Marcellas Körperportraits wärmen die Seele

„Meine Werke können ein Ankerpunkt sein“

Ihr Herzensprojekt nennt sich „Leibliebe“ – und genau darum geht es Marcella Höchstetter: sich mit dem eigenen Körper positiv auseinanderzusetzen, ja, ihn zu lieben. Als 37-jährige Künstlerin, die mit verschiedenen Farben individuelle Körperabdrücke gestaltet, hat sie jüngst für sich die Zielgruppe Frauen in den Wechseljahren ausgewählt. Warum sie diese Lebensphase von Frauen als junge Mutter bewegt, und was sie mit ihrer besonderen Kunst auslösen möchte, das erzählt sie hier.

Marcella, du hast dich mit einem besonderen Business nebenberuflich selbstständig gemacht: Bei dir können Frauen eine ganz besondere Kunst kaufen, einen eigenen Körperabdruck. Wie muss ich mir das vorstellen, legt man sich entkleidet auf eine riesige Leinwand?

Wenn man möchte, ja, selbstverständlich gerne. Aber es geht natürlich auch, nur einen bestimmten Körperteil abbilden zu lassen, da braucht man ja nicht komplett nackt zu sein (lächelt). Bei meiner Mama beispielsweise habe ich von ihrem Rücken einen künstlerischen Abdruck erstellt. Denn der Rücken ist der Teil ihres Körpers, der für sie noch am positivsten besetzt ist. Den Rest an sich mag meine Mama nicht wirklich, das war leider schon immer so. Dieses schwache Selbstwertgefühl hat sich in den Wechseljahren noch immer verstärkt. Ich habe mit meiner Mama gemeinsam die Wechseljahre durchlitten, das kann ich so drastisch sagen.

Hat dich diese Erfahrung dazu gebracht, deine Kunst speziell für diese Zielgruppe anzubieten?

Diese Zeit war für mich und alle Familienangehörigen wirklich ein emotionales Chaos, das auch mich geprägt hat. Bei einer sechsstündigen Autofahrt von Hamburg nach Hause habe ich im Radio eine Talkrunde vom Deutschlandfunk zum Thema Wechseljahre gehört. Da wurde mir klar, dass viele andere Frauen auch mit diesem Thema zu kämpfen haben, dass diese hormonelle Veränderung im Leben einfach mehr Sichtbarkeit braucht – und aus meiner Sicht auch gesellschaftliche Akzeptanz. Ich habe schon als junge Frau begonnen, Körperabdrücke zu machen, auch von mir selbst. Bei dieser Autofahrt wurde mir dann auf einmal klar, dass meine Kunst gerade in diesem schwierigen Lebensabschnitt eine große Bereicherung für die betroffenen Frauen sein kann. Speziell diesen Frauen, die mit ihrer körperlichen Veränderung zu hadern beginnen, möchte ich etwas mit auf den Weg geben: ihr ausdrucksstarkes Selbstporträt.

Wie kann ein Kunstbild deiner Meinung nach den Frauen dabei helfen, sich wieder schöner zu finden?

Ein Körperbild von sich selbst an der Wand kann ein Ort sein, an den man geht, wenn man sich gerade nicht so gut fühlt. Man kann sich betrachten, mit den Fingern über das Werk streichen, Unebenheiten spüren und achtsam sein. Und vor allem dabei feststellen: Hey, es ist doch nicht alles schlecht, das, was ich da sehe, sieht gut aus, es geht positiv weiter. Ich finde es wichtig, einen solchen Ankerpunkt zu haben. Meine Mama hat gesagt, dass dieses Bild etwas mit ihr gemacht hat. Sie liebt jetzt dadurch nicht schlagartig ihren Körper, aber sie reflektiert und setzt sich damit auseinander. Das ist es, was ich erreichen möchte mit meiner Kunst. Übrigens biete ich auch noch eine weitere Besonderheit an, ich kann Träume in das Bild integrieren…

Wie machst du das?

