbrechen, Eifersucht, Wut, Trauer, Geld, das...Mehr lesen
„COltur“ #40
„COltur“ So heißt der neue gemeinsame Auftritt der Coburger Kulturszene im Netz. Das Projekt entstand durch die Folgen der Corona-Pandemie für Künstlerinnen und Künstler: Keine Auftrittsmöglichkeiten, keine Zuschauer und dadurch...Mehr lesen
Fahrerschutzversicherung – Die Vollkasko für die eigene Gesundheit #40
Gesponserter Beitrag Fahrerschutzversicherung – Die Vollkasko für die eigene Gesundheit Tipp von der Fachanwaltskanzlei HÖRNLEIN & FEYLER COBURGER: Wann greift denn eine Fahrerschutzversicherung? Wolfgang Hörnlein: Eine Vollkaskoversicherung kennt praktisch jeder...Mehr lesen
Ein Crash und danach Pleite #40
Ein Crash und danach Pleite Eine kleine Unaufmerksamkeit, ein falscher Blick, eine Ablenkung durch das Handy: Schon kracht es im Straßenverkehr. Ein Unfall ist oft mit Scherereien verbunden, manchmal kann...Mehr lesen
Der Hofbericht #40
Der Hofbericht Gefühlte Großstadt? Herzogtum? Nabel der Welt? Nein, das ist Coburg sicher nicht, allen Behauptungen zum Trotz. Aber die Vestestadt ist sicher ein einmaliger Mikrokosmos. Ein kleiner Hofstaat. Es...Mehr lesen
Stadtgespräch #40
Stadtgespräch SERVUS ÖSTERREICH … Seit dem Tod von Inhaber Oskar Hacker 2016 sorgt die mit seinem Nachlass gegründete Oskar-Hacker-Stiftung für die Pflege und den Erhalt von Schloss Hohenstein und dem...Mehr lesen
Auf ein Wort #39
Schon wieder mal Absurdistan von Wolfram Hegen Es ist absurd, Fakten nicht zu glauben. Es ist absurd, dass Hautfarbe entscheidet. Es ist absurd, ein Fahrrad an der Steckdose zu laden....Mehr lesen
Monaco Franke #39
Der Monaco hat’s fei aa ned leicht! Für seine Kolumne hier soll er den Leuten „aufs Maul schauen“. Aber erklär‘ mal einer, wie das gehen soll, wenn alle immer brav...Mehr lesen
Galerie: Christian Bögle #39
Galerie – Christian Bögle Der Coburger Christian Bögle war schon immer fasziniert von aufwendig gestalteten Plattencovern, in denen man sich (wie beim 90er Album Dookie der Band Green Day) lange...Mehr lesen
Buchempfehlung #39
Gesponserter Beitrag Buchempfehlung Martin Vögele von der Buchhandlung Riemann Ein bewegender Roman über Menschen, Menschlichkeit und das Menschsein an sich Im Mittelpunkt des Romans „Die langen Abende“ von Elizabeth Strout...Mehr lesen
HIER WOHNTE… #39
… die Freude Ob es Zufall ist, dass die Untere Salvatorgasse, von der Ketschengasse kommend, direkt auf den Altar der Salvatorkirche zeigt? Nur ein Zufall, dass das kleine Handwerkerhäuschen mit...Mehr lesen
Lago di Molveno #39
Kultouren – Der COBURGER auf Reisen Reisen alleine, zu zweit, als Familie mit Kindern, „die schon aus dem Gröbsten“ raus sind, mit Freunden. Regionen in Europa, die mit dem Auto,...Mehr lesen
100 Jahre Coburg in Bayern #39
Gesponserter Beitrag 100 Jahre Coburg in Bayern – Geschichte einer Vereinigung Man mag es sich aus heutiger Sicht gar nicht vorstellen, was in der Vergangenheit alles anders gewesen wäre, hätten...Mehr lesen
Wie wir werden, was wir sind #39
Wie wir werden, was wir sind – Dr. Radu & Partner. Ästhetische und Plastische Chirurgie. Wenn Dr. Caius Radu über seinen Beruf redet, geht es weniger um die Behandlung an sich,...Mehr lesen
Fit für die Zukunft #39
Fit für die Zukunft – Wie das Sportland Coburg die Krise bewältigt Die Corona-Krise erwischte viele Unternehmen, viele Betriebe, viele Selbstständige aus dem Nichts. Ohne Vorbereitung, ohne Notfallplan, ohne eine...Mehr lesen
