
Gesponserter Beitrag
Julia Lindner – Systemisches Coaching
Es beginnt mit einer Frage. Einer, die sich irgendwann fast jeder Mensch stellt: Lebe ich mein Leben – oder funktioniere ich einfach nur? Die gebürtige Coburgerin Julia Lindner kannte diese Frage gut. Sie arbeitete viel, war nach ihrem Masterstudium Unternehmenskommunikation in Mainz über zwölf Jahre lang erfolgreich in großen Unternehmen in Frankfurt und München als Pressesprecherin tätig, führte ein Leben mit Tempo. Doch zwischen Beruf, Familie und Verpflichtungen „bemerkte ich, dass ich mehr auf Autopilot lief als wirklich lebte“, erzählt sie. Heute lebt und arbeitet sie wieder in Coburg, hat sich selbstständig gemacht als systemischer Coach auf der Basis Positiver Psychologie.
Spätestens mit der Geburt ihrer ersten von zwei Töchtern setzt sich ein Veränderungsprozess in Gang. Schon immer interessiert sie sich für Psychologie und hatte das Fach auch schon im Bachelor studiert, dann kommt sie im Urlaub in Kontakt mit dem „6-Minuten-Buch“ und der positiven Psychologie. „Ich spürte: Darin liegt die Lösung und mein Weg.“ Und so entscheidet sie: Es musste sich etwas ändern. Was als persönliche Reise begann, entwickelt sich parallel zum Job und Familie zur beruflichen Neuausrichtung. Sie taucht in die Positive Psychologie ein, studiert diese Teildisziplin der Psychologie, lässt sich zum systemischen Personal & Business Coach ausbilden. Bei ihrem Arbeitgeber, einem großen Telekommunikationsanbieter, leitet sie einen Resilienzworkshop mit 70 Führungskräften. „Das hat mich mehr erfüllt als alles vorher, richtig gepusht“, sagt sie rückblickend, obwohl sie davor so aufgeregt gewesen sei wie noch nie in ihrem Leben. „Aber das hat mir Sinn gegeben, weil es den Menschen etwas gegeben hat, weil es zu mir gepasst hat, zu meinen Stärken, ich fühlte mich freier, selbstbestimmter.“ Und dann kommt der Sprung weg vom damaligen Alltag hin zur neuen Profession.
Statt über Unternehmensthemen zu sprechen, spricht sie heute über Themen wie Resilienz. Sie will Menschen begleiten – raus aus der Stressspirale, hin zu einem Leben, das sich lebendig anfühlt. „Manchmal muss man springen, um näher bei sich zu sein.“ Mitte 2023 macht sie sich selbstständig, mietet sich in einer Praxis in ihrer Heimatstadt Coburg ein, wo sie seit ein paar Jahren wieder lebt mit ihrem Mann und zwei Töchtern.
Ihr Angebot richtet sich an Menschen, die sich fragen: Wie kann ich wieder das Wichtige sehen? Wie erkenne ich meine Stärken und nutze sie als Anker – unabhängig vom Job? Wie bleibe ich mental stark und flexibel? Ihre Coachings, Workshops und Vorträge basieren auf wissenschaftlich fundierten Methoden der Positiven Psychologie und richten sich nicht nur an Einzelpersonen, sondern vor allem auch an Unternehmen oder Teams. „Oft sind es kleine Tipps für den Alltag, die helfen, Dinge zu bewältigen und Freude am Leben zu empfi nden“, sagt sie.
Ihr eigener Weg macht sie zur glaubwürdigen Begleiterin: Sie weiß, wie es ist, in den Strukturen großer Unternehmen zu arbeiten, kennt Stress, Veränderungsprozesse und die Gefahr der Überarbeitung. Heute hilft sie anderen, genau damit besser umzugehen. Ihre Workshops stärken mentale Resilienz, fördern gesunde Arbeitskulturen und zeigen Wege auf, wie Menschen nicht nur funktionieren – sondern leben.
Wie wir stark, gelassen und lebendig bleiben. Das ist, was Julia Lindner vermittelt. Und vielleicht ist ihre Geschichte der beste Beweis, dass eigene Veränderung nicht nur möglich ist – sondern häufig das, was richtig ist.
Mehr Informationen unter:
www.julialindner.de
Neueste Kommentare