Ich kann zum Beispiel ein Mantra einarbeiten. Bei meiner Mama habe ich sono coraggiosa (ital.: ich bin mutig) hineingeschrieben, weil sie schon immer den Wunsch hat, Italienisch zu lernen. Das Bild soll sie täglich an ihre Träume erinnern und sie natürlich auch ermutigen, diesen Wunsch eines Tages umzusetzen.

Das klingt alles sehr ermutigend. Brauche ich aber nicht auch ein bisschen Mut, dich für einen solchen Körperabdruck zu beauftragen?

Ich möchte das Erstellen des Körperabdrucks für jede Frau zu einem so schönen Erlebnis werden lassen, dass keine Frau dafür Mut aufbringen muss. Es gibt ja im Vorfeld auch immer erst ein Gespräch mit mir zum Kennenlernen, bei dem ich erfrage, welches Lebensthema gerade ansteht, was die Kundin von sich abbilden möchte, welche Farben sie für ihr individuelles Kunstwerk bevorzugt und welches Leinwandformat gewünscht wird. Das meiner Mama hat eine Größe von 50 × 50 Zentimeter, es geht natürlich auch größer. Was mir ganz wichtig ist: Ein Körperabdruck bei „Leibliebe“ soll wie ein Wellnessbesuch sein: Eine schöne Umgebung, zur Begrüßung vielleicht einen Prosecco oder einen Kaffee. Vor der Bemalung erhalten die Frauen von mir eine kleine entspannende Massage mit einem ausgewählten natürlichen Pflegeöl, damit ich die aufgetragene Farbe im Nachhinein wieder leicht entfernen kann.

Möchtest du ausschließlich Frauen und ihre Körper in den Wechseljahren abbilden?

Gut, dass du das fragst, nein, ich freue mich selbstverständlich über jede Frau und jedes Lebensthema. Es gibt viele Veränderungen im Leben, die eine Frau dazu bewegen kann, sich selbst und ihr Sein besonders zum Ausdruck zu bringen: Etwa, weil sie sich hat scheiden lassen, oder weil sie einen Unfall hatte und nun eine Narbe, die ab sofort zum Leben und zum Körper dazugehört. Ich könnte mir auch  vorstellen, Haare künstlerisch abzubilden, etwa, wenn eine Frau weiß, dass sie durch eine bevorstehende Chemotherapie vorübergehend ihre Haare verlieren wird. Ein Abdruck ist Erinnerung und Ermutigung zugleich – und ein klares Ja zur eigenen Person, das geht natürlich auch ganz ohne Anlass. Etwa einfach deswegen, weil eine Frau sich toll fühlt und ihr Leben feiert und sagt: Ich möchte meinen Körper oder einen Teil dessen als Bild zu Hause hängen haben. Wie stehst du eigentlich selbst zu deinem Körper? Du hast ja selbst vor eineinhalb Jahren einen Sohn auf die Welt gebracht…

Ich bin wie ich bin, ich mag meinen Körper, das habe ich vor der Schwangerschaft so gesehen und sehe ich auch jetzt so. Meine Mama sagte mir kürzlich mitfühlend, als ich eine neue Reithose vor ihren Augen anprobierte, dass mein Bauch schon wieder wegginge. Das fand ich lustig, weil ich damit überhaupt kein Problem hatte, mein Bauch nach der Schwangerschaft störte mich nicht. Ich möchte nichts verstecken müssen, ich bin so, wie ich bin. Ich kenne dieses Gefühl nicht, dass jemand etwas an mir hässlich finden könnte…

Weiterlesen auf schoenfrau-mag.de

Du willst mehr von Marcella und ihrer Arbeit erfahren? Schaue gerne hier: www.leibliebe.de


Das Interview führte Chrsitina,
die Marcella bei einem schoen.frau-Academy-Workshop kennengelernt hat. Marcellas Geschäfts-Idee, individuelle Körperporträts für mehr Selbstliebe zu erstellen, hat Christina sofort begeistert. Selbst ausprobiert hat sie es aber (noch) nicht…

Fotografin: @juleanicaohlsenfotografie