Corona Krise – Historisches Hilfspaket #39
Gesponserter Beitrag Corona Krise – Historisches Hilfspaket Bereits im letzten COBURGER wurden die ersten Unterstützungsmaßnahmen in der Corona-Krise vorgestellt. Zwar gehen die Ansteckungsraten seit Wochen wieder runter, die wirtschaft lichen...Mehr lesen
Coburgs Beste: Hein Langguth #39
Gesponserter Beitrag Visionen verwirklichen Stillstand … ist ein Fremdwort für das Traditionsunternehmen! Die Firma Hugo Hein hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1920 kontinuierlich weiterentwickelt, ihr Sortiment erweitert und...Mehr lesen
Coburgs Beste: Hörgeräte Geuter #39
Gesponserter Beitrag Im Wandel vom Hörrohr zum Hightech-Minigerät Groß, trichterförmig und extrem auffällig: So sahen die Hörgeräte – auch Hörmaschinen genannt – um das Jahr 1910 aus. Der Trichter sammelte...Mehr lesen
Der Aufsteiger – Jan Gorr im Portrait #39
Der Aufsteiger – Jan Gorr im Porträt Seit 2013 trainierte er den HSC 2000 Coburg und führte den Verein in diesem Frühjahr zum zweiten Mal in die erste Handball-Bundesliga. Dann...Mehr lesen
MACHERIN #39
Konzeption & Foto: Sebastian Buff Es sind Menschen der Tat, Nimmermüde, Antreiber, Gestalter, Vorwärtsstrebende, Aktive. Es gibt sie auf der großen Bühne, seltener im Verborgenen, aber auch da. Sie stellen...Mehr lesen
Gedanken zum Thema „Natur“ #39
Gesponserter Beitrag Gedanken zum Thema „Natur“ von Max Beyersdorf von der Bauunternehmung Otto Hauch. BAUEN UND NACHHALTIGKEIT „Wir sind ja spezialisiert auf das Bauen im Bestand. Ich denke, im Bauwesen...Mehr lesen
Die Vermessung der Natur #39
Die Vermessung der Natur – Sensoren für die Umwelt Sie sehen unspektakulär aus, haben es aber in sich: Kleine Geräte, mit einer ausgefeilten Signalübertragungstechnik versehen. Mit der sogenannten LoRaWan –...Mehr lesen
Schneller, Höher, Weiter #39
Schneller, Höher, Weiter Aber wohin? … so begrüßt Professor Dr. Fritz Reheis die Besucher seiner Homepage. Und er lädt ein: „Nehmen Sie sich Zeit für die Internetseiten von Fritz Reheis“....Mehr lesen
Kunst ohne Publikum #39
Kunst ohne Publikum Kultur in der Zwangspause
Netzfallen #39
Gesponserter Beitrag Netzfallen Was es in der echten Welt gibt, gibt es auch in ihrem digitalen Abbild, dem Internet. Natürlich also auch alle Arten von Betrug. Und wie in der...Mehr lesen
Vorsicht Fälschung #39
Vorsicht Fälschung – von Gabi Arnold DIE CORONA-PANDEMIE GIBT ES NICHT. DAHINTER STECKT DIE PHARMAINDUSTRIE, BESSER GESAGT BILL GATES. DER MICROSOFTGRÜNDER UNTERSTÜTZT DIE ENTWICKLUNG EINES IMPFSTOFFES, WEIL ER UNS MIKROCHIPS...Mehr lesen
Der Hofbericht #39
Der Hofbericht Gefühlte Großstadt? Herzogtum? Nabel der Welt? Nein, das ist Coburg sicher nicht, allen Behauptungen zum Trotz. Aber die Vestestadt ist sicher ein einmaliger Mikrokosmos. Ein kleiner Hofstaat. Es...Mehr lesen
Stadtgespräch #39
Stadtgespräch… … Corona und die Folgen beschäftigen uns wohl noch länger. Daher auch dieses Mal … Kein Klatsch und Tratsch an dieser Stelle wie üblich. Keine Promis, keine Gerüchte, keine...Mehr lesen
Auf ein Wort #38
Coburg 2025: Lass uns Mut haben! von Ercole Erculei Ein paar Zeilen über meine Sichtweise von Coburg im Jahr 2025 entwerfen: Als mich die Anfrage vom COBURGER erreichte, befand ich...Mehr lesen
Monaco Franke #38
Gab’s bei Ihnen früher in der Schule auch diese Poesiealben? Hatten meistens die Mädchen. Das waren dann so kleine, meist rosafarbene Büchla, die sie ihren Freundinnen und Klassenkameraden, manchmal auch...Mehr lesen
Galerie: Heiko Probst #38
Die große Leidenschaft von Heiko Probst sind Lost Places. Das sind Orte die der Öffentlichkeit meist verborgen bleiben. Orte für die er lange Recherche betreiben muss, und unzählige Kilometer auf...Mehr lesen
Buchempfehlung #38
Gesponserter Beitrag Buchempfehlung Martin Vögele von der Buchhandlung Riemann „Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte. Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen. Achte auf deine Handlungen, denn...Mehr lesen
HIER FIELEN… #38
… Bomben Die Panzer rollten schon durch den westlichen und nördlichen Landkreis. Das pfeifende Geräusch, bevor Granaten einschlugen, war schon zu hören. Und immer wieder die Sirenen, die vor Tieffliegern...Mehr lesen
Einblicke ins Coburger Land #38
Kultouren – Der COBURGER auf Reisen Reisen alleine, zu zweit, als Familie mit Kindern, „die schon aus dem Gröbsten“ raus sind, mit Freunden. Regionen in Europa, die mit dem Auto,...Mehr lesen
Rollend in den Sommer #38
Gesponserter Beitrag Rollend in den Sommer Bätzoldt oHG in Coburger mit weiterer Abteilung Schnell mal in die Stadt? Parkplatz kein Problem? Open-air-Feeling inklusive? Dann sind die Roller von Kymco eine...Mehr lesen
Das kannst du nicht planen #38
Gesponserter Beitrag Das kannst du nicht planen Jörg Wagner vom Frischecenter Wagner im Gespräch COBURGER: Wann haben Sie gemerkt, „da kommt was auf uns zu?“ Jörg Wagner: Also mal vorneweg:...Mehr lesen
Innovation suchen – für Veränderung gewappnet sein. #38
Gesponserter Beitrag Innovation suchen – für Veränderung gewappnet sein. Der Dienstleiter für Unternehmens- und Personalentwicklung connect Neustadt im Porträt. connect Neustadt gibt es jetzt seit 1997. Ihre Vision ist: Wir...Mehr lesen
Wer ist connect und was macht das Unternehmen? #38
Wer ist connect und was macht das Unternehmen? – Der COBURGER im Gespräch mit der connect Neustadt GmbH & Co. KG Die connect hat in den vergangenen 21 Jahren mehr...Mehr lesen
Coburgs Beste: Leuwico GmbH #38
Gesponserter Beitrag Es gibt Schreibtische und es gibt Leuwico. Premium Büromöbel aus Wiesenfeld. Vom Holztisch zum High- Tech-Tischsystem. LEUWICO ist Pionier und einer der Marktführer im Bereich manuell verstellbarer Tischsysteme,...Mehr lesen
Coburgs Beste: Heunec GmbH & Co. KG #38
Gesponserter Beitrag Es steckt viel dahinter Erfahrung, Durchhaltevermögen, Teamgeist und vor allem ein hohes Maß an Verantwortungs- und Umweltbewusstsein machen Heunecs Plüschtiere zu weit mehr als einem Kuschelerlebnis. Im sogenannten...Mehr lesen
Die Welt der Peggy Hoffmann #38
Die Welt der Peggy Hoffmann WENN PEGGY HOFFMANN AUF DER BÜHNE STEHT, REIST SIE ALS WASCHFRAU SUSE IN MITTELALTERLICHE ZEITEN. IN DER REALITÄT MUSS SICH DIE KÜNSTLERIN AKTUELL MIT DER...Mehr lesen
MACHER #38
Konzeption & Foto: Sebastian Buff Es sind Menschen der Tat, Nimmermüde, Antreiber, Gestalter, Vorwärtsstrebende, Aktive. Es gibt sie auf der großen Bühne, seltener im Verborgenen, aber auch da. Sie stellen...Mehr lesen
Der Traum vom Fliegen #38
Der Traum vom Fliegen „Wenn ich im Flugzeug sitze, geht es mir gut. Sehr gut. Ich genieße die Freiheit und Leichtigkeit dort oben. Die Zeit, mich mit dem Element Luft...Mehr lesen
Perspektiven für die Zukunft #38
Gesponserter Beitrag Perspektiven für die Zukunft – Finanzielle Vergünstigungen in Zeiten von Corona Viele von uns können das Thema Corona nicht mehr hören. Zur Abmilderung der persönlichen finanziellen Einbußen schüttet...Mehr lesen